kupferschiene...

grüß gott 🙂

ich habe hier so zwei ganz tolle kupferschienen... hier gehen fünf caps und ein paar kabel dran...

nun will ich mal anfragen wie ich diese schienen "schön" kriege...

sprich es ist noch das blanke kupfer... ein paar fingerabdrücke sind auch schon zu sehen...

gibt es hier ein paar methoden sodass diese schienen nicht so abgewatscht ausschauen...

modo 🙂

http://biggi.auto-freunde.de/Caps_1.jpg

link geklaut 🙂

23 Antworten

hmm, vielleicht mit nitro. oder ganz simpl mit pril (fettfinger)

anschließend könnte man eine schicht klarlack drüberlegen.

Auf Hochglanz polieren!

Von NevreDuell gibts da ne Polierwatte...ich hab mal nen CPU Kühler aus Kupfer gesehen der so Poliert wurde...sieht klasse aus!

Ansonsten guck mal ins Rot/Weiss Sortiment, da gibts auch feine Poliermittelchen, so hab ich mal Kupferschienen für ne nette Leuchte poliert...

ich würde da auch keine farbe drübermachen oder so.
schön saubermachen, polieren, eventuell klarlack drüber...schaut schick aus.

jo, polieren, polieren, polieren.
Danach solltest du die Schienen versiegeln, sonst laufen die binnen weniger Tage wieder schwarz an. Dazu würde ich "Zapon" Lack nehmen, den sieht man quasi garnicht und er hält auch recht gut auf polierten oberflächen. Also erst die Schienen verbauen, alle Kabel dran schrauben und dann dünn den Lack drüber. Der Lack ist nur sehr kratzempfindlich, da muss man dann aufpassen.

Schaut so aus:
http://www.stefan-lies.de/heckausbau/Bilder/Fotos/klein/dsc00343.jpg

Was auch nicht schlecht ist: das Kupfer Sandstrahlen und dann den Lack drüber:
http://www.stefan-lies.de/heckausbau/Bilder/Fotos/klein/dsc00325.jpg

sushi meint nevrdull.
aber die schinen oxidiern immer wieder auf der oberfläche wenn die mit luft in berührung sin, musste klarlack draufmachen. aber erst die ringösen dranschreuben.

http://www.meisterkuehler.de/.../1130-polieren-von-kupfer.html

OG carauTCohanZZ

Tz ^^

Jetzt hab ich auch mal gegoogelt, meine "Quelle" ist ja der erste Fund von Google...iss eigentlich nen cooles Forum für die PC Freaks, ich hab ja zum Car-Hifi gewechselt, und die werkeln fröhlich weiter an ihren WaKüs...

hm

sehr gut männer.

auf euch ist in binnen minuten verlass.

🙂

merci...

Zitat:

Original geschrieben von Sush!ator


Auf Hochglanz polieren!

Von NevreDuell gibts da ne Polierwatte...ich hab mal nen CPU Kühler aus Kupfer gesehen der so Poliert wurde...sieht klasse aus!

hi

ja so ein schwachsinn......die oberfläche um locker 500% verkleinern 🙄 was ist denn dann mit der wärmaabführung ???? mehr oberfläche = mehr kühlung. das gilt auch bei stufen etc......einzig die auflagefläche der bauteile an dem kühlkörper sollte spiegelglatt sein.

bye

Zitat:

Original geschrieben von teamUV_wu-town


hi

ja so ein schwachsinn......die oberfläche um locker 500% verkleinern 🙄 was ist denn dann mit der wärmaabführung ???? mehr oberfläche = mehr kühlung. das gilt auch bei stufen etc......einzig die auflagefläche der bauteile an dem kühlkörper sollte spiegelglatt sein.

bye

kannst du des mal genauer erklären?

Zitat:

ja so ein schwachsinn......die oberfläche um locker 500% verkleinern was ist denn dann mit der wärmaabführung ???? mehr oberfläche = mehr kühlung. das gilt auch bei stufen etc......einzig die auflagefläche der bauteile an dem kühlkörper sollte spiegelglatt sein.

Also normalerweise poliert man auch nur die auflagefläche, um mehr kontakt und eine bessere Wärmeabfuhr zu bekommen. Das Tutorial war das erste was ich gesehen habe, in dem er gesamte kühlkörper poliert wurde, aber das ist auch ne Wasserkühlung.

Da finde ich es garnicht mal so verkehrt die Oberfläche zu minimieren. So wird weniger Wärme ins innere Des Gehäuses abgestrahlt und der ganze PC heizt sich nicht so auf. Um nen Hitzestau braucht man sich da keine Sorgen zu machen, wenn die Wakü richtig läuft.

hi

also hier: --------- ist die polierte oberfläche.
und hier: /\/\/\/\/\ ist die rauhe oberfläche.

je mehr oberfläche an der kühlenden luft oder dem wasser zur verfügung steht, desto besser wird die wärme abgeleitet.

desshalb lach ich jeden aus der siene genesis stüfen ständig nachpoliert und sich beschwert, das sie heiß wie sau werden 🙄 (das gleiche gilt bei verchromten motorblöcken und polierten ventlildeckeln.)

dort wo sich kühlkörper und bauteil treffen soll sich so viel wie möglich überfläche treffen. also beides spiegelglatt dann passt es am besten zusammen. evtl noch eine wärmeleitende flüssigkeit oder nen pad dazwischen um geringe lufteinschlüsse und ritzen zu füllen.

ich würde die schienen mit rotem schrumpflack lackieren. sieht dann wie die ferrari ansaugbrücke aus. 😁 und masse in schwarz mit schrumpflack,

bye

hmmm, also ist das auch gimpel die kupferschiene zu polieren?!

das is egal. der querschnitt bleibt gleich, der is ja für die leitfähigkeit zuständig. bzw poliert is rein theoretisch weniger widerstand zur ringöse. aber technisch irrellevant.

OG carauTCohanZZ

Zitat:

Original geschrieben von Landwirt


das is egal. der querschnitt bleibt gleich, der is ja für die leitfähigkeit zuständig. bzw poliert is rein theoretisch weniger widerstand zur ringöse. aber technisch irrellevant.

OG carauTCohanZZ

SO kenne ich das nämlich auch, war nur irretiert. also war der post vom alex rein auf kühlkörper bezogen?!

Deine Antwort