Kühlwasserverlust – nun hat es auch meinen Helmut erwischt

Volvo V70 2 (S)

Sehr merkwürdige Sache das. Man guckt ja nicht ständig in den Motorraum; jedenfalls ist es mir erst aufgefallen nachdem entsprechende Meldung im BC kam. Also erstmal Kühlflüssigkeit gekauft und nachgefüllt. Dann wieder Kühlwasserverlust; also ab zum Freundlichen und das System abdrücken lassen. Soweit alles ok. Nach der Nase des Meisters riecht das Kühlwasser nach Abgas und deutet daher auf ZKD hin. Der Elch verbrennt wohl das Kühlwasser in einem Zylinder.
Also schweren Herzens einen Termin zum Wechsel der Dichtung ausgemacht. Und jetzt kommt's: Ich gebe dem Elch die Sporen, fahre z. B. mehrere Kilometer fast Vollgas im dritten Gang und nix ist mehr – der Pegel steht wie festgenagelt auf der gleichen Höhe.
Wenn die Dichtung kaputt ist, sollte doch ständig Kühlwasser verbrannt werden, oder? Termin also erstmal wieder abgesagt und weiter beobachtet. Nach zwei Wochen ist der Pegel doch wieder gefallen und mir kam so eine Idee. Hier ist es in den Morgen- und Abendstunden doch schon noch ziemlich kühl. Wenn sich der Zuheizer einschaltet (schaltet der sich überhaupt bei warmem Motor ein?), könnte der doch auch Kühlwasser vernichten wenn da irgendetwas undicht ist, und auch der Geruch beim Kühlwasser könnte da entstehen? In den zwei Wochen war es wohl zu warm für den Zuheizer (über 8°, richtig?) und jetzt wieder kühler. Ich könnte die Motten kriegen wegen dem kalten Wetter hier!

Noch einige Eckdaten: Mein Elch hat jetzt über 314.000 Kilometer runter und vor zwei Jahren einen defekten Thermostaten gehabt – natürlich im Hochsommer mit Wohnwagen in den Schweizer Alpen – die Kühlmittelanzeige ging deutlich nach oben! Also am nächsten Rastplatz (war auf der Autobahn) angehalten und abkühlen lassen. Den Wohnwagen habe ich dann in Frankreich stehen lassen und bin dann ohne weitere Probleme nach Hause gekommen und den Thermostaten wechseln lassen. Anschließend keine Probleme bis heute. (Könnte also doch ein Folgeschaden am Kopf sein). Nur warum wird dann nicht stetig Kühlflüssigkeit verbraucht? Hat da irgendjemand eine Idee?

LG
Stefan
 

15 Antworten

SH = Standheizung, gemeint ist der Zuheizer beim Diesel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen