Kupplung rutscht "Manchmal"

Opel Signum Z-C/S

Moin
Ich habe da ein kleines Problem mit der Kupplung und dazu ein paar Fragen...

Also hab letztens einen Anhänger gezogen mit Plane (Sehr hoch) und da hat wohl zeitweise noch die Auflaufbremse geklemmt darum war das ziehen wohl sehr schwer...

Beim Fahren mit dem ANhänger habe ich soweit nichts bemerkt ausser das er natürlich was ziehen musste.

Nachmittags dann Hänger ab... bin normal gefahren und aufmal im 4ten Gang merkte ich das die Drehzahl schwankte und es sich so anhörte wie ein Roller.. Also Drehzahl hoch und nicht den vortrieb wie sonst.... Erster Gedanke .. Oh Kupplung. Wir sind dann vorsichtig weiter gefahren zu unserem Ziel....

DOrt hab ich dann erstmal versucht rauszufinden was los ist. Es roch nicht nach Kupplung (Kenne das von Kadett C zeiten noch) Auch mehrere Tests wie Handbremse und 3ter Gang... Auto geht aus. Selbst im Ersten Gang .....

Trotzdem hatte ich mich dann schon mal Seelisch drauf vorbereitet eine neue Kupplung und Ausrücklager einzubauen...
Dann auf dem Rückweg mehrmals versucht das Problem wieder herzuführen nichts.... Ok. Seit dem sind jetzt 4 Wochen vergangen... kein mal wieder das PRoblem gehabt.. Nur ab und an gedacht das das PEdall der Kupplung "leichter" geht. GÄnge gehen rein wie nichts alles kein Problem..: Gestern dann wieder. Nach kurzem Stop und einen Tratktionskontroll-Fehler den ich gelöscht habe wieder bei 2000 Umdrehungen im 4ten Gang kurz mal das gefühl gehabt das Kupplung rutscht.

Kann es sein das vielleicht "Luft" im System ist ?
Kann es am Ausrücklager liegen?
Oder ist doch die Kupplung irgendwie beschädigt?
Danach hatte ich aber das wieder nicht mehr. Hab alles versucht den FEhler zu reproduzieren.....

Gibt es noch andere FEhlerquellen?

17 Antworten

Das Zeug ist auf jeden Fall schweineteuer für den Opel... 370,- Euro für ZMS und Kupplungssatz mit Ausrücklager für nen 2.0 TDI... Da kann man sowas mal komplett tauschen und fängt nicht noch an zu gucken, was noch brauchbar ist... Aber so würde ich das ZMS auch nochmal genau kontrollieren :-p

Am Insignia haben wir grad das gleiche Problem, Termin haben wir im Dezember.

Der FOH hat gemeint, whs ist der Kurbelwellen Simmerring im Eimer und es kommt hin und wieder ein Tropfen Öl auf die Kupplung (Bj 2013 mit 70tkm).

Nur mal so als Tipp. Schau nach öl wo keins hin gehört 😁

Das halte ich für Unwarscheinlich. Das Öl müßte um 270° um die Ecke und dann noch die Fliehkraft des rotierenden ZMS überwinden. Und ein "tropfen" reicht dafür nicht aus. Das müßten schon größere Mengen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen