Kugelbund oder Kegelbund
Hallo zusammen!
Ich bin noch ziemlich neu hier. Und seit 2 Wochen Besitzer eines V6 mit 255/35 auf 9x19 ET52 DS Titan ohne Tieferlegung.
Jetzt habe ich mir für die HA von H&R 15mm/Rad Spurplatten bestellt mit den im Gutachten dazu passenden Radschrauben. Das sind 14x1,5 Kugelbundschrauben VAG D=26 mit Schaftlänge 43mm.
Aber ich bin sehr verunsichert, ob es wirklich Kugelbundschrauben sein müssen.
Die H&R Kugelbundschrauben erscheinen runder als die Originalen von Audi.
Sind es für meine Felge tatsächlich Kgelbund-Radschrauben???
Ich brauche dringend fachmännische Hilfe.
Viele Grüße
me 😕
Wenn ich es richtig verstehe, dann beschreibt D=26 den Durchmesser der Kugel.
Darin liegt wohl mein Problem.
Leider gibt es hier im Forum unterschiedliche Meinungen zu dieser Größe bei meinen 19" original Audifelgen.
Laut H&R Bestellnummer im Gutachten sind es definitiv M14x1,5 Kugelbundschrauben VAG D=26.
Kann mir das vielleicht jemand bestätigen?
Die falsche Radschraube kann sehr gefährlich werden.
12 Antworten
vielleicht findest du hier was: http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
vielleicht findest du hier was: http://www.motor-talk.de/suche.html?...
So jetzt habe ich mich durchgelesen.
Mein Ergebnis und Unsicherheit haben sich leider nicht verändert.
Laut H&R Bestellnummer im Gutachten sind es definitiv M14x1,5 Kugelbundschrauben VAG D=26.
Das ist nach den Beiträgen hier mein Fazit.
Ist das korrekt?
Kann mir das vielleicht jemand bestätigen?
Danke!
denke schon daß die passt, ich wüsste keine Alternative...
Ich weiß aber ziemlich sicher, daß demnächst ein neuer Thread aufgemacht wird: Mein TT schleift, obwohl ich "nur" 15er Scheiben drauf hab
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
denke schon daß die passt, ich wüsste keine Alternative...Ich weiß aber ziemlich sicher, daß demnächst ein neuer Thread aufgemacht wird: Mein TT schleift, obwohl ich "nur" 15er Scheiben drauf hab
😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
...
Ich weiß aber ziemlich sicher, daß demnächst ein neuer Thread aufgemacht wird: Mein TT schleift, obwohl ich "nur" 15er Scheiben drauf hab
Genauso wird es sein. Soviel ich hier gelesen haben, ist mit 5 mm Spurplatte hinten bei 255/35 R19 Schluss, wobei dann schon der "Knubbel" wegschliffen werden muss. Bei 15 mm hinten dürfte das Rand schon kaum noch ins Radhaus eintauchen können. Mich wundert's schon, dass es dafür Gutachen gibt...
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Genauso wird es sein. Soviel ich hier gelesen haben, ist mit 5 mm Spurplatte hinten bei 255/35 R19 Schluss, wobei dann schon der "Knubbel" wegschliffen werden muss. Bei 15 mm hinten dürfte das Rand schon kaum noch ins Radhaus eintauchen können. Mich wundert's schon, dass es dafür Gutachen gibt...Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
...
Ich weiß aber ziemlich sicher, daß demnächst ein neuer Thread aufgemacht wird: Mein TT schleift, obwohl ich "nur" 15er Scheiben drauf hab
Also ganz ist das nicht richtig!
Kommt wohl auch stark auf die Reifenmarke an!
Ich habe die 9 x 19 Original 7 DS und S-Line Fahrwerk und 255/35er Conti CS3 und ich habe zuerst (da noch übrig vom Vorfarzeug mit 15 mm Spurverbreiterung probiert und bei diesem kurzen Test hat es nciht geschliffen, aber da diese kein Gutachten für den TT hatten habe ich mir auf Anraten von H & R die 10 mm pro Seite für hinten bestellt und verbaut!
Kein Knubbel entfernt...schleift nichts...ohne Probleme vom TÜV eingetragen bekommen!
Entweder liegt es wirklich so stark am Reifen oder an einer evtl. Tieferlegung oder hat der TT so große Fertigungstoleranzen in der Spurbreite das hier manche sogar mit Knubbelenfernung bei 5 mm hinten pro Seite schon Probleme mit Schleifen bekommen!
Keine Ahnung, aber bei mir schleift es trotz vorhandenen Knubbel mit je 10 mm pro Seite und Conti CS 3 auf jeden Fall nicht!
Liegt das S-Line-Fahrwerk beim TT auch wie beim TTS 10mm tiefer?
Wenn nicht, kann's sein... zumindest im "normalen" Straßenverkehr.
Ansonsten verweise ich gerne aufgrund meiner aktuellen Problematik auf folgende:
http://www.motor-talk.de/.../...erbreiterung-beim-8j-t1817739.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...erbreiterung-beim-8j-t1817739.html?...
http://www.motor-talk.de/.../tts-setzt-hinten-auf-t3415729.html?...
Viel Erfolg@TE!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 0tt0
Liegt das S-Line-Fahrwerk beim TT auch wie beim TTS 10mm tiefer?
Wenn nicht, kann's sein... zumindest im "normalen" Straßenverkehr.Ansonsten verweise ich gerne aufgrund meiner aktuellen Problematik auf folgende:
http://www.motor-talk.de/.../...erbreiterung-beim-8j-t1817739.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...erbreiterung-beim-8j-t1817739.html?...
http://www.motor-talk.de/.../tts-setzt-hinten-auf-t3415729.html?...
Viel Erfolg@TE!
Gruß
Genau! Ist auch 10 mm tiefer!
Rennstrecke war ich bisher noch nicht...aber mit voll geladenem Auto 3 Wochen im Urlaub auf Deutschlands Autobahnen mit schneller Fahrt unterwegs und da hat bisher noch nichts geschliffen mit den Contis!
Ja, hatte ich schon gelesen was bei Dir durch die Michelin passiert ist, deshalb ja wie gesagt der Hinweis das es stark auch von der Reifenmarke abhängt!
Schon heftig das eine Reifenbreite so unterschiedlich ausfällt von Marke zu Marke!
So für diejenigen, die hier eine Antwort auf das wirkliche Thema des Threads suchen ! 😉
Ist schon interessant, dass man hier alle Varianten von Spurplatten diskutieren kann, aber praktisch niemand weiß, welche Radschrauben dafür nötig sind oder montiert worden sind.
Ich habe mir einem kompetenten Berater von H&R gesprochen und kann nun Folgendes bestätigen:
Ja, es ist eine M14x1,5 Kugelbund-Randschraube D=26 mm VAG.
In der alten Ausführung von H&R fällt der Kugelkopf deutlich größer aus, aber die anliegende Kugelfläche ist in der Felge identisch mit der originalen Randschraube von Audi.
Zitat:
Original geschrieben von mev6
So für diejenigen, die hier eine Antwort auf das wirkliche Thema des Threads suchen ! 😉Ist schon interessant, dass man hier alle Varianten von Spurplatten diskutieren kann, aber praktisch niemand weiß, welche Radschrauben dafür nötig sind oder montiert worden sind.
Ich habe mir einem kompetenten Berater von H&R gesprochen und kann nun Folgendes bestätigen:
Ja, es ist eine M14x1,5 Kugelbund-Randschraube D=26 mm VAG.
In der alten Ausführung von H&R fällt der Kugelkopf deutlich größer aus, aber die anliegende Kugelfläche ist in der Felge identisch mit der originalen Randschraube von Audi.
das Leben kann manchmal doch so einfach sein...😉
Zitat:
Original geschrieben von mev6
....
Ja, es ist eine M14x1,5 Kugelbund-Randschraube D=26 mm VAG.
In der alten Ausführung von H&R fällt der Kugelkopf deutlich größer aus, aber die anliegende Kugelfläche ist in der Felge identisch mit der originalen Randschraube von Audi.
Hmm ... Tschuligung, bin ja nur ein Sesselpuper, habe von diesen Schrauben noch nix gehört, sind das spez. Audi-Design-Schrauben, hat jemand mal ein Foto, macht mich schlau ... 😕😉.