Kühlwasserverlust woher?
Hallo ich habe seit einiger Zeit geringen Kühlwasserverlust bei meinem Omi. Keine Flecken unterm Auto oder ähnliches... woran kann das noch liegen? Kühlwassergeruch im Innenraum ist auch nicht
29 Antworten
Hallo!
@DD50Polo um das thermostat zu wechseln musst Du Deine Ansaugbrücke abbauen. Lies einfach mal hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
mfg
FalkeFoen
So ich mein Bruder und ich haben jetzt nochmal alles durchgeguckt und siehe da wir haben das Leck gefunden... aber es sitzt so beschissen das man da fast nicht rankommt. Und zwar sitzt es links unter der Ansaugbrücke. Da ist son Kühlwasserschlauchgedöns und da sitzt ein Plastikteil. Sieht aus wie irgendein Regler oder so. Und da pisst es raus. Nicht viel aber man sieht das da was rauskommt. Was ist das für ein Teil?
Ähnliche Themen
Heizungsregelventil.
Scheibenwischer ab, darunterliegende Plastikabdeckung ab.
Dann kommt man ran.
Kostet beim FOH so um die 40 € wenn ich mich recht erinnere. Ist schon ein paar Jahre her seit das bei mir defekt war.
Dieses Ventil ist oft die Ursache für Wasserverlust.
Es sind schon Zylinderkopfdichtungen gewechselt worden dabei war nur dieses Ventil defekt!
Viel Spaß beim wechseln!
Gruß
Frank
das könnte auch mein Problem sein....ich hatte starken Kühlwasserverlust, das Ventil zur Abgasrückführung leckte stark beim Fahren. Der Wagen verliert aber immer noch Kühlwasser und es sind nirgends Flecken zu sehen.
Beim Abdrücken wurde auch nichts festgestellt!! Also liegt das Heizungsregelventil wohl nahe oder?
Was passiert mit dem Kühlwasser denn, verdunstet das?
Beim Fahren kommt mit der Zeit auch so ein süßlicher Geruch...und ich habe keinen Schlamm am Öleinfüllstutzen
Kann sein. Wenn es nur ein bißchen rausläuft verdunstet es.
Außerdem läuft es nur raus wenn die Heizung auf warm oder kalt steht. Eins von beiden, weiss net mehr genau.
Bei mir war es auch nur ein wenig Wasser und es ist im laufe der Zeit immer schlimmer geworden.
Wenn Du aber einen komischen Geruch im Fahrzeug hast ist aber vielleicht auch der Heizungskühler undicht.
Aber schau Dir erstmal das Heizungsregelventil an.
Gruß
Frank
Ich hab ja Klimaautom, wann steht die auf kalt oder warm? hab se immer so bei 21 grad...
Wo sitzt denn der Heizungskühler? Würde das Kühlwasser dort auch "unsichtbar" verschwinden?
der heizungskühler sitzt ´hinter dem armaturenbrett. wenn der etwas undicht ist, läuft das wasser immer schön langsam unter deinen teppich. guck doch mal ob es naß im fußraum ist links und rechts-
So Heizungsregelventil habe ich heute getauscht. Scheint jetzt dicht zu sein. Wunderbar danke nochmal an alle Tippgeber
Ich habe heute auch nachgeschaut, also im Innenraum ist alles trocken, und Scheibenwischer Plus Abdeckung ist auch runter gewesen, ist das Heizungsregelventil son schwarzes rundes Ding, in welches 3-4 Kühlmittelschleuche gehen und oben drauf ist ein Unterdruckschlauch gesteckt?
Zumind kam aus dem ding bei laufen der Klima kein Wasser raus
habe mir grade eben nochmal den Öleinfüllstutzen angeschaut, hatte den deckel vor ca 60 km gereinigt, um zu schauen ob sich was ablagert....und nun:
bin heute 40km am stück gefahren, stadt land sehr zügig, es waren jetzt 3 größere Tropfen mit heller Farbe am Deckel und die Verfärbung im Stutzen (s. Bild)
ist nich wirklich weiß, aber beige ist es schon
spricht das für einen ZKD-Schaden?
Hallo!
Den gelben Schmodder haben viele V6 Fahrer im Öleinfüllstutzen in der kalten Jahreszeit das hat nix mit der ZKD zutun. Ist einfach nur kondensiertes Wasser das sich beim Abkühlen im Öleinfüllstutzten bildet und sich dort mit dem Öl vermischt und dann den gelben Schmodder ergibt. Nach einer längeren Autobahnfahrt verschwindet es.Im Sommer isz der gelbe Schmodder gänzlich verschwunden.
mfg
FalkeFoen
puh...danke für die beruhigende Antwort, ich werde nach Ostern erstmal einen CO Test machen lassen, ich hoffe dieser gibt mir dann eine Sicherheit, ob es die ZKD ist
@ E280Brabus
Glückwunsch! 😁 Heizungsregelventil gefunden! 😁
Das Wasser läuft da nur raus wenn die Klima entweder auf warm oder auf kalt steht solange es noch nicht stark rausläuft!
Probiers mal aus!
Gruß
Frank