kurbelgehäuseentlüftungsventil

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo allerseits

Ich hab zu dem Thema schon Suchfunktion benutzt,aber nicht wirklich was genaues
gefunden.Muß dieses Ventil(kurbelgehäuseentlüftungsventil)nun klappern wenn man es schüttelt oder nicht.

gruß

13 Antworten

Das is zwar vielkleicht nicht die Antwort auf deine Frage, aber ich sags trotzdem.
Als ich meins getauscht hab, hat mein altes nicht geklappert. Das neue auch nicht.
Man sagte mir in meiner Ford Werkstatt, dass ich das alte gar nicht tauschen müsste, weils ja nicht kaputt is.

Willst du deins auch tauschen, weil dein Motor im Leerlauf sehr unruhig läuft und zwischen 800 und 1500 Umdrehungen schwankt und zudem noch sehr viel verbraucht?
Hast du auch nen 1,6l 16V?

Wenn ja, bei mir is danach folgendes aufgetreten:
Das Problem wurde nicht behoben, sondern verstärkt (500 - 1800 U/min)
Zusätzlich geht er manchmal (zum Glück aber recht selten) einfach aus beim beim Bremsen und beim einparken. (Ganz übel, wenn der in ner Kurve einfach aus geht und die Servolenkung dann auch nicht mehr geht)
Am Verbrauch hat sich auch nichts getan.

Weil bei mir das nette kleine Ding der Auslöser für einen späteren Motorschaden war, sage ich dir mal, was es soll:

Es soll NICHT KLAPPERN! Hier haben schon einige was dazu geschrieben, dass es klackern soll. VÖLLIGER MIST!

Dieses Ventil (übrigens KurbelgehäuseBELÜFTUNGSventil) soll nur bei Überdruck öffnen und die Luft entweichen lassen.

Ein defektes, klackerndes lässt unkontrolliert Luft in das Kurbelwerk eindringen, sodass der Motor unruhig läuft. besonders im Stand (pendelnde Drehzahl, Absinken der Drehzahl bis zum Ausgehen). Zuletzt sind mir durch den Mist 2 Vnetile verbrannt und damit ein Zylinder komplett ausgefallen.

Kostet bei Ford 25€ und ist in 5 Minuten von selbst gewechselt.

Danke mal für die Antworten.Das ist also ein elüftungsventil?Wie ich meins raus hatte
und der Motor lief kam da Luft raus,und an dem anderen Ende von dem Schlauch hat er Luft gezogen.Jetzt versteh ich garnichts mehr.MFG

ich erkläre dir mal das prinzip:

grundvoraussetzung: die gase, die der motor dort rausdrückt sind abgas- und ölhaltig. somit unweltgefährlich und dürfen nicht einfach so entweichen.

deshalb werden diese gase zurück in den luftfilterkasten geleitet und dort wieder vom motor zur weiteren verbrennung wieder angesaugt.

der motor drückt unten die gase raus (deshabl darf das ventil unten keine falschluft reinlassen), leitet sie in den luftfilterkasten wo unten ein kleiner schaumstofffilter ist und der motor saugt sich diese luft durch die kolbenbewegung nach unten durch den ansaugtrakt wieder an.

Ähnliche Themen

Danke,hab ich kapiert.Das bekomme ich nur bei Ford?Wohne außerhalb und bestelle deshalb meine Teile immer online.

japp, ist leider kein gängiges ersatzteil. habs ebenso schon online probiert. kostet 25€.

Haben die das auf Lager oder muß man vorher bestellen?Mein Escort hat übrigens die selbe Farbe wie Deiner.

haben die meistens auf lager (is ja nur ein kleines teil). von wo kommste denn?

wagenfarbe: hast nicht zufällig für vorne eine stoßfänger über?!^^

kloster lehnin , bei Brandenburg/Havel.Soßstange hab ich leider nicht.Schon mal bei ebay probiert?

ich suche schonüberall einen stoßi für meinen: Gesuch

ansonsten ruf doch mal bei denen an:

Ford-Dealer

Zitat:

Original geschrieben von speedfreak1987


Weil bei mir das nette kleine Ding der Auslöser für einen späteren Motorschaden war, sage ich dir mal, was es soll:

Es soll NICHT KLAPPERN! Hier haben schon einige was dazu geschrieben, dass es klackern soll. VÖLLIGER MIST!

Dieses Ventil (übrigens KurbelgehäuseBELÜFTUNGSventil) soll nur bei Überdruck öffnen und die Luft entweichen lassen.

Ein defektes, klackerndes lässt unkontrolliert Luft in das Kurbelwerk eindringen, sodass der Motor unruhig läuft. besonders im Stand (pendelnde Drehzahl, Absinken der Drehzahl bis zum Ausgehen). Zuletzt sind mir durch den Mist 2 Vnetile verbrannt und damit ein Zylinder komplett ausgefallen.

Kostet bei Ford 25€ und ist in 5 Minuten von selbst gewechselt.

Habe dieses problem wie du es beschrieben hast:

" Motor läuft kalt unrihig. besonders im Stand (pendelnde Drehzahl, Absinken der Drehzahl bis zum Ausgehen).Aber bei mir ist er noch nicht aus gegangen. Er dreht Zwischen 500- 1800 , aber wenn er warm ist läuft er normal wieder.

Muss das KurbelgehäuseBelüftungsventil wechsel ??

Was sind die folgen ??

mfg

Warum schreibst Du nicht in deinem Thread weiter?
Da steht doch soweit alles.

sorry habe es nicht gesehn das du geantwortet hast. Vielen danke bist der Beste 🙂)

Deine Antwort
Ähnliche Themen