Kurzzeitkennzeichen - Ohne Fahrzeugunterlagen?
Hallo,
wir wollen unser neues Fahrzeug am Dientag nächste Woche weiter entfernt abholen. Dazu haben wir Urlaub genommen. Geht bei uns eigentlich auch nur an diesem Tag in nächster Zeit. Die Fahrzeugpapiere sind wohl auf dem Postweg. Leider noch nicht bei uns angekommen. Ist inzwischen auch nicht sicher, dass diese bis Dienstag rechtzeitig da sind.
Somit sehen wir die rechtzeitige normale Anmeldung des Fahrzeugs sehr gefährdet. Von der Versicherung haben wir bereits die EVB, zudem haben wir die Fahrzeugrechnung mit Fahrzeugdaten. Uns kam jetzt die Idee, dass es evtl. mit einem Kurzzeitkennzeichen klappen könnte? Was meint Ihr? Ich lese hier Unterschiedliches im Internet. ... bei einem Kurzzeitkennzeichen hat man wohl auch die Möglichkeit, dass man dieses am Wohnort und am Fahrzeugort beantragen kann, oder?
Habt Ihr einen Tipp? Eine Kopie der Papiere ist wohl nicht möglich, da sich diese auf dem Postweg befinden?
Ciao
B.
23 Antworten
Grundsätzlich sind mindestens ZB1 und gültige HU vorzulegen.
Guck auf die Seite Deiner Zulassungsstelle ob auch Kopien genügen.
Ohne was in der Hand brauchst keinen Antrag stellen.
KZK am Standort des Fahrzeugs möglich. Papiere im Original, evtl. als Kopie möglich, ist von Zulassungsstelle zu Zulassungsstelle unterschiedlich. Du brauchst dazu eine spezielle eVB der Versicherung.
Edith: zu spät
Kurzkennzeichen hatte ich in der Vergangenheit auch ohne TÜV bekommen. Bin ja damit zeitnah, ortsnahe zum TÜV gefahren.
Die Vergangenheit muss aber vor April 2014 gewesen sein, danach geht das nicht mehr ohne HU.
Ähnliche Themen
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 18. November 2023 um 18:34:04 Uhr:
Die Vergangenheit muss aber vor April 2014 gewesen sein, danach geht das nicht mehr ohne HU.
Das war exakt im Juni 2018 Landkreis Osterode. Hatte das Kurzkennzeichen Anfang auf einen Sonntag gelegt. Bin dann noch 200 km durch Hessen nach Niedersachsen zum TÜV Termin am Montag. Leider, zum Glück hat ja Sonntag kein TÜV geöffnet
😉
Ohne HU bekommt man das KZK nur zur Fahrt zur Durchführung der HU innerhalb des zuteilenden LK oder anliegenden LK
"ohne einen Nachweis der durchgeführten Hauptuntersuchung und Sicherheitsprüfung nur Fahrten zu einer Untersuchungsstelle im Bezirk der Zulassungsbehörde, die für den Standort des Fahrzeuges zuständig ist, oder in einen angrenzenden Bezirk und zurück zum Standort durchgeführt werden"
Zitat:
@windelexpress schrieb am 18. November 2023 um 18:57:54 Uhr:
Ohne HU bekommt man das KZK nur zur Fahrt zur Durchführung der HU innerhalb des zuteilenden LK oder anliegenden LK"ohne einen Nachweis der durchgeführten Hauptuntersuchung und Sicherheitsprüfung nur Fahrten zu einer Untersuchungsstelle im Bezirk der Zulassungsbehörde, die für den Standort des Fahrzeuges zuständig ist, oder in einen angrenzenden Bezirk und zurück zum Standort durchgeführt werden"
Stimmt....so ist die Theorie. 🙂
Die Praxis sagt dir dann was Sache ist wenn dich die Blauen angehalten und geprüft haben🙂🙂
Schau doch online nach was bei euch benötigt wird. Bei uns in Hannover musste ich im März folgendes vorlegen. Und nicht vergessen, für KZK benötigst du eine andere eVB Nummer als für normale Zulassung.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 18. November 2023 um 19:09:33 Uhr:
Die Praxis sagt dir dann was Sache ist wenn dich die Blauen angehalten und geprüft haben🙂🙂
Auch die blauen müssen sich an die FZV halten.
Zitat:
@harzmazda schrieb am 18. November 2023 um 19:02:07 Uhr:
Stimmt....so ist die Theorie. 🙂
Was ist in der Praxis anders?
Ohne HU steht halt auf dem Fahrzeugschein für Kurzzeitkennzeichen die Einschränkung der Nutzung drauf.
In der Praxis musst Du erst mal kontrolliert werden,damit ein Blauer was zu bemängeln hat.
Hä, willst du dir jetzt selber widersprechen?
Verstehe dich grad nicht.
Fakt ist wenn man mit KZK ohne HU außerhalb der zulässigen Landkreise erwischt wird hagelt es Bußgelder und das Fahrzeug bleibt genau da stehen.
Bei einem Unfall könnte es dann richtig schwierig werden, wenn er auch noch durch einen technischen defekt ausgelöst wurde ...........
Sollte man also lieber nicht riskieren.
Für den TE gilt ganz ohne Papiere geht eh nix, und mit Kopien nur mit Glück. Bei einem Neuwagen bräuchte es auch keine HU, weil eben Neuwagen. Ändert aber nix ohne Papiere keine KZK und mit Papieren kann man den Wagen auch regulär zulassen.
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 18. November 2023 um 22:08:53 Uhr:
Für den TE gilt ganz ohne Papiere geht eh nix,
Ich würde konkretisieren: Ohne Papiere geht nichts auf eigener Achse.
Wenn es wirklich nur an diesem einen Tag geht und wirklich keine Papiere da sind, wäre die Lösung ein Autotransporter.
Zitat:
@harzmazda schrieb am 18. November 2023 um 18:41:31 Uhr:
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 18. November 2023 um 18:34:04 Uhr:
Die Vergangenheit muss aber vor April 2014 gewesen sein, danach geht das nicht mehr ohne HU.Das war exakt im Juni 2018 Landkreis Osterode. Hatte das Kurzkennzeichen Anfang auf einen Sonntag gelegt. Bin dann noch 200 km durch Hessen nach Niedersachsen zum TÜV Termin am Montag. Leider, zum Glück hat ja Sonntag kein TÜV geöffnet
😉
Glück gehabt, dass die Rennleitung dich nicht angehalten hat, sonst wären Punkte fällig gewesen. Kannst nur auf Anhänger überführen.