Kupplung nach 10 km defekt? Escort MK VII 1,6

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo,

hoffentlich kann mir jemand zu folgendem Problem weiterhelfen.

Eine neue Kupplung, die ich beschafft habe, wurde in einer Werkstatt eingebaut. Der Meister hat eine Probefahrt mit dem Auto unternommen, diese verlief problemlos. Seitdem er das Fahrzeug wieder abgestellt hat, trennt die Kupplung nicht mehr. Das heißt, dass man den Gang nicht mehr rausnehmen kann und das Fahrzeug auch weiterfahren würde, wenn man auf das Kupplungspedal tritt. Eine Erklärung dafür hat er nicht genau, vermutet entweder Kupplungsschaden an der neuen Kupplung oder ein irgendein Hebel, der der Zugkraft der neuen Kupplung nicht stand hält.

Das waren die Aussagen von ihm, persönlich konnte ich mir davon bisher noch kein Bild machen. Die Werkstatt verlangt nun naturgemäß die doppelten Einbaukosten, wenn nach dem Fehler gesucht werden soll.

Ich bin nun ziemlich ratlos. Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Danke im voraus.

20 Antworten

Werde morgen sehen, ob das Altteil aufbewahrt wurde. Zum automatischen Nachsteller kann ich nichts sagen. Muss mich da mal schlau machen und selber nachschauen.

Doch dein Essi hat auch einen automatischen Nachsteller, aber da merkt man ja die Inkompetenz der Werkstatt, ich denke die haben einfach vergessen die Lager zu fetten, jetzt harkt es und nix lässt sich mehr machen außer noch einmal aueinanderbauen.
Das mit dem Nachsteller kannst du auch selbst nachschaun, ich würde eventuell einen Wechsel zu einer kompetenten Ford Werkstatt empfehlen, zumindest hat mein Ford Händler noch wirklich Ahnung vom Essi.

Das Problem wurde gefunden. Am neuen Ausrücklager ist eine von diesen zwei "Nasen" gebrochen, also wird das wohl ein Material/Produktionsfehler sein. Ehrlicherweise muss man sagen, dass die Werkstatt dafür nichts kann.

Edit: Beim zweiten Auseinanderbauen war ich dabei und konnte das gebrochene Stück gleich sehen.

Das ist das Risiko bei mitgebrachten Teilen.
Hätte die Werke auch die Kupplung besorgt, wäre die Garantie klar.
Jetzt kannste Pech haben, daß der Lieferant die Schuld beim Einbauer und umgekehrt suchen.

Ähnliche Themen

Ja, so ist das wenn man sparen will. Es wurde nun das alte (original Ford) Ausrücklager verwendet, das war noch intakt. Nun kann ich wenigstens wieder fahren und hoffe es bleibt auch so. Den Händler der Kupplung werde ich trotzdem kontaktieren.

Oder die Nase ist gebrochen, weil man getreten hat wie ein Irrer, weil es nicht ging.

So denke ich eher.

Naja, Wagen läuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen