Kündigung der KFZ Versicherung richtig zustellen.

Die Versicherung antwortet bzw. reagirt nicht auf meine Kündigung.

http://www.answer24.de/article/Die_siche...aerungen-40.htm

Was muss ich tun, damit denen der Gerichtsvollzieher die Kündigung per Postzustellungsurkunde zustellt.

Wie genau funktioniert es? Wie ist der Ablauf?

Beste Antwort im Thema

Ich hab sicher schon über 1000 Versicherungen gekündigt und mit einem Fax mit Faxbeleg bisher noch keine schlechte Erfahrung gemacht.
Probleme gabs nur, wenn z. B. ein Kunde gekündigt hat, der
-ausserhalb der Frist war
-Unterschift vergessen hatte
-falsches Kündigungsdatum genannt hatte
-oder andere Formfehler vorlagen
in diesen Fällen hilft Dir aber auch eine Zustellung über den Gerichtsvollzieher nicht.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Es geht darum, dass sich ja einige Firmen (nicht unbedingt nur Versicherungen) anscheinend zum Prinzip gemacht haben, kündigende Kunden zu ignorieren. Bei mir war es ein Telefonanbieter. Und die reagieren (leider) nunmal nur dann, wenn sich der Gegenüber zur Wehr setzt. Und da ist es, so ist meine Erfahrung, ein sehr probates Mittel, die Kündigung via Gerichtsvollzieher zustellen zu lassen. Kostet, wie gesagt, nicht viel Geld, zeigt aber deutlich an: Hier hat sich jemand informiert und versteht keinen Spaß. Und es ist dann einfach "in Stein gemeißelt". Wo das Ding dann auf der Gegenseite "untergeht" spielt überhaupt keine Rolle mehr, denn dafür bekomme ich vom Gerichtsvollzieher eben die Zustellungsurkunde. Da gibt es eben keine Ausreden mehr. Und genau das ist der Grund, warum ICH bei wichtigen Dingen (und ich rede hier nicht von der Kündigung des Versicherers - aber der TE hat genau das gefragt) den Gerichtsvollzieher buche.
Nicht mehr, nicht weniger und hat mit Reinsteigern nüscht zu tun ...

P.S.
Man kann natürlich auch einen Anwald beauftragen 😁 😁

Der Anwalt kostet dann aber viel mehr.

Und wie verschickt man sowas? Wo muss man dafür hingehen?

Der AnwalD ist hier ein Running-Gag, daher kommt es, den letzten Satz einfach nicht beachten 😉

Zum Prozedere: Dein örtliches Amtsgericht gibt dazu Auskunft! Die können auch was zu den genauen Kosten sagen ...

Viel Erfolg!
Grüße
Superlolle

Habe mit Fax gekündigt, mit dem Vermerk "Vorab per Fax".
Dann noch als normaler Brief zusätzlich abgeschickt und um Bestätigung der Kündigung gebeten. Diese kam 3 Tage später. Versicherung war die DA direkt.
Gruß - Dieter.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen