Kupplung
Hallo Leute.
Mal eine Frage zur Opel Kupplung. Fahr einen Vectra Caravan (details Signatur) mit 35 000 km. Mir fällt seit ein paar Monaten auf, dass meine Kupplung sehr leicht zu riechen beginnt. Das ganz begann im Mai. Da stand ich in einem Parkplatz, der bergab ging. Bin also zum Ausparken rückwärts bergauf gefahren. Also Kupplung leicht schleifen lassen, kalter Diesel lässt sich ja nicht so untertourig fahren. Auf jeden Fall roch man dann die Kupplung, riecht ungefähr so, wie wenn man mit der Flex schneidet. Das ganze fällt immer wieder auf, wenn ich am Berg anfahre oder heute war es ganz extrem. Bin ich mit einem Anhänger in der Wiese gestanden, vollgeladen mit Holz. Zum Reversieren ein paar mal vor und zurück, Kupplung natürlich auch leicht schleifen lassen. Das ganze roch ich nach 3 km noch immer. Der Geruch kommt bei geschlossenen Fenstern bis ins Auto. Ist das bei euch auch so? Bin vorher einen Honda Accord gefahren und da roch ich nie was von der Kupplung. Mir ist das ganze ein wenig unheimlich....
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wildesherz
In einem Antwortschreiben von Wimmer-RST wurde mir mitgeteilt, daß der Vectra/Signum wegen Kupplung und Gewicht weniger Drehmo erhält.
Da das Eine von dem Anderen abhängig ist, könnte die "knapp dimensionierte" Kupplung im Vectra/Signum eventuell schneller abnutzen.
Interessante Info !
DANKE !
Bestätigt also unser subjektives Empfinden 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Wildesherz
Zur Kupplung noch eine Info:
...ich hatte im Juni bei Wimmer-RST wegen Chiptuning angefragt und dabei war mir aufgefallen, daß dort der 1.9 CDTI (110kW) im Astra fast 40 Nm mehr Drehmo besitzt als im Vectra/Signum. In einem Antwortschreiben von Wimmer-RST wurde mir mitgeteilt, daß der Vectra/Signum wegen Kupplung und Gewicht weniger Drehmo erhält.
Da das Eine von dem Anderen abhängig ist, könnte die "knapp dimensionierte" Kupplung im Vectra/Signum eventuell schneller abnutzen.
Gruß W.
Das macht natürlich Sinn das F32 (320Nm) des Astra und des Zafira mit 395 bzw. 400 Nm zu Belasten 😁
Dafür kann man dann zum Ausgleich das F40 (400Nm) schonen . 😁
Denn Sie wissen nicht was Sie tun ? ........
Astra 1.9L CDTI 110 kw 150 320 Nm 23 kw / 31 PS 395 Nm
Signum 1.9L CDTI 110 kw 150 320 Nm 22 kw / 30 PS 356 Nm
Vectra 1.9L CDTI 110 kw 150 320 Nm 22 kw / 30 PS 356 Nm
Zafira 1.9L CDTi 110 kw 150 320 Nm 22 kw / 30 PS 400 Nm
Zitat:
*Circa-Angaben, da die Serienleistung um 5% variieren kann.
Änderungen in Konstruktion, Technik und Preisen vorbehalten.
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
@Herr Opel
Da spricht scheints ein Experte 😁
Hi,
wenn du mich meinst. Meine Kupplung richt ja nicht. 😁 😁
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HERR_OPEL
Hi,
wenn du mich meinst. Meine Kupplung richt ja nicht. 😁 😁
MfG
Natürlich meine ich DICH, wen sonst ? 🙁
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Nabend,
... um alles weitere habe ich mich gekümmert.
Grüße,
qp
Wurd aber auch Zeit ! 😁
*DuchundWeg* 😁
Hallo,
bedingt durch die erfühlte Anfahrschwäche der neueren Turbodieselmotoren ist wohl die Tendenz gestiegen mit etwas höheren Drehzahlen zu starten. Dadurch kommt es schon, auch noch begünstigt durch das Fahrzeuggewicht, zu einem höheren Verschleiß der Kupplung. Uns hat es im Firmenpassat erwischt, gerade mal 75tkm gelaufen und Kupplung hinüber. Die Vorgänger haben alle 250tkm problemlos überstanden. Ist somit nicht nur ein Opel-problem. Ich hoffe nur, daß mein Vectra nicht auch solche Probleme bekommt.
Uwe