Kymco Agility 50 Startet nicht mehr - wie tot - Kick und EStarter ohne Funktion

Kymco Agilitiy 50

Hallo liebes Forum,

der Roller meiner Tochter startet auf einmal nicht mehr.

Sie ist gefahren, hat ihn aus gemacht und wollte 1 Minute später wieder starten. Er macht aber gar nichts mehr. Man hört nur ein klicken (Relais?), der Anlasser dreht aber nicht. Batterie ist voll. Kickstarter geht auch NICHT. Als wäre er komplette tot. Tankanzeige, Blinker, Licht und Hupe funktioniert normal.

Ist sonst immer gut per eStarter und kickstarteri in angesprungen.

Habt ihr eine Idee?

Lieben Dank und viele Grüße
Henrik

29 Antworten

Hallo,
Wenn der Kickstarter schon klemmt, den nochmals pruefen, wenn der schwer geht, startet der Motor ungern.

Ja
Das hab ich schon kapiert.
Aber ohne Booster wird’s mit der Batterie schlecht ausschauen. Das meinte ich.

Die Sache mit dem Kicker :
Deckel runter
Alles gehörig mit Pressluft ausblasen (musst du im Freien machen)
Ritzel raus, reinigen
Verzahnung des Zahnsegmentes mit Bürste reinigen
Bereich der Rückholfeder ausblasen
Klemmfedersitz des Ritzels (der gebogene Bügel) leicht fetten
Zusammenbauen
Fertig

Gruß

Danke für die vielen konstruktiven Antworten. Der Kicker läuft wieder geschmeidig. Jedoch bekomme ich die Kiste damit noch nicht an. Riecht extrem nach Sprit. Vermutlich abgesoffen. Kerze hab ich da aber noch net getauscht. Zusätzlich hab ich den Anlasser ersetzt. Dieser sagte auch wenn ich ihn direkt bestromt habe keinen Mucks mehr. Der neue läuft hörbar, jedoch dreht er irgendwie frei. Wenn der Deckel ab ist sieht man aber das eingeschert wird. Wenn der Deckel drauf ist läuft er frei. Evtl. Hab ich was falsch zusammengebaut? Siehe Bilder…

Img
Img
Img
+1

Oje
Die Sache mit dem Fett ist wohl löblich.
Jedoch hat in der Vario jede Art von Fett oder Öl, nichts zu suchen.

Zudem befürchte ich, das die äußere Riemenscheibe mit der Verzahnung für den Freilauf, sich auf der Kurbelwelle lose durchdreht. Entweder ist das Mitnehmerteil oder direkt die Kurbelwelle kaputt.

Gruß

Ähnliche Themen

Zuerst dachte ich der Lüfter ist mit Silikon festgeklebt worden, aber es ist alles Fett. Der Anlasserfreilauf kann mit seinem zerfressenem Ritzel garnicht einscheren wenn der überhaupt noch gängig ist. Die ganze Pampe im Variodeckel findet man noch nicht mal so in Afrika und dann wundern warum es nicht funktioniert.

Danke, die Karre wurde 40km gefahren nach dem Kauf dann ging nix mehr. Da hat der Vorbesitzer wohl selber viel gebastelt. Luftfilter wurde mit Silikon geklebt und am Deckel der Vario fehlen 4 Schrauben. Der Anlasser war nur auf einer Seite fest da das Gewinde auf der anderen Seite defekt war… Fett raus und neues ritzel zum einscheren wäre ein Versuch?

Hatte mich schon gewundert mit dem Fett, wegen dem Keilriemen ? Hab schon nen Riesen Haufen aus dem Kasten geholt… war mir unsicher ob es da bleiben muss. Die können das doch ner wirklich an oder?!

Hallo
Das Wichtigste wäre zu prüfen ob die Riemenscheibe fest mit der Welle verbunden ist oder ob sie angezogener Mutter lose ist.

Gruß

Die Scheibe ist fest.

Neuste Erkenntnisse…. Anlasser war defekt und lief gar nicht mehr an. Habe ihn ersetzt. Wer läuft nun an jedoch startet der Roller noch immer nicht. Egal ob eStarter oder Kickstarter. Was mir aufgefallen ist, es kommt beim starten, egal wie lange ich es versuche nur ein einziger Zündfunke, dann muss ich aus machen und wieder probieren damit wieder ein einziger Funke kommt. Zündspule habe ich nach Ableitung durchgemessen. Danach steige ich bei den Roller nicht mehr durch, es wurden glaube ich einige zusätzliche Massekabel gezogen die im Plan nicht sichtbar sind.

In einem Video wird von einer Hochvolt Spule gesprochen, diese finde ich nicht.

Danke für eure Hilfe!

Hast du die Versuche mit einer neuen Zündkerze gemacht?
Ist die Zündkerze nass?
In welchem Zustand sind Zündkabel und Kerzenstecker?
Das sind die günstigsten und am besten zu erreichenden Teile der Zündanlage.

Neue Zündkerze, die alte war aber nicht nass. Kabel und Stecker habe ich durchgemessen, genau wie die Spule. Es kommt einmal ein Funke, er orgelt weiter aber kein weiterer Funke. Batterie hängt am Booster damit diese als Fehlerquelle auch ausgeschlossen ist.

Was für eine Spule hast du gemessen?

Edit: habe gerade gegoogelt und gesehen, dass das Ding ja eine externe Zündspule hat.
Dann müsste man in Richtung CDI weiter suchen.

Ja genau die ist extern. Das war auch meine Vermutung. Frage ist warum Anlasser und CDI auf einmal abgeraucht sind. Naja die CDI kostet ja Nix, Versuch ist es wert.

Die Originale haut schon ganz schön rein.
Aber.......

Aber ? ??

Mit "aber" meine ich das ein billiger Nachbau funktionieren kann oder eben auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen