kultmobile in lieliental
Hallo Fangemeinde,
hat jemand Erfahrung mit "Kultmobile" in Liliental? Hat nur alte Mercedes aber top Zustand.
Ist mir zu weit weg, um mal reinzuschauen. Ich komme südlich von München.
Beste Antwort im Thema
moin,
zweimal bin ich in diesem Laden gewesen mit dem festen Vorsatz einen 126iger zu kaufen.
Nichts habe ich gekauft, weil die angebotenen Fahrzeuge nicht meinen Erwartungen entsprachen.
Rost am Heckscheibenrahmen, kleckernde Getriebe, desinteressierter Verkäufer der in einer bestimmten Sache mich zurückrufen wollte, dieses aber nie tat.
Eine dritte Gelegenheit wollte ich dieser Firma nicht geben.
grüße
17 Antworten
Hallo,
habe sehr schlechte Erfahrung gemacht. Die Fahrzeuge entsprechen bei weitem nicht den in der Anzeige beschriebenen Zustand.
Ich habe mir vor kurzen dort einen W123/280CE angeschaut. Probefahrt war nicht möglich. Keine Bühne vorhanden. Als wir uns in der Verkaufshalle unter das Fahrzeug legen wollten, um den Unterboden zu begutachten, haben wir von den Verkäufern böse Blicke geerntet. Der Unterboden war an div. Stellen stark gerostet und unprof. geflickt. Türkanten durchgerostet (hinterm Gummi). Usw....
Meine Empfehlung: Abstand nehmen.
LG
Frank
Er verkauft wohl in der Hauptsache Mercedes-Reimporte aus Japan (meist Linkslenker), die auf den ungeübten und ersten Blick super aussehen, und wirklich seltene Ausstattungen haben. Ausserdem ist es einfach eine tolle Atmosphäre, so viele 116er, 126er, 107er, 124er usw. auf einem Haufen zu sehen.
Ne Bühne gäbe es im Betrieb hinten auf dem Hof; wenn er Euch da aber schon nicht drauflässt, lässt das nix gutes ahnen. Und die Preise wären angemessen, wenn der beschriebene Zustand denn auch immer stimmen würde. Obs so ist muss man schauen; insgesamt würde ich aber für das Geld nie ohne selbsterstelltes Gutachten kaufen.
Grüße, Ralph
Hallo,
die Jungs nutzen die Bühne vom Nachbarn (Tankstelle).
Ich wohne um die Ecke und schaue mir dort regelmäßig (seit Jahren),für mich interessante, Fahrzeug an.
In den seltensten Fällen, stimmen Beschreibung und tatsächlicher Zustand überein.
An den Wochenenden kommen oft Interessenten von weit her und sind oft fürchertlich enttäuscht.
moin,
zweimal bin ich in diesem Laden gewesen mit dem festen Vorsatz einen 126iger zu kaufen.
Nichts habe ich gekauft, weil die angebotenen Fahrzeuge nicht meinen Erwartungen entsprachen.
Rost am Heckscheibenrahmen, kleckernde Getriebe, desinteressierter Verkäufer der in einer bestimmten Sache mich zurückrufen wollte, dieses aber nie tat.
Eine dritte Gelegenheit wollte ich dieser Firma nicht geben.
grüße
Danke für die vielen Antworten.
Hätte mich für den W124 300 TE interessiert. 117 TKM, 1. Hand, Bestzustand, Tüv-Vollabnahme ohne Mängel, da Japan-Reimport. Preis dafür 9500 Euro.
Was sagt ihr dazu
Gruß Bernd
Ich habe denen mal ne Anfrage geschickt wegen dem weißen SL mit den Stoffsitzen, aber nie ne Antwort bekommen. Ist schon über ein Jahr her... So lange steht die Karre da schon...
Ich selbst habe inzwischen einen Japaner und bin äußerst zufrieden!
Als wir im August 2010 da waren, stand ein goldener 107er Cabrio da, mit Champignon Leder und nahezu voller Hütte. 16500 sollte er kosten, was ich zwar hoch angesetzt finde, aber für einen TOP-107er in perfektem Zustand zahlen würde. Er war einfach toll... Ich wünschte, ich hätte nicht vor 2 Jahren den neuen Berlingo für 25k gekauft, sondern den 107er und nen perfekten 124 Kombi dazu... Naja, aus Fehlern lernt man
Daneben stand ein ebenfalls perfekt aussehender (auf den ersten Blick, näher haben wir nicht geprüft) 116er in hellgrün metallic mit grünem Velours, auch unfassbar toll.
Wir waren aber für nen Kumpel da, und er wollte nen SEC. Die SECs, die er dahatte, waren allesamt deutlich teurer als der Rest am Markt in der Gegend, und standen fragwürdig da. Einer war wirklich mies und vollflächig komplett weiss übergeduscht, die anderen hatten Rost. Und sie rochen komisch...
Ich würde sagen, wenns nicht zu weit zu fahren ist, sollte man mal hinfahren, aber kaufen nur bei guter Begutachtung, und natürlich müsste man schauen, was er preislich macht. Er setzt ja hoch an, aber ggf gibt er Standuhren ja auch mal etwas unter Tarif ab.
Hat jemand mal mit ihm gehandelt?
Dass der Typ unfreundlich ist, kann ich bestätigen. Wir hätten 10-12k€ für nen SEC gezahlt, aber er hat sich gar nicht um uns gekümmert...
Hallo zusammen,
habe vor kurzer Zeit mehrere Gespräche mit der Firma Classic Cars Südwestflalen geführt und mit dort auch paar Fahrzuege angeschaut. War wirklich positiv überrascht. Die Jungs bieten nur Mercedes Youngtimer an und sind unter www.sterne.mit.stil.de zu finden. Die Auswahl ist zwar etwas kleiner wie bei Kultmobile allerdings nur feine Fahrzeuge. Hat einer von Euch vielleicht schon Erfahrungen gesammelt? Mein nächstes Geld, sofern es meine Frau erlaubt, werde ich dort für einen schönen 300TE 4Matic investieren.
Viele Grüße
Michael
Sorry, richtig lautet die Domain: www.sterne-mit-stil.de
2 Beiträge....
Schleichwerbung !
Anbei ein aktueller Bericht über "Kultmobile mit Stern" aus der Auto Bild Klassik (Heft 07/2012).
nen bekannter hat dort auch schonmal nen blender gekauft... den haben wir denen dann wieder zusammen auf den hof gestellt...
Im Moment scheinen "Youngtimer" das grosse Thema zu sein, zum Spass und sogar als Investition. Gewisse Fernsehsendungen suggerieren, man könne innerhalb kürzester Zeit und mit ein paar oberflächlichen Probefahrten seinen Traumwagen finden. Gerne auch 20, 30 Jahre alte Luxusfahrzeuge als Studentenauto für ein paar Tausend Euro.
Die geschilderten Mängel sind doch im Grunde genau das, was man von so alten Autos zu erwarten hat, die eben auch ein paar Jahre bei zahlungsschwachen Haltern verbracht haben. Ein Japanreimport hat mitunter die doppelten und dreifachen Betriebsstunden eines in Deutschland gelaufenen Wagens mit gleichem Kilometerstand.
Aus Händlersicht lohnt sich eine sorgfältige Inaugenscheinnahme angekaufter Fahrzeuge nicht. Man kauft mit ausreichendem Puffer, verkauft mit Garentieversicherung und lässt die Kaufinteressenten prüfen.
Hallo Zusammen,
da sind die aber gut weggekommen! Mehr als 2 Sterne und einen Daumen nach unten haben die nicht verdient!
Schade das solche Leute ihr Handwerk ausüben dürfen! Autos die dort als Unfallfrei angeboten werden, haben größte Probleme die Magnetkarte zu halten. 3 von 4 Autos im Laden waren bei meiner Besichtigung dort mehr oder weniger stümperhaft lackiert. Spachtelspuren unter der Lackschicht, Kilometerstände jenseits der Wahrheit.
Da werden Autos mit nicht mal 20.000 km angepriesen, aber das Leder sieht schlechter aus als in meinen mit 232.000 km!?!?! Für mich ist kein Auto dort glaubhaft. Zudem noch die schlechten Erfahrungen mit Leuten die dort gekauft haben.
Ich kann alle nur warnen, oder den Anwalt zum Kauf gleich mitnehmen und alle Ungereimtheiten zu Protokoll nehmen. Da bei einer späteren Verhandlung alles eindeutig belegt werden kann.
Zum anderen sind die Preise für die Angebote und Zustand, weit überteuert! Im Schnitt sind die Wagen gut 30 - 50 % zu Teuer.
Werde noch einen Leserbrief an AB Klassik schreiben.
Mit Sternen-Grüßen
Jens