kuehlwasserwechsel am b19a; handbuch deuten

Volvo

ich muss dringend das kuehlwasser von waltraud auswechseln, weil ich seit juni ausschliesslich mit wasser fahre - und nun nachtfrøste einsetzen, wie ich am wochenende mitbekommen habe.
im handbuch steht, ich muesse irgendwas auf "warm" stellen, wenn ich das richtig verstehe, die lueftung!? eine schraube an der rechten seite - auf der zeichnung deutlich zu erkennen, in der realitæt noch nicht entdeckt - sowie der untere schlauch an der grossen luefter-/kuehleinheit vorne muessen geløst werden. danach gilt es einfach wieder, aufzufuellen. læuft alles einfach so raus? was ist mit der "warm"-stellung gemeint!? und muss ich vielleicht sogar den motor an haben, damit das wasser rauslæuft?? 100% technik-laie... 😮

ich wære besonders dankbar fuer eine antwort vor 13:00, ansonsten versuche ich's einfach und lese danach, was ich eventuell falsch gemacht habe... 😁

lieb gruss
oli

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oli


....weisst du auch, wie es sich mit windbeeinflussten temperaturen direkt am boden verhælt!?...

*hmpf* drück ich mich mal kurz aus dann gleich so falsch. Wie Jörg richtig bemerkt hat sind die tabellen für den menschen gedacht. Das Empfinden und die geschwindigkeit des Abkühlens (Ventilator im sommer...)

Was ich meinte ist, im Fjord mit dem meer als Fußbodenheizung sollten die extreme nicht so groß sein und sich die Minusgrade im Rahmen halten. Auf einer Hochfläche sind schon eher unterschiede, je nach Bodenbeschaffenheit, Wetterlage etc etc etc.

Als ich früher öfter in den Alpen war, war ich mir auch immer unsicher was ich wirklich brauche. Woher soll ich auch wissen wo die in Zürs oder Arosa die temperatur messen - vielleicht im Cocktailglas? Ich habe einfach immer den windchillwert (mit einem mittleren Windwert) als grenze genommen die auch die technik können muss. Eine annäherung, mehr nicht. Kannst wohl genausogut X prozent sicherheitsreserve einplanen.

Übrigens, die R4 hatten noch eine Abdeckung für den Kühlergrill. Erhöht nicht nur die heizleistung sondern schützt auch vor eisigem Wind während der fahrt. Kennst du vielleicht von LKWs. Man konnte auch den Ansaugweg der Luft verändern, so dass sie vorgewärmt wurde. Hast du auch sowas?

Rapace
PS: Alternative: Schaufel Waltraud immer ein Schneebett. So ein Iglu soll ja schützen.

ach so, das ist ja ganz klar! in bergen wird es - nach den aussagen der einheimischen - kaum kælter als -10 grad, was echt warm ist. aber auf dem filefjell waren es oft dauerhaft -30 grad und daran habe ich mich orientiert.
wegen der ansaugluft wuesste ich nichts, aber man kann den plastikgrill mit drei handgriffen gegen einen geschlossen austauschen. so einen habe ich aber nicht. und schnee schaufele ich eher vom als zum auto... 😁 ich weiss noch, als ich letzten dezember nach deutschland gefahren bin; ich wollte vorher tuechtig sein und habe frueh schnee weggeschaufelt. dann kam ueberraschend noch etwas schneefall und ein neuer meter hatte sich drauf niedergelassen... 😮
wegen des stossdæmpfers: die stossdæmpferhalterung ist es, die langsam, aber sicher aufbricht, der volvo-mensch hat mir empfohlen, von nun an nur noch kurze strecken zu fahren. nun weiss ich nicht, ob ich waltraud verkaufen / verschrotten soll; die stossdæmpfer kosten nur ~500 kronen und werkzeug und federhalter etwa 200. aber die arbeit ist anstrengend und wenn nicht alles in der gleichen stellung ein- wie ausgebaut wird, muessen spur, sturz und sowas eingestellt werden, dafuer habe ich im moment einfach nicht das geld... 🙁

lieb gruss
oli

ich habe heute einen kuehlwassertemperaturfæhigkeitsmessapparattrallala® von aral erhalten... 😁 das ergebnis: es vertrægt -33 bis -35 grad, was ausreichend ist. tausend dank an andi!! 🙂

lieb gruss
oli

Jaa, is denn heut´scho Weihnachten?

Gruß Andi, der wenigstens einen kleinen Teil zu Waltrauds Gesundheit beitragen will.

Zitat:

der wenigstens einen kleinen Teil zu Waltrauds Gesundheit beitragen will.

da bin ich sehr froh drueber! 🙂

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Wie wär ein Wikingergrab? Schieb sie auf die Fähre, dann den Inhalt der Ersatzkanister verteilen und die Kippe wegwerfen.

Rapace

😁 😁 - Das ist wirklich stilecht !!!!

eMkay *vorlachenwieherundausdemSesselrutsch*

Wie wäre es mit einem Spendenmarathon für Waltraud.
Oder sollten wir die Jungs von Pimp my Car mal nach Norwegen in den Urlaub schicken?!

Gruß Martin,der sich gerade fragt ob der Andi,jetzt den rest Rake Rauchtzart zum entsorgen nach Norwegen geschmugelt hat.

😁 nur weiter so, flotte ideen... 😉

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Gruß Martin,der sich gerade fragt ob der Andi,jetzt den rest Rake Rauchtzart zum entsorgen nach Norwegen geschmugelt hat.

Der Gedanke ist wirklich verlockend! 😁

Ich hatte Oli ja so kleine Probepäckchen beigelegt.
Nach seinem Bericht wurde das Päckchen geöffnet.
Sicher haben die Jungs anderes vermutet in den kleinen Päckchen.......
Tja, die Mittelchen kann sich Waltraud ja jetzt genüsslich reinziehen! 😁

Und den Racke Rauchzart würde auch Waltraud nicht als Scheibenfrostschutz zu sich nehmen.
Mittlerweile ist er im Abfluss gelandet. Hoffentlich überleben die Rohre diese Brühe. 😁

Rauchzarte Grüße Andi

ist das racke rauchzart ein frostschutz aus den good-old-days!? 🙂

Zitat:

Tja, die Mittelchen kann sich Waltraud ja jetzt genüsslich reinziehen!

und wie sie das tut! schwarzes wie neu wirkendes plastik mit dem duft einer herrencreme (keine metapher, ist wirklich so!) strahlt dem einsteigenden persønchen entgegen und schmeichelt dem auge wæhrend der fahrt... 😁

lieb gruss
oli

Ach Andi, was bin ich froh, daß du dir mit dem Racke nicht doch noch die Kante gegeben hast!!!! 😁

uppps, funzt euer Abfluß noch? Oder ist Überschwemmung angesagt oder ist womöglich schon der Klempner bei euch zu Gast?

Oli, was hast DU für ein Glück, solche Freunde zu haben!

Gruß
Funky

Ich werde Dich weiterempfehlen Andi, Dich und deine
Tanke!!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von oli


ist das racke rauchzart ein frostschutz aus den good-old-days!? 🙂

und wie sie das tut! schwarzes wie neu wirkendes plastik mit dem duft einer herrencreme (keine metapher, ist wirklich so!) strahlt dem einsteigenden persønchen entgegen und schmeichelt dem auge wæhrend der fahrt... 😁

lieb gruss
oli

Ohhhhhhhhhhhh, da hat sich Waltraud aber mächtig rausgeputzt.😁

Und der stolze Fahrer kann mit Waltrauds Duft die beifahrende Damenwelt betören! 😉

Anbei noch ein Foto vom Frostschutz aus den good-old-days:

Gruß Andi

frostschutz, ach so... da geht mir doch ein licht auf! 🙂 auf sowas kommt ein in norweger sesshafter mensch doch absolut nicht... 😉
... und fuer das pæckchen bin ich unheimlich dankbar, das kann ich gut nochmal sagen! der frostschutztester alleine ist eine tolle erfindung, dann aber auch noch jemandem mit putzfimmel (nun ist's raus) plastikpolierschimmerwundermittel® zu schicken, ist genial.

lieb gruss
oli

Keine Angst Funky,

ist alles noch in Ordnung.

Zu dem Bild: Dem aufmerksamen Betrachter ist sicherlich nicht entgangen, dass der Racke stilecht vor einem Volvo XC90 Prospekt abgelichtet wurde. 😉

Gruß Andi

Deine Antwort