Kurzzeitkennzeichen ?
Habe mir einen neuen Wagen ebstellt und möchte diesen mit Kurzzeitkennzeichen abholen.
Was benötige ich genau um diese zu bekommen ?
An wen wende ich mich damit ?
Wie läuft das überhaupt ab ?
Beste Antwort im Thema
Achtung!
Bei Kurzkennzeichen bekommst Du weder Voll- noch Teilkaskoschutz.
Bei einem Neuwagen sehr riskant.
Ich würde ihn vorher an Deinem Wohnort anmelden, mit Kasko, Schilder einpacken und abholen.
Ähnliche Themen
21 Antworten
oben bei "Suche" Kurzzeitkennzeichen eingeben und staunen: guckst Du hier
http://www.strassenverkehrsamt.de/kfz-zulassung-kurzzeitkennzeichen
EVB von der Versicherung deiner Wahl und Kurzzeitzulassung bei allen Straßenverkehrsämtern der Republik.
Achtung!
Bei Kurzkennzeichen bekommst Du weder Voll- noch Teilkaskoschutz.
Bei einem Neuwagen sehr riskant.
Ich würde ihn vorher an Deinem Wohnort anmelden, mit Kasko, Schilder einpacken und abholen.
Laut Händler nur Vorauskasse, danach wird der Brief zugeschickt.
Ist mir ehrlich gesgat zu riskant
Werde mal die zukünftige Versicherung kontaktieren, ob die mir nicht Kurzzeitkenzeichen mit Kasko anbieten können
Zitat:
Original geschrieben von StylesPaniro05
Werde mal die zukünftige Versicherung kontaktieren, ob die mir nicht Kurzzeitkenzeichen mit Kasko anbieten können
Ist mir nicht bekannt, daß es Kasko bei Kurzzeitkennzeichen gibt.
Hätte es vor zwei Jahren auch gerne für eine Überführung eines Gebrauchten in Anspruch genommen.
Leider vergebens.
Vielleicht gibt es ja was neues, lasse mich gerne verbessern.
Kurzzeitkennzeichen mit Kasko macht meines Wissens nach kein Versicherer. Ist ja ein unkalkulierbares Risiko. Musst halt zahlen und dann Zulassen, hoffe, dass dein Händler nicht so weit weg ist...
Ja eben doch es sind ca. 500 oder 600 km weiss es noch nicht genau.
Deshalb fahre ich nicht ohne Kasko, laut google usw soll es wohl doch oft Kasko auf anfrage geben. Mal sehen was ich nächste Woche erreiche.
wenn man guter Kunde ist und schon immer Vollkasko hatte und einen Menschen als Berater vor sich hat, dann bekommt man auch Kasko auf sein Kurzzeitkennzeichen.
Ok muss ich mal schauen.
Also der jetzige Wagen läuft aber auf meinen Großvater, ich würde den neuen gerne bei einer anderen Versicherung selbst auf mich versichern.
Evtl. dort Kurzzeitkennzeichen und anschliessend Versicherung dort ?
rede mit der Versicherung. Mehr als Nein sagen können sie nicht.
dann kannst du auch gleich nachfragen ob du die SF-Klasse überhaupt von deinem Großvater übernehmen kannst.
Denk immer auch daran, du kannst nicht mehr schadensfreie Jahre überschrieben bekommen, als du selbst hättest erfahren können.
Wie ist es eigentlich mit der Schadenfreiheitsklasse bei Kurzzeitkennzeichen? Gehen wir davon aus, ich hole mir welche für die üblichen 5 Tage, nur Haftpflicht. Gehe damit zu ner Versicherung bei der ich noch nie Kunde war. Zahle dann ca. 100-120 Euro. Nun verursache ich einen Unfall, der Schaden an meinem Auto intressiert nicht, aber das andere Auto hat nen Totalschaden (20.000 Euro). Und das soll mit meinen 100 Euro abgedeckt sein, ohne Folgekosten für mich? SF-Klassen gibts ja IMHO nicht bei Kurzzeitkennzeichen.
genau so ist es! Wenn Du den Beitrag aufs Jahr hochrechnest, ist es auch ein saftiger Jahresbeitrag nur für die KFZ-Haftpflicht!
Zitat:
Original geschrieben von Mimro
genau so ist es! Wenn Du den Beitrag aufs Jahr hochrechnest, ist es auch ein saftiger Jahresbeitrag nur für die KFZ-Haftpflicht!
Ja aber ich fahr ja nur 5 Tage damit, und dann kann ich ja mit 100 "Flatrate" Soviele Unfälle verursachen wie ich will

