Kupplung defekt und springt nicht mehr an
Hallo,
Meiner Frau ist gerade liegengeblieben.
Kupplungsflüssigkeit ist ausgetreten und es lässt sich kein Gang einlegen.
Gleichzeitig springt der Wagen nu auch nicht mehr an.
Wie kann das zusammenhängen?
Hab schon nachgelesen, Kupplungsgeberzylinder defekt.. aber Wieso springt der nicht an?
Wo finde i h den Zylinder? Werde auch nochmal weitere Beiträge suchen, aber wenn mir jemand schon fix wqs erzählen kann wäre super.
Danke und schönes We Uwe
34 Antworten
Vielleicht ist ja irgendwie Getriebeöl an den Anlasser gekommen und hat einen Kurzen verursacht.
Schon mal die Sicherungen nachgeschaut ? Da beides gleichzeitig aufgetreten ist, besteht die Möglichkeit.
Wenn der anlasser nicht dreht nimm dir ein Kabel, zieh am anlasser das Kabel ab und verbinde den Anschluss bom anlasser kurz mit dem pluspol der Batterie, wenn dann nix passiert ist der anlasser im Ar.... , gang raus nicht vergessen
Geht die Innenbeleuchtung (fast) kpl. aus, während du startest? Wenn ja, Batterie platt.
Hörst Du, wenn Du starten willst ein "Klack"?
Läßt sich der Wagen durch Anschleppen/Anschieben/Anrollen starten?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Opa25867 schrieb am 2. April 2016 um 07:58:01 Uhr:
Sicherungen im Motorraum ja, hat der sonst noch wow welche sitzen?
Vg Uwe
Ja unten Links neben dem Lenkrad, also links von dem Fach unter dem Lenkrad sind noch Sicherungen.
Hallo Leute,
Die ersten Freudestrahlend Hab ich schon wieder...
Es waren tatsächlich 2 Fehler gleichzeitig...
Der Anlasser hatte ein defekt am Massekabel zwischen Anlasser und dem Anlassergeber ( weiss nicht wie das kleine Teil heisst was zum Anlasser gehört ) . Habe es erstmal mit einer dicken Lüsterklemme und dickem Kabel überbrückt. .. er springt an. Yeah.
Nu noch fix den Kupplungsnehmer bestellen und dann mal gucken wie ich den reinbekomme und gescheit entlüftet....
Freu mich nun das es doch nicht so teuer wird...
Melde ich wenn es weiter geht.
Danke schon mal für die Tips.
Schönes We Uwe
Ist übrigens kein Masse Kabel, da ist beim starten voll Saft darauf also aufpassen das du keinen kurzen baust . Wenn du nen anlasser brauchst. Hab noch einen 2 jahre alten hier liegen
Wieso bestellst Du den Nehmerzylinder? Der Reparatursatz kostet bei Polarparts um 10,- Euo und der Zylinder ist dann so gut wie neu!
Mit der Lüsterklemme hätte ich Bauchweh - nicht umsonst hat dieses Kabel einen gaaanz dicken Querschnitt.
Moin, was musst du für den Anlasser denn haben?
Der komplette Satz für den Nehmerzylinder liegt bei 28... ist auch okay. Da brauch ich dann nicht reparieren.
Gruss Uwe
Vergleicht die Anlasser nach Motor-Code oder Fahrgestellnummern. Soweit ich weiß, gibt es für die Benziner mehr als einen.
Hallo,
Meine Bosch nummer des Anlassers: 0001 107 067
Und 863 0905323
Heute kommt der Kupplungsnehmer. .. mal gucken obnich den mit meiner Frau entlüftet bekomme.
Denke am besten mit Schlauch auf dem Ventil am Nehmer entlüften, richtig?
Pumpen bis keine Luft mehr kommt...
Gruss Uwe
Richtig - mit Schlauch, genau so wie bei den Bremsen.
Schau nur, dass der Füllstand im Bremsflüssigkeitsbehälter dabei nicht unter "Min" absinkt. Luft im ABS wäre ärgerlich.
Danke, muss dann nachher nochne Ben in den Zoohandel, Schlauch kaufen.... Weiss zufällig jemand wie der Innendurchmesser sein muss?