Kurze Vorstellung und ein großes Danke an euch
Liebe Volvo-Freunde,
nachdem ich mir die Tage einen 850-Nachfolger gekauft habe, der neue Herausforderungen stellt, habe ich mich im Forum angemeldet.
Ich lese hier schon einige Jahre mit und bin begeistert wieviel Fachwissen und Tipps sich angesammelt hat. SuFu ist mein Freund 😉
Der heißesten Tipp, den ich hier aufgeschnappt habe, war das berüchtigte Benzinpumpen-Relais. Die Werkstatt hatte damals vorgeschlagen Alles was mit Zündung zu tun hat, inkl. Pumpe und Zündschloss etc. zu ersetzen. Unterm Strich hat sich es dann für nen Zwannie gelöst - dafür ein herzliches DANKESCHÖN an die Experten und Vielschreiber hier!!!
Beim Alten wäre jetzt dann unterm Strich doch zu viel zu machen gewesen. Hab mich ne Zeit lang nach nem T5 umgeschaut - leider hat es nicht geklappt bzw. fand ich die aufgerufenen Preise überzogen. Vielleicht find ich noch einen, wenn ich mal groß bin. 😉
Für den neuen 2.5L 10Ver hat schlichtweg der Gesamtzustand gesprochen. Die letzten Jahre nur im Sommer gefahren, T5R-Frontschürze, Gewindefahrwerk.. zu nem fairen Preis, wie ich finde. Mit der Wagenfarbe "Violet Pearl" hab ich mich schon angefreundet; das Wurzelholz muss aber gehen - so alt bin ich echt noch nicht 😁
Die nächsten Tage steht erstmal Service und kleine upgrades vom Alten einbauen (Lenkrad, Sound, Scheibentönung- das Wichtigste eben 😉 ) an. UND dann noch neue Winterreifen auf 16er Columbas - könnte ja dann mal wieder in einem neuen Fred diskutiert werden. 😛
Viele Grüße, Chief
22 Antworten
@Kptn_Chaos
Das Holz ist hell, fast so wie das Lenkrad von chrissA4.
Ich wohne quasi am anderen Ende der Republik, in München - dort wo die Leute sich auch einiges auf ihre Braukunst einbilden 😉
War klar. Einmal quer durch die Republik 😠 Ich glaub das wird nix.
Aber das bessere Bier wird in Franken gemacht. Um München rum ist die Kultur schon wieder etwas mau (meine 50 Cent 😁)
Bin gespannt was ich damit losgetreten habe 😉
Schöne Woche noch,
Maddin
Dein Bier muss sich wahrlich nich verstecken. Und das kann ich guten Gewissens auch mit fränkischen Bieren vergleichen. Füllst Du auch in Flaschen ab?
sorry für den OT
Unsere berliner Biere schmecken alle irgendwie wie Laterne ganz unten.
Ist okay. Wir haben es nicht besser verdient.
Ähnliche Themen
Auch wenn's wieder OT geht.
Das ist nicht ganz korrekt. Berlin hat auch eine kleine Szene die Craft Bier braut.
Zitat:
@Kptn_Chaos schrieb am 24. November 2021 um 21:34:54 Uhr:
Auch wenn's wieder OT geht.
Das ist nicht ganz korrekt. Berlin hat auch eine kleine Szene die Craft Bier braut.
Wo kann man hier nochmal Leute blockieren? 😁
Ich habe auch mal versucht, Bier zu brauen. Das ist deutlich fehlgeschlagen, das schmeckte richtig schlecht. Aber unter dem bitteren Gaumenzerstörer konnte man schmecken, dass es sonst richtig lecker gewesen wäre. Ich weiß bis heute nicht, wo der Fehler war. Ich habe die Zeiten für Aroma- und Bitterhopfen eingehalten, alles durch ein Baumwolltuch gesiebt, im Keller vergoren, Bügelflaschen (die zu leeren, war das Beste an der Aktion) im Backofen desinfiziert usw. usw.
Das schmeckte richtig nach ........ öh, darf ich hier nicht schreiben. Reimt sich auf Risse oder Bisse. Habe dann die ganze Marge an einen Kollegen verschenkt, der war und ist vollkommen schmerzfrei in solchen Dingen.
Tschuldige dementedarego, ich wollte Dich nur aus dem Tal der Tränen holen. 😁
Schlechtes Bier hat keiner verdient. Obwohl ich da ein paar Kollegen kenne...
Ich werd auch nicht mehr abschweifen. Hier geht's um VOLVO. Und das ist gut so 🙂
Grüße,
Maddin