Kunden nicht erwünscht!?

Porsche

Hallo,

ich fahre seit 1992 BMW und bin mit dem Auto , dem Service und auch den Kundedienstmitarbeitern sehr zufrieden. Ich war schon in verschiedenen Autohäusern dieser Marke und bin immer freundlich und zuvorkommend bedient worden.
Nun hatte ich bereits vor 10 Jahren mal einen Versuch unternommen in einem Porsche-Autohaus mich nach einem 911 zu erkundigen und eine Probefahrt zu vereinbaren.
Was soll ich sagen- ich wurde gefragt wer ich sei , was ich für eine Ausbildung habe, wo ich arbeite, was ich für ein Auto fahre etc. Ich habe mich nur noch gewundert, dass man von mir nicht gleich die Offenlegung meiner Kontoauszüge verlangt hat!!
Drei Jahre später in einem andren Autohaus eine ähnliche Arroganz des Verkäufers. Eine Probefahrt sei nur möglich, wenn ich denn gewillt bin dieses Auto demnächst zu kaufen und ich solle mir überlegen ob ich mir das leisten kann!
Dieses Jahr war ich auf einer größeren Motorradausfahrt ebenfalls noch einmal in einem Porscheautohaus zu Besuch. Ich hatte meine Sportlederkombi getragen. Beim Betreten des Autohaus völlig herabwürdigende Blicke des Verkäufers, er farget obe er mir helfen kann, erwähnte aber in gleichem Atemzug, er habe eh in 5 Miinuten Feierabend- es war 17:50 Uhr!
Ich bin seit 25 Jahren in leitender Stellung in Unternehmen tätig, habe sehr viele Geschäftspartner und Kunden und leite 2 kleinere Unternehmen.
Eine derartige Arroganz und Impertinenz ist mir noch nirgends begegnet!
Wahrscheinlich muß man in diesem Lager von einem anderen Stern kommen, um als Kunde willkommen zu sein.
Ich werde jegliche Überlegungen, mich für diese Automarke- die mich technisch eigentlich immer fasziniert hat- zu interessieren, ad acta legen. Diese Marke hat es anscheinend nicht nötig fremde Kunden für sich zu begeistern?!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich fahre seit 1992 BMW und bin mit dem Auto , dem Service und auch den Kundedienstmitarbeitern sehr zufrieden. Ich war schon in verschiedenen Autohäusern dieser Marke und bin immer freundlich und zuvorkommend bedient worden.
Nun hatte ich bereits vor 10 Jahren mal einen Versuch unternommen in einem Porsche-Autohaus mich nach einem 911 zu erkundigen und eine Probefahrt zu vereinbaren.
Was soll ich sagen- ich wurde gefragt wer ich sei , was ich für eine Ausbildung habe, wo ich arbeite, was ich für ein Auto fahre etc. Ich habe mich nur noch gewundert, dass man von mir nicht gleich die Offenlegung meiner Kontoauszüge verlangt hat!!
Drei Jahre später in einem andren Autohaus eine ähnliche Arroganz des Verkäufers. Eine Probefahrt sei nur möglich, wenn ich denn gewillt bin dieses Auto demnächst zu kaufen und ich solle mir überlegen ob ich mir das leisten kann!
Dieses Jahr war ich auf einer größeren Motorradausfahrt ebenfalls noch einmal in einem Porscheautohaus zu Besuch. Ich hatte meine Sportlederkombi getragen. Beim Betreten des Autohaus völlig herabwürdigende Blicke des Verkäufers, er farget obe er mir helfen kann, erwähnte aber in gleichem Atemzug, er habe eh in 5 Miinuten Feierabend- es war 17:50 Uhr!
Ich bin seit 25 Jahren in leitender Stellung in Unternehmen tätig, habe sehr viele Geschäftspartner und Kunden und leite 2 kleinere Unternehmen.
Eine derartige Arroganz und Impertinenz ist mir noch nirgends begegnet!
Wahrscheinlich muß man in diesem Lager von einem anderen Stern kommen, um als Kunde willkommen zu sein.
Ich werde jegliche Überlegungen, mich für diese Automarke- die mich technisch eigentlich immer fasziniert hat- zu interessieren, ad acta legen. Diese Marke hat es anscheinend nicht nötig fremde Kunden für sich zu begeistern?!

