Kulanzwunder

Mercedes C-Klasse W203

Es gibt noch Zeichen und Wunder.
Mein W203 Baujahr 1/2001 fing im wahrsten Sinne an zu spinnen. Komfortschließung, Türverriegelung, Scheibenheber, Blinker, Berzinuhr, Kofferraumdeckel, Scheibenwischer gehen mal und mal nicht. zeitweise mußte das Auto mit dem Notschlüssel geöffnet werden. Laut Werkstattdiagnose muß ein Steuergerät gewechselt werden; Kosten €350 plus Montage €150.
Heute Auto OK wiederbekommen und jetzt das Wunder: Nach 8,5 Jahren und 80 Tkm hat DB die Rechnung auf Kulanz übernommen. Damit hätte ich nie gerechnet.Ich hatte allerdings dem Meister klar gemacht, daß ich auf DB wegen der vielen Vorfehler und insbesondere wegen des Verhaltens von DB bei dem undichten Nockenwellengeber sehr sauer bin und nach 6 DB Fahrzeugen wohl die Marke wechsel werde.
Nur, wenn man wegen berechtigter Vorfälle schimft, dann sollte man solche erfreulichen Ereignisse auch mal lobend erwähnen.

Beste Antwort im Thema

Es gibt noch Zeichen und Wunder.
Mein W203 Baujahr 1/2001 fing im wahrsten Sinne an zu spinnen. Komfortschließung, Türverriegelung, Scheibenheber, Blinker, Berzinuhr, Kofferraumdeckel, Scheibenwischer gehen mal und mal nicht. zeitweise mußte das Auto mit dem Notschlüssel geöffnet werden. Laut Werkstattdiagnose muß ein Steuergerät gewechselt werden; Kosten €350 plus Montage €150.
Heute Auto OK wiederbekommen und jetzt das Wunder: Nach 8,5 Jahren und 80 Tkm hat DB die Rechnung auf Kulanz übernommen. Damit hätte ich nie gerechnet.Ich hatte allerdings dem Meister klar gemacht, daß ich auf DB wegen der vielen Vorfehler und insbesondere wegen des Verhaltens von DB bei dem undichten Nockenwellengeber sehr sauer bin und nach 6 DB Fahrzeugen wohl die Marke wechsel werde.
Nur, wenn man wegen berechtigter Vorfälle schimft, dann sollte man solche erfreulichen Ereignisse auch mal lobend erwähnen.

10 weitere Antworten
10 Antworten

Herzlichen Glückwunsch zum Kulanzwunder.

Wir verabschieden uns in der Familie gerade nach über 50 Jahren von Mercedes. Es waren seit 1957 viele Fahrzeuge. Es gab für die zuletzt gelieferten W203SC nach der Gewährleistungszeit keine irgendwie geartete Kulanz für werkseitig produzierten und gelieferten Schrott.

Leider ist dieses Kulanzwunder eine Ausnahme, die mit der Lupe zu suchen ist.

robu

hallo zusammen. es gibt noch ein "kulanzwunder". mein S203 Bj 2001 wird entrostet und lackiert. alles ausser dach motorhaube und kotflügel links. Alles auf kulanz. muss kein cent dazu blechen. es gibt doch noch licht am ende des tunnels.

Mfg
flashin

Original geschrieben von FreRos

Es gibt noch Zeichen und Wunder.
Mein W203 Baujahr 1/2001 fing im wahrsten Sinne an zu spinnen. Komfortschließung, Türverriegelung, Scheibenheber, Blinker, Berzinuhr, Kofferraumdeckel, Scheibenwischer gehen mal und mal nicht. zeitweise mußte das Auto mit dem Notschlüssel geöffnet werden. Laut Werkstattdiagnose muß ein Steuergerät gewechselt werden; Kosten €350 plus Montage €150.

Hallo FreRos,

ich habe am 01.07.09 einen Beitrag Betr. Kulanz eingestellt, siehe unten!!!

Da hast Du aber mehr Glück als Verstand gehabt, oder, hm???!!! Echt ein gute Service...

http://www.motor-talk.de/forum/kulanz-t2329399.html

Hey MotorTalk-Freunde,

ich bin Besitzer eines CL-Sportcoupe´s 320 Bj. 06.2004 (ToP Zustand) mit erst 45000 km.

Die 2. Tüv-Prüfung wurde fällig, und siehe da, das Fzg. wurde vom Prüfer still gelegt bzw. durfte nicht mehr vom Werkstattgelände fahren!!!

Der Grund---die Spurstangen sind total ausgeschlagen gewesen und das nach einer Laufzeit von sage und schreibe 45000 km!!!

Unfassbar, diese Km wurden nur auf der Straße abgespult, keine Rennstrecke etc...

Nach Absprache konnte ich dann doch noch zum MB Händler fahren, dann sofort zum freundlichen Mercedes Partner ins Büro um diesen Vorfall anzusprechen!!!

"Es kann doch nicht sein, daß nach 45000 Km die Spurstangen so ausgeschlagen sind das die Gefahr besteht ein Rad zu verlieren bzw. wegklappen könnte!!! "

Darauf hin wurde sofort ein Kulanzantrag gestellt und es kam nichts dabei raus, weder bei der Anfrage per PC (WIS) oder danach per Sachbearbeiter!!!

So viel dazu, die Kulanz lässt sehr sehr zu wünschen übrig...

Diesen Vorfall werde ich auf jeden Fall weiter leiten, hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit Kulanz-Ablehnungen gemacht, oder an wehn man sich wenden kann?!

LG
DTM Power

Man sollte bedenken das MB sicher die eingehenden Kulanzanträge nach gewissen Kriterien bewertet.

Das nicht jeder wegen dem selben Problem deswegen "Kulanz" gewährt bekommt scheint mir durchaus schlüssig schliesslich ist dies eine freiwillige Leistung von Seiten Mercedes.Bei Fiat würden Sie einen für dumm erklären wenn man mit sowas käme und bei Audi genau so die ja auch bekannt sind für Ihre schlechten Kulanzleistungen und BMW hat grade mal ne Mobilo für 8 Jahre, Mercedes für 30 Jahre also man sollte das teilweise schon etwas kritischer betrachten.Dass man selbst natürlich ziemlich angepisst ist wenns mal nicht klappt kann ich verstehen, dass es sich nicht jedem erschließt warum dass so ist auch.

Wo kommen wir denn hin wenn alles immer auf Kulanz repariert werden würde...

Original geschrieben von Guardian85
Man sollte bedenken das MB sicher die eingehenden Kulanzanträge nach gewissen Kriterien bewertet.

Das nicht jeder wegen dem selben Problem deswegen "Kulanz" gewährt bekommt scheint mir durchaus schlüssig schliesslich ist dies eine freiwillige Leistung von Seiten Mercedes.Bei Fiat würden Sie einen für dumm erklären wenn man mit sowas käme und bei Audi genau so die ja auch bekannt sind für Ihre schlechten Kulanzleistungen und BMW hat grade mal ne Mobilo für 8 Jahre, Mercedes für 30 Jahre also man sollte das teilweise schon etwas kritischer betrachten.Dass man selbst natürlich ziemlich angepisst ist wenns mal nicht klappt kann ich verstehen, dass es sich nicht jedem erschließt warum dass so ist auch.

Wo kommen wir denn hin wenn alles immer auf Kulanz repariert werden würde...

Man sollte die einzelnen Fälle sorgfälltig bearbeiten, vor allem wenn es sich um die Sicherheit der Fahrzeuge handelt...

Original geschrieben von Guardian85
Man sollte bedenken das MB sicher die eingehenden Kulanzanträge nach gewissen Kriterien bewertet.

Das nicht jeder wegen dem selben Problem deswegen "Kulanz" gewährt bekommt scheint mir durchaus schlüssig schliesslich ist dies eine freiwillige Leistung von Seiten Mercedes.Bei Fiat würden Sie einen für dumm erklären wenn man mit sowas käme und bei Audi genau so die ja auch bekannt sind für Ihre schlechten Kulanzleistungen und BMW hat grade mal ne Mobilo für 8 Jahre, Mercedes für 30 Jahre also man sollte das teilweise schon etwas kritischer betrachten.Dass man selbst natürlich ziemlich angepisst ist wenns mal nicht klappt kann ich verstehen, dass es sich nicht jedem erschließt warum dass so ist auch.

Wo kommen wir denn hin wenn alles immer auf Kulanz repariert werden würde...

Du hast ja in gewisser Weise Recht, aber wenn ein 53.000.- Fzg. nach 45000 Km nicht mehr Verkehrstüchtig ist und die Spurstangen so ausgeschlagen sind das beim Tüv das Fzg. still gelegt wird, also bitte!!!

Da ist es wohl selbstverständlich das sich MB da einschaltet sollte, oder!!!

Es ist kein Fzg. das 10 Jahre und 100.000 km auf dem Buckel hat und vor allem sind alle KD bei Mercedes durchgeführt worden!!!

Original geschrieben von Guardian85
Man sollte bedenken das MB sicher die eingehenden Kulanzanträge nach gewissen Kriterien bewertet.

Das nicht jeder wegen dem selben Problem deswegen "Kulanz" gewährt bekommt scheint mir durchaus schlüssig schliesslich ist dies eine freiwillige Leistung von Seiten Mercedes.Bei Fiat würden Sie einen für dumm erklären wenn man mit sowas käme und bei Audi genau so die ja auch bekannt sind für Ihre schlechten Kulanzleistungen und BMW hat grade mal ne Mobilo für 8 Jahre, Mercedes für 30 Jahre also man sollte das teilweise schon etwas kritischer betrachten.Dass man selbst natürlich ziemlich angepisst ist wenns mal nicht klappt kann ich verstehen, dass es sich nicht jedem erschließt warum dass so ist auch.

Wo kommen wir denn hin wenn alles immer auf Kulanz repariert werden würde...

Soll das ein Witz sein??? Bleib bitte auf dem Teppich!!!!

Du hast ja in gewisser Weise Recht, aber wenn ein 53.000.- Fzg. nach 45000 Km nicht mehr Verkehrstüchtig ist und die Spurstangen so ausgeschlagen sind das beim Tüv das Fzg. still gelegt wird, also bitte!!!

Da ist es wohl selbstverständlich das sich MB da einschaltet sollte, oder!!!

Es ist kein Fzg. das 10 Jahre und 100.000 km auf dem Buckel hat und vor allem sind alle KD bei Mercedes durchgeführt worden!!!

Wie wärs wenn du mal auf den Teppich bleibst mein Beitrag bezieht sich allgemein auf das Thema und nicht auf deinen Fall speziell also kein Grund hier so unhöflich zu werden und ständig !!! und ??? zu setzen.Ein Post hätte es im übrigen auch getan.

Ich kenne mich mit Spurstangen net aus also bilde ich mir keine Meinung drüber, 5Jahre hingegen sind jedoch schon ein wenig auf dem Autobuckel wie ich finde...ob das nun parallel zu der Laufleistung was zu bedeuten hat mag ich nicht einschätzen können.

Totzdem bleibe ich dabei, bei jeder anderen Marke würde ich nicht mal auf den Gedanken kommen Kulanz zu fordern nach 5Jahren und das soll kein Witz sein.

Zitat:

Original geschrieben von Guardian85


Wie wärs wenn du mal auf den Teppich bleibst mein Beitrag bezieht sich allgemein auf das Thema und nicht auf deinen Fall speziell also kein Grund hier so unhöflich zu werden und ständig !!! und ??? zu setzen.Ein Post hätte es im übrigen auch getan.

Ich kenne mich mit Spurstangen net aus also bilde ich mir keine Meinung drüber, 5Jahre hingegen sind jedoch schon ein wenig auf dem Autobuckel wie ich finde...ob das nun parallel zu der Laufleistung was zu bedeuten hat mag ich nicht einschätzen können.

Totzdem bleibe ich dabei, bei jeder anderen Marke würde ich nicht mal auf den Gedanken kommen Kulanz zu fordern nach 5Jahren und das soll kein Witz sein.

Alles klar. Du hast Recht.

Im Gegensatz zu Dir bin ich im KFZ-Bereich tätig und kenne mich ein wenig aus, deshalb bin ich noch lange nicht unhöflich wenn ich meine Meinung vertrete, oder!

Warten wir mal ab, was die Tage mit sich bringen, der Brief an die zuständigen Herren ist schon unterwegs.

Bis dann.
LG
DTM-Power

Naja dann mal viel Glück es sei dir ja gegönnt.

Deine Antwort