Kurzvorstellung V70 III D5 AWD Summum Swiss Edition

Volvo V70 3 (B)

Grüessech z'äme,

ich bin ja nun schon ein paar Tage hier im MT unterwegs, mit diversen Fahrzeugen.

Seit letzten Dienstag darf die Family nunmehr Wagen Nummer 4 in der Garage begrüssen.
(Langsam wirds wirklich Zeit Wagenpark-Nummern zu vergeben, die sind ja alle noch jederzeit einsatzbereit, allein der Schlüsseltresor muss vergrössert werden, naja ...item)

Und damit wird es Zeit, auch das Forum zu wechseln, also "Adieu" liebe V70/I Community, und "Hello" V70 / III Kommune :-)
Aber keine Sorge liebe Mitstreiter, Ihr werdet mich nicht so schnell los, versprochen!
Obschon ich mir gut vorstellen kann, dass es für den "Neuen" hier weniger zu berichten geben wird, gute Pflege durch den Vorbesitzer vorausgesetzt.

Euch soll natürlich nicht vorenthalten werden, um welches Modell es sich handelt:

Ich hatte das Glück einen V70 D5 AWD Summum MJ 2009 mit einer sehr umfangreichen Zusatzausstattung aus dem Teich zu fischen, dem Vorbesitzer sei Dank für seine Umsicht bei der Bestellung!
Übernahme wird Ende September sein.

Es fehlt -nach einem ersten Augenschein, Probefahrt und der Konsultation von MyVolvo -selbst gemäss der Ausstattungsliste für die aktuellen Modelle- ausser dem TV-System, der Anhängerkupplung, den beheizbaren äusseren Fondsitzen (Baubarkeitskonflikt mit den intergrierten Kindersitzen) und dem Notrad quasi nichts was man zum damaligen Zeitpunkt bei Volvo hat konfigurieren konnte.

Wobei:
Ist bei DAS LDW und DAC immer zwingend inkludiert?
Das wär das Einzige, was ich im Moment noch nicht herausfinden konnte.

Soweit so gut, bis anderes mal dann.

LG,
LJ

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von johhny_walker



Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Also: Du hast beides: Spurverlassenswarnung und Müdigkeitsassistent..
Mille Grazie!
Dann fehlt dann nur doch die Kaffeemaschine, oder ist die auch schon dabei? 🙄
Wo muss ich dann den Pott unterstellen damit es keine Flecken auf dem hellen Leder gibt 😁 wenn die Kaffeetasse im Display auftaucht ??

Duck und wech,
LJ

Nach ca. 30 Sekunden mußt du das Becherhalterfach öffnen. Die Tasse wird direkt in das Fahrzeug gebeamt (oder heißt dann hier gebeant?) Bis MJ 2011 mußtest du allerdings schon bei der Fahrzeugbestellung die Kaffeesorte vorbestellen, jetzt kannst du die Auswahl über Sensus Connect jederzeit ändern. 😁

Grüße vom Ostelch

17 weitere Antworten
17 Antworten

Kling gut, wünsche eine angenehme und sichere Fahrt!

Bilder ??

Zitat:

Original geschrieben von johhny_walker



Wobei:
Ist bei DAS LDW und DAC immer zwingend inkludiert?
Das wär das Einzige, was ich im Moment noch nicht herausfinden konnte.

Soweit so gut, bis anderes mal dann.

LG,
LJ

Könntest Du uns bitte DAS und DAC mal auseinandernehmen? Zumindest in D war "Driver Alert" immer die Kombination von Spurverlassenswarnung (LDW) und Fahrerassistenzsystem bei Übermüdung.

Willkommen im Forum, hört sich auf jeden Fall schon sehr gut an, Bilder gibt´s dann bestimmt Ende September😁

LG

Zitat:

...Könntest Du uns bitte DAS und DAC mal auseinandernehmen? Zumindest in D war "Driver Alert" immer die Kombination von Spurverlassenswarnung (LDW) und Fahrerassistenzsystem bei Übermüdung. ...

Gerne, Jürgen:

Im Handbuch gibt es einmal das "Driver Alert System" als Hauptrubrik, und darunter gibt es "Driver Alert Control" (Seite 181) und "Lane Departure Warning" (Seite 184), beides als Zusatzausstattung indiziert.

Gruess,
LJ

P.S.:
Ob ich Bilder reinstelle muss ich mir noch überlegen.....ich sag nur PRISM und Co., nicht dass ich im Oktober einen neuen suchen muss :-), man weiss ja nie wer hier alles ausser den Foristen mitliest

Ähnliche Themen

Mir ist nicht bekannt, ob VOLVO für irgend einen Markt das Driver Alert jemals aufgesplittet hat....
Also: Du hast beides: Spurverlassenswarnung und Müdigkeitsassistent..

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Also: Du hast beides: Spurverlassenswarnung und Müdigkeitsassistent..

Mille Grazie!

Dann fehlt dann nur doch die Kaffeemaschine, oder ist die auch schon dabei? 🙄

Wo muss ich dann den Pott unterstellen damit es keine Flecken auf dem hellen Leder gibt 😁 wenn die Kaffeetasse im Display auftaucht ??

Duck und wech,
LJ

Kaffee auf dem Leder? Kein Problem: antrocknen lassen, feucht abwischen. Glaub mir, eine der einfachsten Übungen. Viel schwerer ist das Entfernen der Kaffeeflecken auf dem Hemd, oder, noch besser, auf der Kravatte.

Meine 12V-kaffeemaschine stand hinter dem Beifahrersitz, gesichert mit 2 Kissen. Allerdings gibt es schöneres als Kaffeekochen im Auto. Allein schon der Geruch kann einen in den (positiven) Wahnsinn treiben. mein Versuch mit einer pad-Maschine wurde abgebrochen, Die inverter waren irgendwie zu schwach.

Zitat:

Original geschrieben von johhny_walker



Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Also: Du hast beides: Spurverlassenswarnung und Müdigkeitsassistent..
Mille Grazie!
Dann fehlt dann nur doch die Kaffeemaschine, oder ist die auch schon dabei? 🙄
Wo muss ich dann den Pott unterstellen damit es keine Flecken auf dem hellen Leder gibt 😁 wenn die Kaffeetasse im Display auftaucht ??

Duck und wech,
LJ

Nach ca. 30 Sekunden mußt du das Becherhalterfach öffnen. Die Tasse wird direkt in das Fahrzeug gebeamt (oder heißt dann hier gebeant?) Bis MJ 2011 mußtest du allerdings schon bei der Fahrzeugbestellung die Kaffeesorte vorbestellen, jetzt kannst du die Auswahl über Sensus Connect jederzeit ändern. 😁

Grüße vom Ostelch

Wieder mal ein köstlicher Post von ostelch. Sprichwörtlich. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch



Zitat:

Original geschrieben von johhny_walker


Mille Grazie!
Dann fehlt dann nur doch die Kaffeemaschine, oder ist die auch schon dabei? 🙄
Wo muss ich dann den Pott unterstellen damit es keine Flecken auf dem hellen Leder gibt 😁 wenn die Kaffeetasse im Display auftaucht ??

Duck und wech,
LJ

Nach ca. 30 Sekunden mußt du das Becherhalterfach öffnen. Die Tasse wird direkt in das Fahrzeug gebeamt (oder heißt dann hier gebeant?) Bis MJ 2011 mußtest du allerdings schon bei der Fahrzeugbestellung die Kaffeesorte vorbestellen, jetzt kannst du die Auswahl über Sensus Connect jederzeit ändern. 😁

Grüße vom Ostelch

Sollte demnach auch im V40 funktionieren?

Bei meinem passiert nichts wenn die Kaffetasse erscheint 😕

Habe es dem 🙂 bereits geschildert

Er meinte wahrscheinlich müsse die gesamte

CCU

ausgetauscht werden 😁

Zitat:

Original geschrieben von ahs


Sollte demnach auch im V40 funktionieren?
Bei meinem passiert nichts wenn die Kaffetasse erscheint 😕
Habe es dem 🙂 bereits geschildert
Er meinte wahrscheinlich müsse die gesamte CCU ausgetauscht werden 😁

Das geht beim V40 nicht... da zerschellt die Fliegendekaffeetasse am nicht zu öffnenden Glasdach...

Die CCU (Coffe-Control-Unit) ist im V40 auf die Hand aus dem offenen Fenster der Fahrertür programmiert.

Ich finde die P(r)osts hier auch gerade köstlich .. ich hole mir mal einen manuellen Kaffee .😉

Zitat:

Original geschrieben von v1P



Zitat:

Original geschrieben von ahs


Sollte demnach auch im V40 funktionieren?
Bei meinem passiert nichts wenn die Kaffetasse erscheint 😕
Habe es dem 🙂 bereits geschildert
Er meinte wahrscheinlich müsse die gesamte CCU ausgetauscht werden 😁
Das geht beim V40 nicht... da zerschellt die Fliegendekaffeetasse am nicht zu öffnenden Glasdach...

Die CCU (Coffe-Control-Unit) ist im V40 auf die Hand aus dem offenen Fenster der Fahrertür programmiert.

Ich finde die P(r)osts hier auch gerade köstlich .. ich hole mir mal einen manuellen Kaffee .😉

... und mir fällt´s jetzt wie Bohnen aus der Mühle, weshalb Volvo "Java Braun Metallic" ins Farbprogramm aufgenommen hat. Das ist doch alles vom System mit langer Hand geplant! 😁

Oh, ich glaube, mein Kaffee ist fertig!

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch



... und mir fällt´s jetzt wie Bohnen aus der Mühle, weshalb Volvo "Java Braun Metallic" ins Farbprogramm aufgenommen hat.
Grüße vom Ostelch

Du ignorierst, dass es bereits in der Vergangenheit die Versuche gab Espresso- und Mokkabraun zumindest in den Innenraum zu bringen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Daylight500



Zitat:

Original geschrieben von Ostelch



... und mir fällt´s jetzt wie Bohnen aus der Mühle, weshalb Volvo "Java Braun Metallic" ins Farbprogramm aufgenommen hat.
Grüße vom Ostelch
Du ignorierst, dass es bereits in der Vergangenheit die Versuche gab Espresso- und Mokkabraun zumindest in den Innenraum zu bringen. 😁

Stimmt! Das System arbeitet schon viel länger daran! 😁

Grüeß vom Ostelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen