kurze frage bzg atf
hallo,
heute haben wir das atf-öl gewechselt..das material hab ich alles orginal von mercedes geholt sprich dichtung der wanne ablasschrauben filter und das öl..allerdings hab ich nicht das öl bekommen wie die meisten hier davon berichtet haben(suche benutzt)..das öl hatte die bezeichnung mb 236.14 ich hoffe das das korrekt ist?? beim ablassen hab ich drauf geachtet ob das öl nach verbrannt roch o.ä war aber glücklicherweise nicht der fall gewesen. sah sauber aus. soweit hab ich mich an die regeln gehalten und alles gewechselt..nur was ich nicht verstanden hab ist wie man genau misst wieviel drinn ist, wieviel reinkommt usw.. als erstes hab ich 4liter eingefüllt kurz laufen lassen dann 2 liter eränzt..normalerweise müsste ich ca 0,2 noch ergänzen aber ich hab das nicht gemacht weil ich nicht richtig ablesen konnte..also insgesammt sollen 6,2l rein bei 722.5
bei normaler fahrt spürt man das schalten kaum, nur erst dann wenn man mehr aufs gaspedall hängt denke das das normal ist?
gruß hakan
Beste Antwort im Thema
moin moin zusammen 😉
@Hakan 😉
ich sehe es auch so, über Bord midden Kram,
die Kostenfrage solltest Du natürlich beim Freundlichen unbedingt ansprechen,
Fehler kann jeder machen, dazu stehen, das isses was zählt 😉
Übrigens, sieh es dennoch positiv, denn einen Vorteil hat das Ganze...
...die Ablassschrauben gehen die Tage wesentlich leichter raus 😉
19 Antworten
also bevor ich da die welle gemacht hab, bin ich zur anderen filiale gefahren um mir sicher zu gehen, wenn die es dort bestätigt hätten das ich das falsche öl habe wollte ich mir nen kostenvoranschlag ausdrucken und mit dem dann zur anderen filia fahren. die eine flasche hab ich mit reingenommen um zu fragen ob es das richtige öl für mein auto ist..er hats bestätigt..ich hab ihn 2mal gefragt ob er sich dabei sicher ist..er meint ja..hat das bildschirm gedreht und mir schrittweise gezeigt wie er vorgegangen ist und dabei ist nix falsches gewesen. ich hab ihm dann nochma gefragt, es geht um die getriebe 722.5 meinte er ja weiß ich du hast 503 drin hat er gesagt.das öl ist richtig meinte er und bin dann endlich mit ruhigem gewisse dann nach hause gefahren. also fakt ist auch wie ich schon schrieb, er lässt sich ganz normal schalten keinerlei probleme.und wie ich auch schrieb hat dieses öl vielleicht die freigabe bekommen.. son fehler darf beim mercedes nicht unterlaufen das er mir das falsche öl gibt. vllt gibt es hierbei etwas was ihr noch nicht kennt. ich jedenfalls fahre so weiter. was ich nun immernoch wissen möchte ist, wie ich genau messe um genau zu wissen wieiviel ich ungefähr noch nachfüllen muss?
gruß hakan
Auf dem Meßstab sind zwei Meßbereiche. Der untere für kaltes ATF, der obere für ein warmes Getriebe bei etwa 80 Grad ATF Temperatur.
Du solltest Motor und Getriebe warm fahren. Dann stellst Du den Wagen mit laufendem Motor (P-Stellung) ab. Meßstab ziehen und mit nicht flusendem Tuch abwischen.
Messung durchführen. Darauf achten, dass Du den Meßstab wirklich bis zum Anschlag reinschiebst.
Nun füllst Du das ATF bis zur zur oberen Markierung (80 Grad) langsam auf. Der ATF Stand sollte hierbei zwischen der Min und MAX Markierung liegen.
Wenn Du noch viel auffüllen mußt, solltest Du zwischenzeitlich bei laufendem Motor die Schaltkulisse langsam rauf und runterschalten.
Achte darauf, dass Du nicht über die MAX Markierung füllst, sonst drückt das ATF bei schneller Autobahnfahrt raus und Du wunderst Dich über den Qualm (ATF auf Auspuff).
Gruß Jörg
super danke für die beschreibung
werd ich wohl morgen dann ma machen..ich denke ma 1/2 stunde fahrt sollte die getriebe die 80grad marke erreicht haben..
mercieeeee
gruß hakan
...kannst Du uns kurz erklären wie der Kollege an der Teiletheke auf das 236.14 gekommen ist?
Lt. der Betriebsstoffliste die Helmit eingestellt hat (geiler Link!!!) ist es nämlich wirklich nicht für unsere Getriebe freigegeben...und die ist vom 30.07.2010.
Oder hat das Öl mehrere Freigaben?...bei dem Transmax Z das ich verwende steht auf der Packung und auf der Castrol Seite auch nichts von MB-Freigabe für unsere Geriebe...bei MB ist es unter Blatt 236.81 aber mit aufgeführt und hat die Freigabe auch für die 722.3/4/5 Getriebe
Würde mich interessieren...
Danke und weiter Ruckfreies Scxhalten :-)
Ähnliche Themen
also beim beiden filialen sind die gleich vorgegangen..der hat die liste aufgemacht wo die getrieben usw aufgelistet waren..fast genauso wie beim wis cd..ich kann diese seite aus dem wis nicht hochladen mir fehlt dieses programm..besser gesagt weiß ich nicht mehr wie dieses programm nochma heißt womit man aus der cd datei abspeichern kann??? jedenfalls hat er auf die getriebe draufgeklickt wo meiner mit aufgelistet ist..dann kam eine neue seite auf worin die füllmenge usw stand und dadrunter war eine verlinkung worin die vorschriften stand, da draufgeklickt und da kam nur eine vorschrift raus und das war halt der den ich hab.. an dieser stelle hab ich ihm gefragt bist du dir sicher es geht um 722.5..er hat den vorgang wiederholt und ist auf das selbe ergebnis zugestoßen..wenn jmd von euch ma zu mercedes fahren muss einfach ma fragen, mal sehen was die da sagen?? und an dieser stelle gibt es die änderung im vergleich zu wis(bei den sorten von getriebeölen) im wis ist nämlich lange liste aufgelistet und dort gabs nur den sonst nix. ich denke ma das die den aktuellen stand haben..sonst stimmt das schon das bei mir 236.8 rein soll aber wenn die mir dieses öl geben und das das richtig sein soll zweifel ich weiterhin nicht mehr drann...schließlichhinein ist das kein a.t...oder sowas..und fahren tut er bis heute noch völlig normal..
gruß hakan