Kupplung defekt?
Hi Ich bin der Rafael habe mich grade hier angemeldet und habe schon eine Frage unter den Kenner
ich habe leider nicht so viel Ahnung von Autos aber hoffe mir kann jemand weiter helfen
und zwar
fahre ein Mazda 3 vom bj. 2007 1.6 mit 105 ps Benziner 5 gang
aktueller km Stand 174.000
Bin heute auf die Autobahn gefahren und habe gemerkt das bei 120kmh die Drehzahl bei 4200 Umdrehung war aber davor war sie zwischen 3200 und 3400 Umdrehung und habe für 160 klm fast die Hälfte vom Tank verbraucht
und dann noch ein Problem
bei voll lasst rutscht die Drehzahl nach oben und pendelt sich nach 2 3 Sekunden wieder ein
bitte brauche Hilfe ich bedanke mich schonmal im Voraus
8 Antworten
Klingt nach Kupplung hat es denn gestunken irgendwie ? Du könntest es auch mal test indem du den Motor an hast in den 3 Gang gehst und die Kupplung sofort los lässt wenn er direkt aus geht ist es das nicht wenn er jedoch etwas braucht oder garnicht ausgeht kannst du dir sicher sein das die Kupplung hin ist .
Danke sehr für die schnelle Antwort ich habe das mit dem 3 Gang probiert und ist auch sofort abgestorben
Da passt aber Einiges nicht zusammen:
Der 1.6er Benziner sollte bei 130km/h etwa bei 4000 U/min sein. Also bei 120 km/h etwa bei 3700 U/min. Demnach sind weder die 3200-3400 noch die 4200 U/min korrekt.
Meiner Meinung nach kann das nur die Kupplung sein. Nichts anderes macht, dass du scheinbar wechselnde Übersetzungen hast. Wenn die Kupplungscheibe an sich okay ist, ist es vielleicht ein anderes Problem, welches Schlupf erzeugt: Ölaustritt am Simmering (oder woanders oberhalb der Kupplung und dadurch Öl auf der Kontaktfläche, schwergängige Kupplungsgabel, die nach dem Treten der Kupplung und Loslassen des Pedals nicht vollständig zurückstellt, oder defekte Geber- oder Nehmerzylinder der Kupplung, die den Druck nie wirklich abbauen, wodurch die Kupplung nicht vollständig angedrückt wird.
In jedem Fall sollte man entweder einen Geruch nach verbrannter Kupplung oder heißem Öl wahrnehmen.
Hi danke für die Antwort also ich konnte keinerlei Gerüche feststellen war auch in 3 Werkstätten und haben alle 3 gesagt das alles in Ordnung sei mit der Kopplung und die meinten das beim drauf treten der Kupplung und los lassen quietscht hat das damit vlt was zutun ?
Ähnliche Themen
Nein, mit dem Quietschen hat das nix zu tun. Das hat mein 1.6er auch die ganze Zeit gemacht und der lief ansonsten wie ne Biene...
Zitat:@Rafael00 schrieb am 19. Juli 2025 um 23:38:39 Uhr:
Und woher kommt der große Verbrauch her das war alles nicht so ?
Eventuell mal so ein Adjektiv rein machen in den Tank das ist so ein Reiniger bei mir hatte das damals geholfen war aber ein 2.0 L
Kannst eventuell noch Luftdruck usw gucken wenn der viel zu niedrig ist verbraucht das Auto auch mehr