Kühlwasserverlust, Heizung bei Standgas kalt

Audi

Servus,
hab Probleme mit der Heizung/Kühlwasser.

War die letzten Tage 400km unterwegs. Davor was das Kühlwasser zwischen Min. und Max. Danach Stand das Kühlwasser ca. 2-3cm unter Min..
In den letzten Tagen ist mir aufgefallen das die Heizung im Standgas stark nachlässt, bei der Fahrt aber funktioniert, was kann das sein?

Das Kühlwasser ist sauber und riecht normal. Im Öldeckel sind auch keine Ablagerungen, kein weisser Qualm ausm Auspuff, Motorleistung OK.

Danke schonmal.
Mfg Tobi

25 Antworten

Hab mein Auto wieder, anscheinend war Luft im System. Bis jetzt ist alles unauffällig.

Audi meint das evtl. ein Riss im Kopf sein kann, wo er Luft ins Kühlsystem drückt. Sollte ich das aber nicht früher merken, und nicht erst nach 5 Wochen und 1500km?

Hast Du schon mal einen co test machen lassen wenns die kopfdichtung ist kann es auch sein das abgase ins kühsystem gepumt werden,und auf dass andere Problem mit der heizung würde ich fast auf wärmetauscher setzten. Habe jetz das gleiche Problem.Wärmetauscher,Kopfdichtung und Kat alles auf einmal.

MfG autosfrank

Zitat:

Original geschrieben von tobiaz


Hat niemand ne Idee?

ZKD wurde ja schon getauscht, sollte nicht schon wieder defekt sein...

Bis jetzt läuft noch alles, nur mein Kühlmittelstand ist bissi niedrig und die Schläuche sind relativ hart, wie hart ist denn normal?

Hatte das bei meinem B6 1,8t auch...
Erst Heizung kalt, denn Kühlwasserverlust.
Neue Wapu bekommen, immer noch Wasserverlust. Heizung geht 1000 km...war dann wieder kalt.
Den Behälter habe ich auch geöffnet...gleiche Symptome wie bei dir. Alles 1:1

Was war los: Also die Wapu war defekt....Neue Wapu, die Heizung ging 1000 km...dann nicht mehr...es war tatsächlich Luft im System. Der 1,8t ist wohl schlecht zu entlüften.
Und der Wasserverlust: Am Thermostatgehäuse sowie hinten am Block an einem Blindstofen...Waren also zwei getrennte Probleme...
Seit dem 4000km gefahren und alles supi....Also; entspannen angesagt :-)

Ähnliche Themen

Hört sich ja mal vielversprechend an. Ich hoffe echt das kein riss im kopf ist, das wäre echt ärgerlich und sauteuer!

Wie ändert sich dein Kühlwasserstand bei warmen/kaltem Motor? Wie hart ist der Schlauch zum Kühler?

Kühlwasserstand geht im warmen Betrieb etwas hoch....und die Schläuche, naja...habe da keinen Vergleich...werden aber bei Betrieb härter

Hab heut nochmal Wasser nachfüllen lassen. Bei mir sinkt der Stand aber bei heißem Motor, komisch?!

Werde morgen früh nochmal den Stand kontrollieren.

Es geht weiter, hab jetzt mal Co2 im Kühlwasser messen lassen, da die Jungs von Audi nen Riss im Kopf für möglich halten. zum Glück war da aber nix, aber trotzdem schon wieder ein haufen Luft im System, Heizung bei Standgas kalt, auch aus dem Rücklauf in den Ausgleichsbehälter läuft nur Wasser bei erhöhter Drehzahl...

Hab mittlerweile seit ca. 1200km fast 1 Liter Wasser nachgefüllt, wo geht das hin?

Am Montag bin ich nochmal bei Audi, ich hoffe das Suchen hat bald ein Ende!

Fällt euch noch was dazu ein?

Zitat:

Original geschrieben von tobiaz


Es geht weiter, hab jetzt mal Co2 im Kühlwasser messen lassen, da die Jungs von Audi nen Riss im Kopf für möglich halten. zum Glück war da aber nix, aber trotzdem schon wieder ein haufen Luft im System, Heizung bei Standgas kalt, auch aus dem Rücklauf in den Ausgleichsbehälter läuft nur Wasser bei erhöhter Drehzahl...

Hab mittlerweile seit ca. 1200km fast 1 Liter Wasser nachgefüllt, wo geht das hin?

Am Montag bin ich nochmal bei Audi, ich hoffe das Suchen hat bald ein Ende!

Fällt euch noch was dazu ein?

Hi, hab das selbe Problem 1 zu 1 wie du bei meinem 1,8t bj05. Mein Freundlicher hat auch keine Ahnung was das sein kann. Fährst du noch mit dem Problem rum? Hab gemerkt dass der Schlauch zum Eingang in den Innenraum heiß ist und der Rücklauf kalt. Tippt man einmal aufs Gas wird die Heizum warm und beide Schläuche werden heiß, nach Paar Minuten wider kalt. Ja und über Nacht drückt es Wasser aus der Verbindung zum Thermostat, Morgens hat man eine Pfütze und den zu niedrigen Wasserstand.

Bei mir war es nur ein undichter Schlauch am Gas-Verdampfer. Hat minimal Wasser verloren und da dann wohl auch Luft reingesaugt. Somit hatte ich immer wieder Luft im System und die Heizung blieb kalt.

Also beseitige erstmal die undichte Stelle!

Tagchen, so habe jetzt mein Audie verlustreich verkauft es stellte sich herraus das der Motorblock gerissen ist, und ein neuer kostet mal richtig asche dazu kam auch noch ein getriebeschaden ca. 4000,- euronen reingesteckt und nur noch 2400,- vom polen bekommen.

wenn nochmal Audie dann nur noch Schaltwagen und die Maschiene erst ab 2.2 lieter die sollen nicht so Anfällig sein.

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen