kurzes klackern beim anlassen

Opel Vectra A

hallo,
in letzter zeit fällt mir an meinem vectra auf das, wenn ich morgens zur arbeit fahre nach dem anlassen ein kurzes klackern von motor zu hören ist.
das klackern dauert knapp 2 sekunden und ist dann weg.
ölwechsel hatte ich vor 2 wochen gehabt. was kann das sein und wie schlimm ist das für das weitere leben meines motors?
motor: c25xe

vielen dank

21 Antworten

Tja dann bist du wohl der einzige der es so bekommt und kannst es kaum auf die Allgemeinheit beziehen...😉
Warum sollten eigentlich die Preis vom "Autoteilepilot" und "Matthies" so unterschiedlich sein,hast du auch auf die Motor Nr. geachtet...?

Kann ich mir ehrlich gesagt kaum Vorstellen, bin auch mal der Meinung gehört zu haben das "Hydrostößel" sehr teuer sein sollen...🙁

Aber sei des drum wenn das Material soooo "billig" ist dann kommt ja der "Einbauen" noch hinzu...😰

Lalelubär

tja warum der preis so unterschiedlich ausfällt ist doch klar.

die gewinnspanne ist eine andere.
Matthies setzt auf großabnehmer und das bedeutet das sie auch bei großen mengen im einkauf rabatte bekommen bzw durch den verkauf von großen mengen mehr gewinn erziehlen wie ein laden der nur weniger verkauft.
der muss aber auch leben.
auch die art der läden und die standorte sind ganz andere.
Matthies ist meist nur in industriegebieten zu finden.
da sind aber auch die mieten bzw. grunstückspreise anders oder sie können auch andere lager bauen mit mehr kapazitäten und weniger kosten was dann bedeutet sie können es an den kunden in gewisser weise weitergeben da eine einlagerung viel weniger kostet.
und auch der transport der ware ist kostengünstiger.
wenn ich z.B für 100 zündkerzen den Transport per Spedition bezahle ändert sich der preis meisten beim einkauf von 300 stück nur gering oder garnicht.

also als wenn wie du jetzt 5 handycover im postpaket versenden würdest oder 50 stück.
der preis vom paket ist immernoch der gleiche.

ok beim einbau der hydros da kommen noch kosten dazu.
werkstätten sind nicht billig.
aber auch da gibs enorme unterschiede was die AWs kosten.
ne aw kann z.B 11€ (AH Mitsubishi hir auf einem dorf bei uns oder sogar 35€ (BMW Autohaus) kosten

das macht bei 20AW schon einen enormen unterschied.

oder man baut sie eben selbst ein.

Größere Gewinnspanne, nee ist klar putschiknutsch...🙄
Mal kurz den Gewinn um 100% verdoppeln zumal "Matthies" und "Autoteilepilot" die Sachen alle vom selben Hersteller beziehen und "Matthies" im Gegensatz zu "Autoteilepilot" klein ist (Raum Nordeutschand) und noch diverse Geschäfte unterhält...

"Autoteilepilot" ist im Gegensatz zu "Matthies" ein Verbund aus vielen Geschäften der seine Preise ebenfalls knallhart kalkuliert und auch auf Großabnehmer setzt...
Nene da ist irg. faul...

Sicherlich variieren die Preis für den Einbau "Regionsbedingt" sehr stark, nur darf man nicht immer davon ausgehen, was es bei einem auf dem Dorf kostet würde und was in einer Stadt oder anderswo dafür verlangt wird...😉

Und selber einbauen ist auch nicht für jeden gedacht, da nicht jeder das Werkzeug dafür hat und evt.auch nicht die erforderlichen Kenntnisse...

Nicht immer nur von dem ausgehen was DU machen würdest auch mal einwenig über den "Suppentellerrand" hinaus blicken und versuchen es für die Allgemeinheit zu formulieren....😉

Lalelubär

sorry aber das mit gewinn und der gewinnspanne haste noch nicht ganz verstanden glaube ich.

der der preis für ev sind meistens ek+150%

dazwischen diw gewinnspanne.
das wo jeder den preis variieren kann.

sorry so einfachist das alles nicht und auch ich musste dafür in die schule.
es zu erklären mal eben in schnellform ist auch nicht einfach.

fakt ist matthies ist ungefähr wie citti.

das andere hat auch mehr filalen und daher höhere kosten.
Miete,strom,personal etc.

matthies hat dafür riesige standorte und wenig filialen.
bzw die filiale ins hauptlager intergriert.
das spart natürlich kosten.

so es ging hier um die hydros und nicht um preise oder wettbewerb oder son murks.

fakt ist das lalelubär recht hat mit dem tausch aller hydros.
und in der werkstatt ist das sauteuer.

allerdings sollte man sich keinen kopf machen solange wie das nur beim starten 1-2 oder 3 sekunden auftritt.

man kann evtl ja mal das ventilspiel kontrollieren.

auch ein hochregallager hat enorme kapazitäten im gegensatz zu einem flachlager aber der aufbau dessen ist auch teurer.

wenn ich dir jetzt alles darüber erzählen würde würde ich morgen früh noch schreiben.

es gibt allein unmengen von lagerarten für unterschiedliche zwecke und standorte.

das thema darüber ist übrigens Haupt thema für Fachlageristen und Lagerlogistik sowie für den Verkauf von Lagerware.

umfasst den Haupteil der schulischen ausbildung und ist Prüfungsthema.

sehr komplex und wer nicht drinne steckt wirds kaum kappieren.

allein wenn ich unseren matthies standort im Ort ansehe weiß ich warum die so günstig sein können.

der verbund aus diesen vielen geschaften ist relativ teuerer und meistens fängt ein unternehmen das andera auf falls es zu einnahme ausfällen kommt.

und logo das die miete in z.B münchen Teurer ist wie in Hamburg oder Rostock.

da hat matthies mit Norddeutschland schon eine gute entscheidung getroffen.

Ähnliche Themen

@putschiknutsch

Du brauchst mir nicht zu erklären, wie eine Gewinnspanne funktoniert oder wie sich Lagerkosten zusammensetzten,ich bin dafür ebenfalls 4j zur Abendschule gegangen...😉

Der Verbund dieser verschiedenen Geschäfte, bezieht sich lediglich darauf das es sich hierbei NICHT um ein großes Gesamtgeschäft handelt wie du es vielleicht denkst, sondern eher um mehrer kleinere Geschäfte, welche keine großen Lagerkapazitäten benötigen so wie es bei Matthies der Fall ist...
Das Konzept setzt sich nämlich aus verschieden Geschäften zusammen wie z.b Eilers,Büge,Sandtler u.s.w die sich eben Bestell und Lagermässig ergänzen...
Desweiteren halten sich die Mieten,die Personalkosten und die Fixkosten für solche Geschäfte in Grenzen, im Gegensatz zu anderen Geschäften mit großere Lagerfläche,hohen Personalaufwand u.s.w...

Also versuch mir bitte nicht zu erklären, wie sowas funktioniert...😎

Bei dem anderen Thema wurde schon alles gesagt was relevant ist und somit ziehe ich mich vom "Schlachtfeld" zurück....

Lalelubär

aber hohe lagerkapazitäten bedeuten nicht immer hohe kosten.
und nur durch große lager kann richtig gespart werden.
weil man ja auch in großen mengen bestellen kann.

naja egal.
ich sehe schon wir kommen hier auf keinen nenner.

ging hier um hydros also bitte.

*undwech*

Trotzdem haufen scheine! Hab noch nen satz rumliegen fürn 16v, bei ebay geschossen.. von ina, also ganz normale. 160euro, macht für 24 240euro, vom wechsel beim v6 mal ganz zu schweigen..!!

Ich hab auch so ein seltsames klacken beim anlassen, allerdings nicht von den hydros, die machen nen anderen Lärm. Es ist ein klack, manchmal auch ein klack klack, klingt ziemlich mechanisch, ich glaube es ist der anlasser.. Um mal ne andre diagnose zu stellen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen