Kupplung am Golf 3 wechseln
Hallo Leute,
ich bin mir sicher, dass mir heute meine Kupplung an meinem Golf 3 Bj.97, kaputt gegangen ist.
Das ganze Auto hat 200tkm runter, allerdings noch tüv bis mitte 2010, komplette bremsanlage und zahnriemen wurden auch erneuert.
Ich beobachte das ganze nun etwa 1 Woche...
Beim Gasgeben ( Pedal mehr als halb durchdrücken ), erhöht sich die Drehzahl aber es kommt keine Leistung.
Der Bock kommt nicht vom Fleck.
Das wurde heute extrem schlimm.
Meine Frage nun:
1. Lohnt es sich noch das ganze reparieren zu lassen? Was kostet der Spaß in einer Werkstatt.
2. Ist es möglich die Kupplung selber zu wechseln, oder irgendwelche besonderen Kentnisse? Habt ihr Anleitungen?
3. Was kostet so eine Kupplung im Laden?
Technisch bin ich kein Ass, um mir aber eine Menge Geld zu sparen weil ich momentan das nötige Kleingeld für ein neues Auto nicht habe, würde ich einen Haufen Zeit und Nerven in Anspruch nehmen. Spezialwerkzeug und Hebebühne habe ich leider nicht.
Grüße aus Stuttgart
Beste Antwort im Thema
Quatsch .... die Antriebswellen werden nur am Getriebe abgeschraubt.
Mit gutem Werkzeug ist das ruckzuck erledigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 Kupplung wechseln' überführt.]
26 Antworten
Hallo ihr lieben ..
bei meinen Golf 3 bj 94 60 PS is die Kupplung nun hinüber .. eine neue ist bestellt .. ist es tatsächlich so das der halbe Motor raus muss oder kann man das umgehen ?
Weil in Werkstatt ungerne bzgl denke hoher arbeitskosten .. wenn es ohne Motor halb raus geht etc gibt es irgendwo eine Anleitung wie was wo denn Kupplung habe ich noch nie gewechselt .. Schonmal vielen Dank im voraus ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 Kupplung wechseln' überführt.]
Hallo Ici!
Hierzu solltes Du eimal die SuFu bemühen, da finden sich haufenweise Beiträge zu
diesem Thema. Üblicherweise nimmt man hierzu das Getriebe raus - der Motor bleibt, wo er ist.
Allerdings sind für den Wechsel Hebebühne oder Grube erforderlich und ein paar Kenntnisse
sollten schon vorhanden sein. Bei Angabe Deines Standortes findet sich vllt. ein hilfsbereiter
User hier zur Unterstützung - ansonsten würde ich Dir raten, eine Selbsthilfewerkstatt
aufzusuchen. Hier bekommt man Hilfe und Werkzeug für relativ kleines Geld und Du kannst
dabei noch eine Menge lernen.
Gruß Eiche.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 Kupplung wechseln' überführt.]
Der Motor muß nicht "halb" raus,aber er muß abgesenkt und abgestützt werden.
Ausserdem muß das Getriebe beim rausheben gedreht werden damit es am
Achsträger vorbei geht.
Ohne Hebebühne und Motorbrücke wird das meiner Meinung nach
nix mit dem selbermachen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 Kupplung wechseln' überführt.]
Ähnliche Themen
Habe ich selbst schon mit Unterstellböcke gemacht. Das geht alles, ist nur bisschen aufwendiger und beim Einbau schöner Murks. Muss halt alles passen und die Kupplung ordentlich zentriert werden, damit man nachher nicht so viel rumjodeln muss und etwas Kraft braucht man auch, um das Getriebe reinzuhebeln.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 Kupplung wechseln' überführt.]
... das geht problemlos ohne Bühne, erstrecht Grube.
Bei den 1,4ern ist da noch schön Platz - Idealfall um schrauben zu üben.
Besorg' Dir so'n "Selbsthifebuch" und probier aus.
Dann hast Du auch eine Übersicht, welches Werkzeug Du benötigst - als einzigstes würde ich vorher an deiner Stelle zu einer Werkstatt fahren und die "große Mutter" Radseitig der Antriebswelle lösen lassen und nur so fest wieder anzuziehen, das du die dann zuhause wieder los bekommst.
Der Rest dürfte Problemlos - nach Anleitung - funktionieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 Kupplung wechseln' überführt.]
Quatsch .... die Antriebswellen werden nur am Getriebe abgeschraubt.
Mit gutem Werkzeug ist das ruckzuck erledigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 Kupplung wechseln' überführt.]
Zitat:
@sportline155 schrieb am 18. Januar 2017 um 21:47:36 Uhr:
Quatsch .... die Antriebswellen werden nur am Getriebe abgeschraubt.Mit gutem Werkzeug ist das ruckzuck erledigt.
Solltest Du noch mehr Fotos vom Aus-einbau des Getriebes haben, wäre es schön, wenn Du uns diese zeigen würdest.
Viele Grüße
quali
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 Kupplung wechseln' überführt.]
@sportline155 kann man auch sitzen lassen - mich stören die jedenfalls beim Aus- und Einbau.
Ich baue soviel wie nötig aus um unnötige Quälerei zu vermeiden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 Kupplung wechseln' überführt.]
Motor muss nicht raus, ich habe das Auto vorne auf Unterstzellböcke gestellt, mit einem Hebezug den Motor angehangen und das Getrieb nach unten rausgenommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 Kupplung wechseln' überführt.]
Nur so am Rande !
Unbedingt die Schrauben der Druckplatte auf richtigen Drehmoment und Sitz kontrollieren.
Bei meinem Bruder kam mal Jemand in die Werkstatt (Kupplung wurde privat gewechselt) da hat man vergessen eine Schraube richtig fest zuziehen, welche dann mit Schmackos die Kupplungsglocke nach unten beschädigt hat (Riss drin) !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 Kupplung wechseln' überführt.]
FZ aufbocken, abstützen, so daß man da gut unterkriechen kann. Motorabfangstütze kann man sich selber basteln. (stabiles Vierkanntrohr von Kotflügelinnenkannten rechs/links, höhe der Öse am Zylinderkopf Loch bohren, Gewindestange einhaken, zum hoch oder runterlassen) Alle Schrauben, Anlasser, Gelenkwellen, Kupplungsseil, Getriebehalter, Schaltgestänge lösen. Am besten das Getriebe mit kleinem 2 To Rangierwagenheber abfangen, rausjuckeln, und ablassen. Beim Einbau den Kupplungsbelag mittig zentrieren.
Bei meinem `99 Seat (ähnlicher Antriebsstrang) ca 3,5 Std vor der Garage. Beim 3 er Golf vom Nachbarn mit 020 er Getriebe so 4 - 4 1/2 Std. (´n Bierchen dabei gezischt 🙂)
th
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 Kupplung wechseln' überführt.]