Kurze 'Passen-diese-Räder' Frage

Audi TT 8J

7,5Jx17 H2 ET45 mit Reifen 235/45 R17 97V bis 240km/h (Winter)

Sind von einem A4 - hat irgend jemand irgend welche Bauchschmerzen, daß die mir auf dem TT Probleme machen könnten ?

Ich selbst sehe keine Probleme, aber ich dachte, ich frage mal nach.

Danke für jede Hilfe!

Gruss,
Celsi

Beste Antwort im Thema

nein, ich habe keine weiteren Erfahrungen. Ich kann nur betonen daß es eben Leute gibt bei denen nachweislich die eine Kombination passt, und bei anderen widerum nicht, daher ein schwieriges Thema.
Nicht umsonst bauen die Hersteller so auf Nummer sicher. Ich glaube die fänden es auch toll wenn die Räder 15mm weiter draussen stehen würden, aber dann kommt von einem Kunden ein Reifen drauf der breiter ausfällt, und schon passt´s nimmer.

Das Ausrechnen jedoch ist sehr einfach, es gibt dazu im Netzt etliche ET-Rechner.

Ich selbst habe einfach meine 9Zoll mit ET52 gegen die 8,5 ET29 gegen gerechnet:
52mm-29mm sind 23mm. Da aber die Felge ein halbes Zoll schmaler ist (also 12,7mm), und man davon die Hälfte links und recht von der Radmitte rechnen muss, kann man also nochmal 6,35mm abziehen. Gerundet also 23mm-6mm=17mm.
Würdest Du also eine 9,5Zoll ET58 verbauen, so wäre diese aussen identisch mit der 9Zoll ET52

Allerdings ziehen sich je nach Felgenbreite auch die Reifen unterschiedlich, machst Du auf eine 9"-Felge ein 235er drauf, dann ist natürlich mehr Platz aussen wie wenn Du den 235er auf eine 8"-Felge montierst, deren Aussenkante am identischen Punkt sitzt, da sich der Reifen anders "zieht"

26 weitere Antworten
26 Antworten

Danke Celsi für deine Antwort!

das Problem ist, daß es nach wie vor geringe Toleranzen im Fahrzeugbau gibt, somit kann ein kleiner Achsversatz zu Schleifproblemen führen.
Viel Krasser aber sind sehr unterschiedlich ausfallende Reifenbreiten bei identischen Angaben, daher kann KEINER sagen ob es bei solch knappen ETs noch passt oder nicht.

Ich hatte schon mit mittlerer Beladung auf einer Urlaubsfahrt Schleifgeräusche bei der Originalen 9x19 ET52 ohne Spurplatten, da der darauf montierte Reifen extrem breit ausfiel...

HIER ein Bild zweier identisch bemasster Räder

@Mogli:

Hast du mehr Erfahrungen mit Felgen-, Reifenbreiten? Was ist denn die maximal kleinste ET die man bei einer 8j, 8,5J und 9J fahren kann (ok wie du sagst es gibt immer noch Toleranzen, aber jetzt einfach mal rein theoretisch)? Kann man das anhand der ET und Felgenbreite irgendwie ausrechnen (Frage dies da du mir ja vorhin geantwortet hast dass meine gefragte Kombination 17mm mehr als die original Felgen herausstehen würden)?

nein, ich habe keine weiteren Erfahrungen. Ich kann nur betonen daß es eben Leute gibt bei denen nachweislich die eine Kombination passt, und bei anderen widerum nicht, daher ein schwieriges Thema.
Nicht umsonst bauen die Hersteller so auf Nummer sicher. Ich glaube die fänden es auch toll wenn die Räder 15mm weiter draussen stehen würden, aber dann kommt von einem Kunden ein Reifen drauf der breiter ausfällt, und schon passt´s nimmer.

Das Ausrechnen jedoch ist sehr einfach, es gibt dazu im Netzt etliche ET-Rechner.

Ich selbst habe einfach meine 9Zoll mit ET52 gegen die 8,5 ET29 gegen gerechnet:
52mm-29mm sind 23mm. Da aber die Felge ein halbes Zoll schmaler ist (also 12,7mm), und man davon die Hälfte links und recht von der Radmitte rechnen muss, kann man also nochmal 6,35mm abziehen. Gerundet also 23mm-6mm=17mm.
Würdest Du also eine 9,5Zoll ET58 verbauen, so wäre diese aussen identisch mit der 9Zoll ET52

Allerdings ziehen sich je nach Felgenbreite auch die Reifen unterschiedlich, machst Du auf eine 9"-Felge ein 235er drauf, dann ist natürlich mehr Platz aussen wie wenn Du den 235er auf eine 8"-Felge montierst, deren Aussenkante am identischen Punkt sitzt, da sich der Reifen anders "zieht"

Ähnliche Themen

Super Danke, jetzt fühl ich mich fit für die Felgensuche ;-)

hmm na ich hab mir mal solche für den Winter besorgt sehen zwar nicht besonders jut aus aber denke fürn Winter vollkommen ausreichend ,ist auch der Dunlop SP M3 drauf
bin günsig drann gekommen haben eine Laufleistung von ca. 1000 km und 1 Jahr alt
http://cgi.ebay.de/.../310245230402?...
Guss Rocco

Die habe ich auch noch im Keller, in schlechterem Zustand als Deine gekauften. Ich finde sie auch nicht schön, aber ich denke, ich werde auch damit durch den Winter eiern.

so is recht Celsi :-)

Damit fahre ich im Winter auch rum. Aber deshalb freue ich mich ja dann auch im Frühjahr wieder auf die Sommerräder...

naja dann bin ich wohl zum Glück nicht der einzige der mit 16 zöller rumeiert .-)

Zitat:

Original geschrieben von Rocco-UN


naja dann bin ich wohl zum Glück nicht der einzige der mit 16 zöller rumeiert .-)

da bin ich auch froh. Aber es gibt auch welche, die fahren im Sommer damit rum...

laut meinem Freundlichen solls die sogar nimmer im Zubehör geben
erst ab 17er wieder gehts wohl nu aufwärts
denke verdienen sie auch mehr drann .-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen