Kupplungsköpfe verwechseln.
Ich habe mal ne frage,ist es möglich das man den roten mit dem gelben Kupplungskopf beim ankuppeln von Anhängern verwechseln kann?
Ich hatte heute einen zum ankuppeln bekommen an dem die Schutzkappen gelb/rot fehlten.
Ich will mich vergewissern ob das überhaupt möglich ist oder ob die falschherum garnicht erst zusammen passen,sonst habe ich morgenfrüh n problem.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Strassenfeger150
Nun haben wir aber noch nicht klären können wie man es unterscheiden kann?Wahrscheinlich erst dann wenn der Karren nicht lösen mag.
Nasen an den Kupplungen haben ich noch keine gesehen, wahrscheinlich auch wieder eine Erfindung der Schrauber die es nicht gibt.
Mach einfach mal die Augen auf, das ich keine Erfindung die es nicht gibt.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HD-330i
Genau zwischen die Augen 😁 , ähhm, ich meine zwischen den beiden vorderen Schrauben befindet sich die "Nase" - und auch noch schnupfenfrei.😁Zitat:
http://www.haldex.com/.../334063001
Zitat:
Original geschrieben von HD-330i
Beim Kupplungskopf Bremse ist das Gegenstück der Vertauschsicherung deutlich im rechten Bereich zu erkennen.Zitat:
http://www.haldex.com/.../334064001
Kann gar ein blinder Fahrer "ertasten" und erkennen, sofern Lkw Führerschein nicht in Timbuktu in der Wüstenloterie ergattert worden ist.😉
Die Nase im Bild ist am Roten Kopf zu sehen.
Meines Wissens ist Bremse Gelb.
Da war doch was ihr Helden......................
Was soll da gewesen sein? Ich hab doch schon auf der ersten Seite geschrieben das der rote Kupplungskopf eine Nase hat damit man ihn nicht auf den gelben stecken kann
Vielleicht schaust du beide Kupplungsköpfe nochmals genauer an, evtl erkennst du dann noch mehr unterschiede, abgesehen von der Farbe des Deckels
P.s.
Zitat:
Original geschrieben von Strassenfeger150
Bitte?Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Mach einfach mal die Augen auf, das ich keine Erfindung die es nicht gibt.
Wenn einem die Argumente ausgehen fängt man an sich über Tippfehler lustig zu machen?
Wegen mir, dann ist eben eine kleine Nase dran. In der Regel macht man die Dinger mit Handschuhe ab oder an und mit diesen ist es sicher Möglich die kleine Nase zu zerwürgen.
Du hast Recht und ich meine Ruhe............
Ach ja. Also ich habe auch Handschuhe, aber Gefühl in den Knochen.
Mir ist es noch nicht gelungen, die "Köpfe" falsch anzuschließen.
Weil wenn etwas schwer "geht", dann ist meist etwas faul.
Ein frohes Fest
Zitat:
Original geschrieben von Strassenfeger150
Wegen mir, dann ist eben eine kleine Nase dran. In der Regel macht man die Dinger mit Handschuhe ab oder an und mit diesen ist es sicher Möglich die kleine Nase zu zerwürgen.Du hast Recht und ich meine Ruhe............
die kleine Nase ist aus 3mm starkem Stahlblech!!!!!!
was willst du da bitteschön zerwürgen???
Hast du nen Kraftvervielfältiger im Handschuh????
Zitat:
Original geschrieben von Schrauber979
die kleine Nase ist aus 3mm starkem Stahlblech!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von Strassenfeger150
Wegen mir, dann ist eben eine kleine Nase dran. In der Regel macht man die Dinger mit Handschuhe ab oder an und mit diesen ist es sicher Möglich die kleine Nase zu zerwürgen.Du hast Recht und ich meine Ruhe............
was willst du da bitteschön zerwürgen???
Hast du nen Kraftvervielfältiger im Handschuh????
wenn du im gekuppelten zustand von oben nach unten drückst, hast du handschuhe an um die hautabschürfungen beim wegknicken der 3mm nase zuverringern. denk ich mal so laienhaft.
Zitat:
Original geschrieben von Schrauber979
die kleine Nase ist aus 3mm starkem Stahlblech!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von Strassenfeger150
Wegen mir, dann ist eben eine kleine Nase dran. In der Regel macht man die Dinger mit Handschuhe ab oder an und mit diesen ist es sicher Möglich die kleine Nase zu zerwürgen.Du hast Recht und ich meine Ruhe............
was willst du da bitteschön zerwürgen???
Hast du nen Kraftvervielfältiger im Handschuh????
3mm Stahlblech über den Hebel......
Man man man............
Auch am gelben Kupplungskopf gibt es eine Nase als Vertauschsicherung, an der steht dann die vom roten Kupplungskopf an. Da muss man schon beide abdrücken und das geht nur mit sehr viel roher Gewalt. Beim normalen drücken von Hand auch mit Handschuhen passiert da nichts. Geht der Kupplungskopf nicht drauf sollte man spätestens dann schauen ob hier etwas nicht stimmt. Aber es gibt auch Fahrer die schlagen den ABS-Stecker mit dem Hammer in die Lichtsteckdose weil er nicht passt. Also gibt es auch sicher Fahrer die die Kupplungsköpfe über Kreuz anschliesen. zum Glück macht dann die Bremse nicht auf,...
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Auch am gelben Kupplungskopf gibt es eine Nase als Vertauschsicherung, an der steht dann die vom roten Kupplungskopf an. Da muss man schon beide abdrücken und das geht nur mit sehr viel roher Gewalt. Beim normalen drücken von Hand auch mit Handschuhen passiert da nichts. Geht der Kupplungskopf nicht drauf sollte man spätestens dann schauen ob hier etwas nicht stimmt. Aber es gibt auch Fahrer die schlagen den ABS-Stecker mit dem Hammer in die Lichtsteckdose weil er nicht passt. Also gibt es auch sicher Fahrer die die Kupplungsköpfe über Kreuz anschliesen. zum Glück macht dann die Bremse nicht auf,...
Muahaha, da kannste wohl ein Lied von singen, bei deinem Job haste das wohl 3mal die Woche zum reparieren.
Zitat:
Mach einfach mal die Augen auf, das ich keine Erfindung die es nicht gibt.
Danke - hab ich wieder was dazu gelernt (da ist ja eine kleine Unterscheidung möglich - ganz ohne Farbe) 🙂 (tja man lernt nie aus, ne)
(Disclaimer: ich lerne das mitm Hänger gerade... Wenn auch ne schwache Entschuldigung, aber denoch eine)