Kurzschluss Bordspannung

BMW 6er E24

Moin
Wollte heute mal mein Baby aus dem Winterschlaf erwecken und hatte die Starthilfe an der Batterie angeschlossen. Hatte dummerweise beim letzten Besuch vergessen die Batterie abzuklemmen.. Dieser zeigte mir dann Kurzschluss an. Batterie abgeklemmt und nochmal an den Anschlusskabeln den Widerstand gemessen... Durchgang. Batterie selber hat kein Kurzschluss. Sicherung sind alle okay.
Wollte morgen mal anfangen Anlasser, Steuergerät usw. abzuklemmen und zu messen. Hat jemand noch ein Tipp was ich mal messen kann bzw. Abklemmen kann um zu gucken was eventuell defekt ist?

Gruß
Karl

6 Antworten

Vielleicht bin ich auch zu blöd, aber kannst du bitte nochmal dein Problem mit anderen Worten beschreiben? "dieser zeigt mir dann Kurzschluss an"..? Wer ist "dieser" ? Wo wird genau was angezeigt? Welche Folgen hat es für das "Baby"? Was ist das für ein Baby?
Desto mehr Infos da kommen, desto besser ist das. Das raus Filtern machen dann schon die, die es lesen.

Du hast ja geschrieben du hast die Starthilfe an die Batterie angeschlossen und dann vergessen sie abzuklemmen??? Selbst, wenn, wo soll daran das Problem sein?

Vielleicht ein bisschen doof beschrieben. So noch einmal.
Wollte meinen BMW e24 aus dem Winterschlaf holen, da ich vergessen hatte die Batterie abzuklemmen war diese leer. Hatte dann die Starthilfe Powerbank an die Batterie angeschlossen. Die Powerbank hat dann "Kurzschluss" angezeigt, sodass ich die Batterie nicht mit Strom befeuern konnte. Um zu gucken, ob der Kurzschluss durch die Batterie verursacht wird oder am Auto anliegt, hab ich die Batterie abgeklemmt und nochmal den Widerstand an der Batterie und an den Kabeln des Autos gemessen, welche an der Batterie angeschlossen werden. An der Batterie konnte ich keinen Kurzschluss feststellen. Allerdings zeigte mir das Multimeter einen kurzen an, als ich die Batteriekabel am Auto gemessen habe.
Hoffe, es ist nun verständlich 😁

Lässt sich denn die Batterie laden wenn sie abgeklemmt ist? Ich würde vermuten dass die Batterie zu stark entladen ist. Dadurch ist sie im schlimmsten Fall kaputt gegangen bzw beschädigt.

Naja die Batterie soll okay sein, laut der Aussage.

Hat der keine extra überbrückungsPunkte am Fahrzeug?
Ich würde erstmal die Batterie vernünftig laden, sie dann ins Auto packen und dann nochmal versuchen und wenn es dann nicht geht, die Fehlersuche beginnen mit der angeschlossenen Batterie.

Ähnliche Themen

Sehe ich auch so. Zuerst die Batterie voll laden und dann alle Sicherungen überprüfen, dann neuer Startversuch. Halt uns mal auf dem Laufenden.

Hatte wohl beim messen irgendwelche Verbraucher noch an. Dadurch war die Batterie leer und ich hatte Durchgang gemessen an den Batteriekabeln. Batterie war auch im Eimer. Neue Batterie angeklemmt und alles lief wieder. Danke euch für die Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen