kunstleder habe ich besorft , aber welchen KLEBER soll ich nun benutzen?
ES GIBT
ja sprühkleber ! habe bei ebay nachgeguckt da bekommt man sogar 12 flaschen für 50 €
Artikelnummer: 7998056528
welchen habt ihr benutzt ? hat er hitze und kälte ausgehalten?
gibts beulen oder teile die nicht gut kleben
will nur alle türen kleben und dachhimmel.
habt ihr paar tipps ?
und ebenfalls tipp zum KLEBER ?
19 Antworten
Gelbe Seiten --> dein PLZ --> Stichwort "Textilhandel" "Stoffhandel" usw. 😉
Moin
Habe für denlaufenden Meter (1,4m breit) 10€ bezahlt.
Gekauft habe ich es in einem Stoffladen.
es gibt aber echt unterschiede bei der qualität. hatte mal welches vo karstadt gekauft und das war echt mist. dann welches ausm stoffladen, was auch dicker war und man viel besser ziehen, bzw auch nähen konnte, das andere is immer gerissen
leder!!!!!!!!!
hallo leutz! bin neu hier un kenne mich noch nicht so genau aus. ich will in meinem tigra eine komplette leder verkleidung innen haben wo bekomme ich sowas her un was kostet es bitte die antwort an meine e-mail adresse schicken! vielen dank! ach und nochwas! wenn jemand weiss wo ich ne ordentliche anlage fürs auto her bekomme kann mir ja noch en link dabei schicken! christian.doepgen@gmx.de
Ähnliche Themen
Servus,
also ich hab mir mal zum ausprobieren von Conrad den Sprühkleber (weiß marke nimmer) und ein Silbernes Kunstleder besorgt.
Hab eine verkleidung damit mal bespannt...Kleber hält bis heut super,war oft in der sonne gestanden,hält aber nach wie vor. Leider war das Leder gefaltet worden,lauter knickstellen drin gewesen, gingen auch beim bespannen net raus leider.
Hab vor mir bei ebay kunstleder (silber-grau) zu bestellen, für 4 lfm 20 euro..vielleicht taugts ja was.
MFG
Jason