Kulanzantrag Rost am Kofferraumdeckel
Hallo!
wollte mal vom Kulanzantrag meines Vaters berichten!
Mein Vater fährt einen C220D EZ 02/96 und hat mit dem typischen Rostproblem an Kofferaumdeckel und dazu auch noch an der Antenne zu kämpfen.
Nachdem ich davon gehört hatte, dass MB die Rostschäden auf Kulanz beseitigt, hatte ich meinen Vater geraten zur MB Niederlassung Bremen zu fahren und die Sache mal in angriff zunehmen.
Das hat er dann auch endlich vor 5 wochen getan! alles Saufgenommen inkl. Bilder und die ache ging nach Berlin! 2 Wochen tat sich gar nichts, dann auf Anfrage hieß es von der Niederlassung in Bremen, dass die Sache nicht schlecht aussieht und der Kulanzantrag wohl durchkommt! Dann wieder 2 Wochen nichts gehört, auf Anfrage bei MB in Bremen hieß es dann der Mitarbeiter, der das aufgenommen hat im Urlaub sei!
Dann hat mein Vater in Berlin angerufen, da wußte man von nichts, aber wollte sich drum kümmern!
17 Antworten
Re: ASSYST
Zitat:
Original geschrieben von VG 100
Habe mich mit dem Meister darüber unterhalten
er hat mich spüren lassen ,daß er es nicht gut findet zum
KD wo anders hin aber wegen Kulanz wieder dazustehen.
Ist zwar grundsätzlich verständlich, andererseits kann's dem Meister egal sein. Bei Kulanz zahlt das Werk bzw. der Hersteller... 😉
Das mit den 8 Jahren scheint zu stimmen. Habe bei meinem C 180, EZ 9/97 im Juni auf Kulanz den Rost Fahrertür (Leiste), Kotflügel hinten links (Lampe) und Heckdeckel (Schloss und Leiste) auf Kulanz gemacht bekommen. Die NL Emden hat mir 3 Tage kostenlos einen Smart gegeben. Jetzt habe ich festgestellt, das beide hinteren Türen unten anfangen zu rosten. Kulanzantrag wurde wg. Alter und Laufleistung abgelehnt. Ich denke die Laufleistung wurde "nur so" auch gennannt, der Wagen hat gerade mal 2000 Km mehr auf dem Tacho. Mein Wagen war übrigens nie bei DB in der Wartung, das hat niemanden interessiert. ABER : ich habe folgendes gehört (vom DB-Verkäufer) ab Zulssung 99 (oder Modell 99, da bin ich nicht mehr sicher) gibt DB eine 30jährige Garantie gegen Rost, wenn man spätestens alle 2 Jahre den Service bei DB machen läßt. Ich habe es nicht überprüft - ein neuer Gebrauchter ist im Moment nicht drin - zumal die Preise bei den NL ja recht deutlich über dem "normalen" Marktniveau liegen.
Es stimmt, was der Meister sagt:
Ab Erstzulassung 24.10.1998 gibt es die sogenannte MobiloLife-Garantie. Es geht um Mobilität und DURCHrostung (von innen nach außen).
Welche genauen Leistungen (Taxi, Hotel, Flug, Panne, Abschleppdienst) und welche Voraussetzung ist in umfangreichen Garantie-Bedingungen geregelt - oder unter der HP (PKW, Garantie, MobiloLife) zu finden.