295 weitere Antworten
295 Antworten

Zitat:

@dyonisos911 schrieb am 20. Dezember 2015 um 20:34:54 Uhr:


Woran willst du das erkennen?

Als Verkäufer hat man über die Zeit ein Gespür entwickelt wer Kaufinteressent ist und wer nicht. Mit ein paar gezielteren Rückfragen läßt sich auch was erfahren. Alles keine Garantie, aber das Gros der Probefahrt Touristen kann man damit sicherlich filtern..

Grüße,
FEA

Neeeeeein das siehst Du vollkommen falsch. Das ist nur ein Indiz dafür, dass der " Interessent" dem Verkäufer die Zeit nicht rauben will und mit viel Verständnis sicherstellen möchte, dass Selbiger in der gesparten Zeit noch viele Autos verkaufen kann.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 20. Dezember 2015 um 22:59:30 Uhr:



Zitat:

@dyonisos911 schrieb am 20. Dezember 2015 um 20:34:54 Uhr:


Woran willst du das erkennen?
Die Frage nach der Probefahrt im Turbo S in den ersten 30s ist ein eindeutiger Indikator. 😉

Allein an diesem Beispiel sieht man doch schon eindrucksvoll, wie weit die Einschätzungen divergieren können. Das erklärt dann auch, warum die Einkommen der Verkäufer oftmals enorm weit auseinanderliegen.

Zitat:

Als Verkäufer hat man über die Zeit ein Gespür entwickelt wer Kaufinteressent ist und wer nicht. Mit ein paar gezielteren Rückfragen läßt sich auch was erfahren. Alles keine Garantie, aber das Gros der Probefahrt Touristen kann man damit sicherlich filtern..

Das sehe ich auch so. Und wer dieses Gespür nicht entwickelt, hat definitiv den falschen Job.

Es ist übrigens auch im Interesse aller Kunden, dass ein Autohaus restriktiv mit seinen Ressourcen umgeht. Die Kosten für Vorführwagen, Probefahrten und Bindung von Personal zahlen nämlich wir alle.

mfg, Tom

Ähnliche Themen

Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 7. Dezember 2015 um 08:17:00 Uhr:


Meine Erfahrung mit Porsche Zentren:

Man kann es nicht an einem PZ festmachen, es sind einzelne Mitarbeiter die es versauen.

Ich habe in den letzten 3 Wochen mehrere PZ aufgesucht: Moers, Essen, Düsseldorf, Willich, Recklinghausen und Frankfurt, einige am Sonntag, einige während der Öffnungszeiten, in dieser Reihenfolge:

PZ Moers an einem Samstag bereits vor 3 Monaten: Im Neuwagenbereich direkt von einer Verkäuferin angesprochen worden und einem dazu gekommenen Verkäufer mit meinen Fragen bedient worden. Lektüre mitbekommen. Sehr nett und es wurde auch eine Probefahrt angeboten.

PZ Düsseldorf vorletzten Sonntag: Keine Besichtigung möglich.

PZ Willich am selben Sonntag: Besichtigung im Neu- und Gebauchtwagenbereich möglich.

PZ Essen am vorletzten Samstag gegen Mittag: 2 Verkäufer da und ein junger Mann am Infoschalter. Der eine Verkäufer im Kundengespräch, ein anderer in den letzten Zügen einer Auslieferung. Die offenen Fragen konnte der nette Mann am Infoschalter nicht beantworten, wir haben dann etwa 15 Minuten gewartet und uns etwas umgeschaut. Der junge Mann hat nach der erfolgten Auslieferung den dann freien Verkäufer angesprochen und mitgeteilt, dass wir ein paar Fragen hätten. Der Verkäufer hat sich ins Auto gesetzt und ist mit dem Hinweis davon gefahren, er hätte jetzt keine Zeit.
Ich habe dann dem Info-Mann meine Geschäftskarte hinterlassen mit der Bitte mich zu kontaktieren und Lektüre zukommen zulassen über Panamera und Macan. Bis heute habe ich nichts mehr von dem PZ Essen gehört.

Vergangenen Freitag war ich im PZ Frankfurt/Main, ich bin häufiger in FFM: Erst im Gebrauchtwagenbereich, die beiden Verkäufer sind hinter ihren Schreibtischen sitzen geblieben. Dann im Neuwagenbereich mehrfach höflichst angesprochen worden, schon beim Türöffnen. Haben uns dann umgeschaut und um Lektüre über den Panamera und Macan gebeten. Ich habe alles sehr nett erhalten und noch ein sehr freundliches Gespräch mit dem Exklusiv Verkäufer geführt, der auch all meine Fragen nett beantwortet hat (z.B. über Panamera 2 bereits) und mir dann als erster Kontakt überhaupt seine Geschäftskarte gegeben hat.

PZ Recklinghausen gestern am Sonntag: Besichtigung im Gebrauchtwagenbereich aussen und Neuwagenbereich innen möglich.

Fazit: Obwohl ich 300km von FFM entfernt wohne, im Nebenort vom PZ Moers, in 30 Minuten PZ Recklinghausen, Düsseldorf, Essen und Willich erreichen kann, werde ich mich weiterhin an das PZ Frankfurt halten und an den Verkäufer Herrn Faßnacht dort.

Ich habe vor etlichen Jahren selbst mal hochpreisige Autos verkauft und mir wäre es niemals in den Sinn gekommen, einen wartenden Kunden stehen zu lassen. Falls sich das PZ Essen noch mal meldet, werde ich das hier kundtun. Aber nach einer guten Woche sollte zumindest ein kleiner Anruf drin gewesen sein.

Grüße

Tja, und ich habe bis heute nichts mehr vom PZ Essen gehört!

Morgen fahre ich dann einen Vorführer vom PZ Moers, bin gespannt... 🙂

Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 21. Dezember 2015 um 11:36:50 Uhr:



Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 7. Dezember 2015 um 08:17:00 Uhr:


Meine Erfahrung mit Porsche Zentren:
: Im Neuwagenbereich direkt von einer Verkäuferin angesprochen worden und einem dazu gekommenen Verkäufer mit meinen Fragen bedient worden. Lektüre mitbekommen. Sehr nett und es wurde auch eine Probefahrt angeboten.

Bitte mich zu kontaktieren und Lektüre zukommen zulassen über Panamera und Macan. Bis heute habe ich nichts mehr von dem PZ Essen gehört.

umgeschaut und um Lektüre über den Panamera und Macan gebeten.

Tja, und ich habe bis heute nichts mehr vom PZ Essen gehört!

Morgen fahre ich dann einen Vorführer vom PZ Moers, bin gespannt... 🙂

Was willst Du immer mit den Lektüren oder der Nachfrage danach?🙂

Vielleicht ist es ja ein mittlerweile so, dass man als Kunde auch mal konkret sagen sollte, was man wünscht! Wenn ich bei VW (dazu braucht es kein Porsche Haus) reingehe, den nen Golf angucke und einen Prospekt haben will, dann gebe ich auch nicht unbedingt die Daten ab mit der Bitte "rufen Sie mich an und fragen Sie mal nach, was Sie für mich noch tun können".

Manchmal muss man seinem Glück auch auf die Beine helfen. Und ehe ich 200 km zu einem Autohaus dingel (auch wenn ich beruflich dort öfter rumfahre), setzte ich mich ggf. lokal eher/auch mit dem Aktenvermerk "Grinch" bei durch....

Dem kann ich nur zustimmen.
Mir wäre der Kauf eines Vorführers äusserst suspekt, wenn ich wüsste, dass die auf dem Auto jeden Spätbubertierenden haben herumfahren lassen, weil sie nicht den Anschein von Selektion erzeugen wollen.
Selbst wenn es auf alles Garantie und Zusagen seitens des PZ gibt.
Mit dem Ärger und den Diskussionen sitze ich am Ende da und darauf habe ich keine Lust.

Da wäre mir lieber ein junger Gebrauchter, der nur einen Halter hatte.

Zitat:

@Tom_444 schrieb am 21. Dezember 2015 um 11:33:47 Uhr:



Zitat:

.............................

Es ist übrigens auch im Interesse aller Kunden, dass ein Autohaus restriktiv mit seinen Ressourcen umgeht. Die Kosten für Vorführwagen, Probefahrten und Bindung von Personal zahlen nämlich wir alle.

mfg, Tom

Vorführer und Mietwagen würde ich eh nie kaufen.

Mein PZ hat mir Anno 2011 mal einen Cayenne S von Herz angeboten. Habe dankend abgelehnt und lieber einen Neuwagen von einer anderen Marke gekauft.

Zitat:

Vorführer und Mietwagen würde ich eh nie kaufen

dachte ich auch mal und hab dann einen Jaguar X-Type (ein SIXT Mietwagen) nach einem halben Jahr und 24tkm gekauft. Mehr als 10k€ unter dem Listenpreis und ohne Fehler die nächsten 7 Jahre.

War eines meiner dankbarsten Autos.

Gruß
Andreas

und mein 330 D von BMW hat bei 75 tsd. KM damals den Motortod erduldet...War ein Vorführer mit 11 tsd. KM - nachdem ich die 3 Jahre mit dem Autohaus Bekanntschaft hatte, wusste ich warum! Die Dinger wurden kalt getreten als gäbe es kein morgen...

Ich denke jedes Autohaus achtet in gewisser Form darauf, wem ich ein Auto gebe. In dem Bekanntenkreis meiner Eltern hat damals der 19 jährige Sohn den 968 mal so richtig getestet. Am Ende hatte der Wagen +1000 km - fand Porsche komischerweise gar nicht so lustig.
Lest das Thema "Launch Control" doch nur durch....ich möchte nicht wissen, wie viele neben der tollen Beschleunigung auch so etwas direkt mal ausprobieren....Was schätzt Ihr? Wie viele Probefahrten macht ein Elter pro Woche? Wie viele KM pro Monat?

Vor allem dann ist das Thema interessant, wenn man die Tatsache in Betracht zieht, dass gerade beim Boxer das Warmfahren von extremer Bedeutung ist. Rechnet mal nur die Zeit. Bis mein 997 warm ist vergehen so im Schnitt 10 min oder 6-8 km . Jetzt kommt der Hilfs-Fangio endlich mal an einen Elfer und darf eine Stunde los. Bei jedem Schaltvorgang dreht der die MAschine kurz auf 4000 bis 5000 U/min, weil er die Gasstellung von seinem normalen PKW so gewohnt ist. Das macht er vielleicht nichtmal absichtlich. Oder er sagt sich: Von 60 min oder 70 km will ich doch nichts verschwenden.

Zitat:

@Coestar schrieb am 21. Dezember 2015 um 17:24:12 Uhr:


und mein 330 D von BMW hat bei 75 tsd. KM damals den Motortod erduldet...War ein Vorführer mit 11 tsd. KM - nachdem ich die 3 Jahre mit dem Autohaus Bekanntschaft hatte, wusste ich warum! Die Dinger wurden kalt getreten als gäbe es kein morgen...

Ich denke jedes Autohaus achtet in gewisser Form darauf, wem ich ein Auto gebe. In dem Bekanntenkreis meiner Eltern hat damals der 19 jährige Sohn den 968 mal so richtig getestet. Am Ende hatte der Wagen +1000 km - fand Porsche komischerweise gar nicht so lustig.
Lest das Thema "Launch Control" doch nur durch....ich möchte nicht wissen, wie viele neben der tollen Beschleunigung auch so etwas direkt mal ausprobieren....Was schätzt Ihr? Wie viele Probefahrten macht ein Elter pro Woche? Wie viele KM pro Monat?

Zitat:

@Coestar schrieb am 21. Dezember 2015 um 17:24:12 Uhr:


In dem Bekanntenkreis meiner Eltern hat damals der 19 jährige Sohn den 968 mal so richtig getestet. Am Ende hatte der Wagen +1000 km - fand Porsche komischerweise gar nicht so lustig.

Solche Geschichten kann ich ebenfalls zum Besten geben:

In einem Sporthotel im Allgäu, in dem ich mit meiner Familie regelmäßig Urlaub mache, unterhält Audi eine Testwagenflotte, die mit den hochpreisigen und sportlichen Audimodellen bestückt ist. Während die Nomenklatur bei den normalen Modellen meist erst bei 7 oder 8 anfängt, besitzen die darunter liegenden Modellreihen meist ein "R" oder "RS" vor der Nummerierung. Diese Modelle sind immer voll ausgestattet und haben einen BLP von gut 150k€ und darüber.

Man braucht zum Testen nur einen gültigen Führerschein, in dessen Besitz man mind. 5 Jahre ist und ein Mindestalter von 30 Jahren. Ansonsten gilt ausleihen, Spaß haben und nach einem Tag mit vollem Tank wieder abgeben.

Als ich mal einen R8 V10 Spyder ausgeliehen habe, musste ich eine Versicherung abgeben, dass ich im Falle eines selbst verschuldeten Schadens eine SB von 10.000€ zu tragen hätte. Auf Grund meiner Nachfrage, warum diese so hoch sei, hörte ich die Geschichte, dass ein "Interessent" die Geländegängigkeit eines R8 getestet hat und dabei den kompletten Unterboden beschädigt hatte. Schaden rd. 20.000€.

Meist leihen nämlich die reichen Papis für ihre Söhne, die fremdes Eigentum eh nicht wertschätzen, da Papi ja zahlt, aus. Die steigen zwar vor dem Hoteleingang noch selbst ein und fahren die Kiste dann nur um die Ecke, um den Schlüssel dann dem verwöhnten Söhnchen zu überlassen.

Diese Tatsachen reichen mir aus, dass ein Vorführer für mich nie in Frage käme.

Dumme Söhne und noch dümmere Väter.

Allerdings glaube ich das unumwunden.

Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 21. Dezember 2015 um 17:30:52 Uhr:


Vor allem dann ist das Thema interessant, wenn man die Tatsache in Betracht zieht, dass gerade beim Boxer das Warmfahren von extremer Bedeutung ist. Rechnet mal nur die Zeit. Bis mein 997 warm ist vergehen so im Schnitt 10 min oder 6-8 km . Jetzt kommt der Hilfs-Fangio endlich mal an einen Elfer und darf eine Stunde los. Bei jedem Schaltvorgang dreht der die MAschine kurz auf 4000 bis 5000 U/min, weil er die Gasstellung von seinem normalen PKW so gewohnt ist. Das macht er vielleicht nichtmal absichtlich. Oder er sagt sich: Von 60 min oder 70 km will ich doch nichts verschwenden.

Das Thema geht noch weiter - ich kenne Autohausmitarbeiter (meist Azubis (!)) die den Werkstatt Hol und Bringservice erledigen. Was meinst Du, wie die sich freuen, wenn es mal kein Q7 3,0 TDI oder Touareg Diesel ist, sondern ein Cayenne Turbo S, ein 911 oder ein R8...Manchmal geht der Servicegedanke soweit, dass man dem Interessenten den Wagen zur Firma bringt - auch hier kann der Abholer mal ein Azubi/Stift sein...Was dabnei rauskommt, wenn man jungen Menschen die Möglichkeit gibt teure Sportwagen selbst zu nutzen sieht man dann bei den Profi-Kickern....Warum sollte der durchschnittliche junge Mann/junge Frau (puh...AGG beachtet) also anders sein?

Das war der Grund, warum ich damals meine RS6 immer selbst zur Werkstatt gebracht habe...trotz kostenlosen Hol-und Bringservice.

Deine Antwort
Ähnliche Themen