1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. New Beetle
  7. Kurbelgehäuseentlüftung

Kurbelgehäuseentlüftung

VW New Beetle 9C (Limousine)

Moin,
hat jemand von euch schon mal die KGE beim New Beetle 1.6 mit BSE Motor Baujahr 2006, Modell 2007, gewechselt? Gibt es die einzeln, oder muss ich den Ventildeckel mit erneuern?

6 Antworten

Den BSE-Motor habe ich bisher nur im Golf gesehen.

Der mit 100PS im New Beetle ist der AHW.
Der mit 102 PS im New Beetle ist der AYD, bzw. BFS.

Es kommt wohl tatsächlich auf das Baujahr an - meiner ist ein 2003er, Januar, und hat die KGE, die im Ventildeckel mit drin ist.

Wenn er, wie meiner, 2,5 Liter Öl auf 1.000km verbraucht, dann sind es mit hoher Wahrscheinlichkeit die Ölabstreifringe - eine Fehlkonstruktion der VW-Ingenieure. Es KÖNNTE auch die versottete KGE sein.

Wenn er nur unrund läuft, dann könnte es AUCH die KGE sein - bei meinem AQY->Motor, im noch älteren Beetle, hat der Wechsel sehr geholfen. Aber das war die KGE, die es separat für 12 Euro zu kaufen gab / gibt.

Schau einmal, ob es wirklich der BSE-Motor ist, vllt nicht doch der BFS.

Stell hier einmal ein Foto ein - man kann es erkennen.

Du hast recht. Ich habe im Kofferraum auf dem Schild nachgeschaut, ist ein BFS Motor.

Img

Zitat:

@Obertuppes schrieb am 31. März 2025 um 20:34:02 Uhr:


Du hast recht. Ich habe im Kofferraum auf dem Schild nachgeschaut, ist ein BFS Motor.

Morgen kann ich dir Fotos machen, heute leider nicht mehr.

Den Fuß der Entlüfung muß man genau sehen.

Öffne einmal den Öldeckel - 1 cm nach unten steht eine Teilenummer.

Sieh dir einmal dieses ebay-Angebot an.
https://www.ebay.de/itm/276081920802

06A103469BA - die letzten2 Buchstaben sind auch wichtig.
Dies ist das Modell mit eingebauter KGE - von meinem Auto. Mit 2 Anschlüssen an den Stutzen - wie bei dir.

06A103469AL -
Dies ist das Modell mit eingebauter KGE - und 1 - Anschluss.

Jetzt sieh dir diese Fotos hier an.
Das ist die 20-Euro-Single-KGE. Die hat das Geraffel, die Verstärkungen unten am Boden der KGE - eben NICHT! Das Teil kann in den Ventildeckel mit einem kleinen Dreh eingesetzt werden.

https://www.ebay.de/itm/363604425630?...

So, wie es im Moment aussieht, hast Du Glück gehabt und bist mit 20 Euro dabei.

Hab die Nummer im Einfüllstutzen gefunden. Die ist 06A103469AE.

Also Ölverbrauch habe ich keinen. Die Drosselkappe ist etwas voll Öl und der Leerlauf ist sehr rau.

Ja, den mit der Enddung AE habe ich auch.

Dieser kostet und 200 Euro online, 250 beim freundlichen VW-Händler und rund 200 für den Einbau. Auf dem Weg dahin werden auch gleich die vier Dichtungen der Ansaugbrücke und die Ventildeckeldichtung (gegen gesonderte Berechnung!) erneuert.

Deine Antwort