Kurze Vorstellung

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Leute !

Will mich hier an dieser Stelle nur mal kurz vorstellen.
Hatte bis zum 9.9.07 ein etwas flotteres Auto, das aber durch einen unverschuldeten Unfall abgängig ist.
Nun will ich einen 200 D erwerben (Bj. 95 153 Tkm - marginaler Rostansatz). Die Umstellung bezüglich der
Leistung werde ich hoffentlich verkraften, da ich ein eher gelassener Mensch bin. In 2 Jahren könnten dann meine Kinder den Wagen übernehmen und ich kaufe mir etwas anderes.
Wenn das Auto da ist, habe ich evtl. die ein oder andere Frage ( z.Bsp. bezüglich Hifi oder Wartung ) und hoffe auf etwas Unterstützung durch die Fachleute hier.

Bis denne Eckhard

Beste Antwort im Thema

Moin Leute! Aktuell 402000 km - und er läuft wie eine eins und seit September wieder 2 Jahre TÜV.

Viele Grüße - Eckhard

16 weitere Antworten
16 Antworten

Moin Moin!
Lese gerade ein wenig hier im Forum und wollte die Geschichte des W124 noch kurz zu Ende bringen!
Die 500.000 km hat er nicht mehr erreicht! Am Ende ist er in der Presse gelandet und hat mir 5000,- € Prämie gebracht, als ich den Umstieg auf einen elektrischen Golf vollzogen habe, den wir im Februar 2018 erhalten haben.
Der hat inzwischen auch bereits über 40.000 km runter! Und gefällt mir so gut, das ich dann auch kaum noch mit der S Klasse gefahren bin - in letzter Konsequenz wurde der V221 dann auch jetzt im August 2019 verkauft.
Trotzdem kommt jetzt wieder ein Mercedes ins Haus, da unser alter Familien Sharan den Geist aufgegeben hat und daher durch einen S212 220 CDI ersetzt wird. Und zwischenzeitlich hat auch unsere älteste Tochter zu Mercedes gefunden: sie hat jetzt nach dem Golf einen S204 220 CDI aus 2013.
Es ist schon interessant, wenn man hier so unsere Geschichte der letzten 12 Autojahre etwas archiviert hat.

Bis denne - Eckhard

Zitat:

@Bruboessen schrieb am 26. Februar 2013 um 07:17:50 Uhr:


Das Problem an so einem 200 D ist, das er keine Probleme macht. Da brauch man halt eigentlich auch gar kein Forum. Es sei denn, man will das Auto verbasteln. Ich bin noch nie so günstig so langsam gefahren!

Grüße -Eckhard

Sich beizeiten um den Wert- und Funktionserhalt seines Autos zu kümmern, hat eigentlich gar nichts mit "verbasteln" (tiefer legen, Breitreifen, Spoiler, pi-pa-po...) zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen