Kurvenlicht: Fehlalarm, ein typischer Mangel

Opel Vectra C

Mein Signum wurde im Mai erstmalig zugelassen. Nach 9.500 km bzw. 8 Monaten der erste Mangel: Die Warnlampe für das Kurvenlicht blinkt unablässig, nachdem die erste Kurve mit Licht absolviert wurde. Das Kurvenlicht selbst erschien mir in Ordnung.

Mein Signum ist nun beim FOH. Nach kurzer Computer-Recherche teilte er mit, dass der Mangel typischerweise bei bestimmten Fahrgestellnummern auftreten kann. Ursache ist ein Defekt im Kabelbaum. Offenbar ein Wackelkontakt. Daher würde die warnende Lampe nur einen Fehlalarm darstellen.

Um 16.30 h soll ich den Signum wieder beim FOH abholen können. Falls ich mehr erfahre, melde ich mich wieder.

Ich dachte, das könnte interessieren.

kilowatt

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von opel1902


Nach dem ich das Steuergerät gewecheselt habe dachte ich problem gelößt, aber ich wurde eines besseren belehrt..dan dachte ich probierst es mit nem neuen scheinwerfer aber......... neuer scheinwerfer eingebaut...Problem immer noch vorhanden....
mein latein ist solangsam am ende...was könnte ich noch tun????
Fortsetzung folgt!!!!
mfg

Hallo opel1902,

schreib uns doch mal genau auf, welches Problem Dein linker Scheinwerfer hat, ich glaube, ich habe das hier nicht nicht gelesen😕. Ich hatte ja auch schon mal ein Problem, siehe auch fast ganz oben mein Beitrag.

haha habe das problem gefunden, da ich den neuen scheinwerfer eingebaut habe..war der stellmotor nicht richtig eingehackt bzw angeschlossen..nochmal ausgebaut und siehe da keine lästige lampe mehr die blinkt im cockpit....

man man man, manchmal wünsche ich mir meinen D-Kadett zurück 🙂🙂🙂

so seit heute blinkt es wieder im cockpit..was soll ich den noch alles machen??
jetzt war fast 2 monate ruhe....

ich bitte um eure Hilfe,dringend..

mfg opel1902

Hallo,
Ich bin sehr neugierig ob es noch mehr informationen gibt uber dieses Problem.
Ich habe einen Vectra c cosmo stationwagon 2004 cdti
Seit ein paar wochen funktioniert AFL auch nicht mehr , fehlermeldung blinkt .
Bitte verzeihe meine Schreibfehler , ist fuer ein Hollander nicht so einfach.

Wer hilft mir????????
Ton van vroonhoven
Tonvanvroonhoven@xs4all.nl
Eindhoven
Nederland

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen!!!

Habe auch dasselbe problem.
Nach ab 1 sec bis einige minuten funktioniert mein Kurvenlicht aber dann kommt Fehlermeldung auf Cocokpit und funktion liegt hinter den Wolken.

Bitte um Hilfe!!!!!!!!!!!!!
Muss bald zum Tüv und denke so werde ich kein´s bekommen.
Gruss

Hallo,

habe auch das Problem schon eine ganze Weile mit der blinkenden AFL-Lampe im Cockpit. Mal ging sie an, mal wieder nicht. Ein paar mal ging sie auch wieder nach ein paar Kilometern aus ... .
War schon bei versch. FOH´s zum Fehler auslesen, immer nur wirres Zeugs abgelegt, nichts genaues lokalisierbar. Fehlerspeicher gelöscht und nach ein paar Kilometern war das Problem wieder da.
Gestern nun meinen Vectra zum Händler gebracht und heute nun der Anruf vom FOH: Beide Steuergeräte AFL defekt - Kosten etwas über 600 Euronen! Gebrauchtwagengarantie (noch 2 Wochen) tritt für die Steuergeräte nicht ein. Toll! Ich vermutete eigentlich einen defekten Sensor (z.B. Niveauregulierung etc.) irgendwo, da sehr oft die AFL-Lampe anging , wenn ich einen steilen Berg hinaufgefahren bin und keine Lenkradbewegung zuvor gewesen ist. Dies wäre für mich erklärbar und nachvollziehbar gewesen.

Gruß Rico

BEI MIR WURDEN BEIDE STEUERGERÄTE AUSGETAUSCHT KEINE BESSERUNG! DAS NACH RECHTS SCHIELEN VON LINKEM SCHEINWERFER WURDE FÜR 2-3 TAGE MIT WD40 BESEITIGT, ALS NÄCHSTES WERDE ICH FETT SCHMIEREN, ALS PROBIEREN DIE DINGER SIND TEUER, GARANTIE HABE ICH KEINE MEHR. GRUSS

Deine Antwort
Ähnliche Themen