Kündigung durch Europa Versicherung - was tun?

Hallo Leute,

ich bin seit ca. fünf-sechs Jahren Kunde der o.g. Versicherung (Vollkasko). Vor ca. drei Jahren (01.2006) hatte ich einen selbstverschuldeten Unfall. Kann jedem passieren, wirklich! Nun hatte ich vor zwei Wochen einen Riss in der Windschutzscheibe. Die Windschutzscheibe musste bei Carglas erneuert werden, es lief über die Teilkaskoversicherung. Heute erhielt ich aber von der Europa Versicherung die Kündigung des Vertrages zum 30.12.2008 0:00 Uhr aufgrund des Teilkaskoschadens! Was jetzt? Beim Abschluss einen neuen Vertrages wird überall gefragt, wer die Versicherung gekündigt hat. Welche Auswirkungen hat die Kündigung? Kriege ich nirgendwo mehr einen Vertrag? Danke schon mal.

Gruß

Felix

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bertelsmann-Chef


Also erzähl uns bitte die ganze wahrheit. Danke.

Also lies du dir erstmal die ganzen Beiträge in diesem Thread durch, bevor du hier Unsinn postest - Danke!

http://www.motor-talk.de/.../...versicherung-was-tun-t2066611.html?...
24 weitere Antworten
24 Antworten

wenn das Fahrzeug auf öffentlichen Wegen oder Plätzen (§ 1 des Straßenverkehrsgesetzes) verwendet wird.
Und wenn nicht??

Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF


wenn das Fahrzeug auf öffentlichen Wegen oder Plätzen (§ 1 des Straßenverkehrsgesetzes) verwendet wird.
Und wenn nicht??

Ich verstehe das so. Wenn du ein Schild an das Fahrzeug schraubst, wird dir automatisch unterstellt, dass du es im Straßenverkehr bewegen willst. Daraus folgt eine Versicherungspflicht.

Ich habe die Versicherung noch nicht angerufen. Mein Arbeitskollege ist HUK-Vertrauensmann und möchte mir die Tage ein Angebot machen. Bin mal gespannt. Die Kündigung seitens der Versicherung soll bei diesem Sachverhalt (HP/VK in 01/2006, TK in 11/2008) keine Rolle spielen.

Zitat:

Original geschrieben von xilef



Quatsch! Ich ging zu Carglas, wartete 2 Stunden, legte 150 € Selbstbeteiligung auf den Tisch, fertig.

Hmm, klingt für mich jetzt so als hättest du nen Kasko Schaden reparieren lassen bevor du mit dem Versicherer gesprochen hast. Wenn meine Vermutung stimmt könnte das schon der Grund sein warum die Kündigung kam 😉

Grüße
Steini

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von steini111



Hmm, klingt für mich jetzt so als hättest du nen Kasko Schaden reparieren lassen bevor du mit dem Versicherer gesprochen hast. Wenn meine Vermutung stimmt könnte das schon der Grund sein warum die Kündigung kam 😉

Grüße
Steini

Der Carglas-Mensch hat bei Europa angerufen (ich war dabei) um nach der Höhe der Selbstbeteiligung zu fragen. Manche Versicherungen verzichten bei Glasschäden auf die SB, die Europa aber nicht. Also habe ich die 150 € bezahlt. Warum hätte ich da extra anrufen sollen? Ich hatte keinen Vertrag mit Werkstattbindung bei Kasko o.ä.!

Wenn er angerufen hat sollte das normalerweise reichen um die Freigabe zu bekommen.

Das du keine Werkstattbindung hast tut erstmal in so nem Fall nichts zur Sache, du musst der Versicherung nur zuerst mal nen Schaden melden bevor diese dann zu den Vertragsbedingungen reguliert. ZB hätte der Sachbearbeiter auch zuerst mal nen Foto der Scheiben haben wollen bevor er das OK gibt. Wohin du dann zur Reparatur gehst ist bei deinem Vertrag dann auch deine Entscheidung, nur ob die Vers. generell zahlt ist halt zuerst vom Versicherer zu entscheiden 😉

Das gilt übrigens für jeden Kasko Schaden!

Grüße
Steini

Zitat:

Original geschrieben von Cl25


Tut mir leid, ich kann die Geschichte so mal gar nicht glauben. Nicht mal eine Direktversicherung kündigt einen Vertrag ohne Ankündigung, vor allem nicht den ganzen Vertrag... Ich würde mal unterstellen, dass beim letzten Glassschaden etwas nicht ganz so koscher gelaufen ist...

Das sehe ich leider genau so...

Der Themenstarter hattein 5jahren nur einen Unfall und wird direkt rausgeworfen?? Die scheibe bei Carglas kostet vielleicht 700euro,max!

Also erzähl uns bitte die ganze wahrheit. Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Bertelsmann-Chef


Also erzähl uns bitte die ganze wahrheit. Danke.

Also lies du dir erstmal die ganzen Beiträge in diesem Thread durch, bevor du hier Unsinn postest - Danke!

http://www.motor-talk.de/.../...versicherung-was-tun-t2066611.html?...

Hi...Ok sorry, aber das beweist immer noch nicht, dass alles "koscher" gelaufen ist... aber mir kann es ja egal sein, wir wollen dem TE doch nur helfen. Ich kann es mir echt auch nicht erklären, wieso die vers. sich so anstellt!!!! Man ist doch dafür versichert, für den Ernstfall! Also, was soll das?? Man sollte eigentlich die Europa Vers. vor gericht zerren, aber leider geht das nicht, wegen den tollen gesetzen!🙁

Wieso vor Gericht zerren?
Du kannst ohne Angabe von Gründen kündigen und die Versicherung auch. Steht alles im Kleingedruckten.
Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen