Kühlwassertemperatur steigt sofort nach Kaltstart
Meriva B, 1,4 120 PS Automatik EZ 12.11.12, 85.600 km
Bei meinem Meriva ist gestern abend unmittelbar nach Kaltstart die Temperaturanzeige auf 90° geklettert. Nach dem Parken (gefahrene Strecke ca 10 km) lief der Lüfter nicht nach. Temperatur war weiter bei ca 90°
Was könnte das sein? Auto soll morgen in die Werkstatt (5 km entfernt). Sollte ich noch selber fahren oder besser schleppen lassen (wofür habe ich schließlich den Opel Mobilitätsservice).
Schonmal danke für die Tipps.
27 Antworten
Zitat:
@Carsten-Bochum schrieb am 21. März 2022 um 09:14:30 Uhr:
Edit
Welchen Tipp denn? So noch zu fahren habe ich ihm nie geraten. Auch keine 5 km.Das war von Dir:
Zitat:
@Carsten-Bochum schrieb am 21. März 2022 um 09:14:30 Uhr:
Zitat:
@olli27721
Wenn die Temp aber weiter steigt - dann rechts ran.
Woran sollte er das erkennen, wo doch offensichtlich der T-Sensor defekt ist?
Was, wenn er deswegen liegen bleibt?
Ups ....
-
Fein zurechteditiert - Du Held.
Haben wieder alle kapiert - nur Du wieder nicht.
Lass gut sein.
Nur zur Info - ich mache bei meinen Antworten immer Vollzitate von Dir - nacheditieren nutzt nix. 😉
Da muss ich nichts editieren.
Hier steht in der ersten Antwort gaaaanz oben der Ansatz zur Lösung.
Zitat:
@Carsten-Bochum schrieb am 20. März 2022 um 14:56:32 Uhr:
Sensor oder MSG oder Zuleitung defekt.
'
Was Du daraus machst, ist mir unverständlich. Und das nur, weil Du falschgelegen hast? Ist doch egal ....
Hauptsache, der TE hat Lösungsansätze zum prüfen 🙂
Oder?
Zitat:
@Carsten-Bochum schrieb am 21. März 2022 um 12:07:49 Uhr:
Da muss ich nichts editieren.Hier steht in der ersten Antwort gaaaanz oben der Ansatz zur Lösung.
Zitat:
@Carsten-Bochum schrieb am 21. März 2022 um 12:07:49 Uhr:
Zitat:
@Carsten-Bochum schrieb am 20. März 2022 um 14:56:32 Uhr:
Sensor oder MSG oder Zuleitung defekt.
'
Was Du daraus machst, ist mir unverständlich. Und das nur, weil Du falschgelegen hast? Ist doch egal ....
Hauptsache, der TE hat Lösungsansätze zum prüfen 🙂
Oder?
😁😁😁
Leute es ist mal wieder soweit.
Chips und Bier rausholen.
Ähnliche Themen
Hast bestimmt Besuch von einem Marder bekommen.
Fand das Kabel zum Kühlwassersensor sehr schmackhaft.
Sonst kann ich mir nicht erklären warum die Temperatur im Instrument sofort 90° Celsius anzeigte.
Und warum sollte der Lüfter nachlaufen??
Nur wegen der 90° Celsius im Instrument.
Zitat:
@hwd63 schrieb:
@fripo
Hast bestimmt Besuch von einem Marder bekommen.
Fand das Kabel zum Kühlwassersensor sehr schmackhaft.
Sonst kann ich mir nicht erklären warum die Temperatur im Instrument sofort 90° Celsius anzeigte.
'
Prima ... das nenne ich eine gute Diagnose. Jetzt muss
@friponur noch die Stelle finden, wo der Marder geknabbert hat.
Faszinierend, hwd63 ... denn mir fallen viele andere Ursachen ein.
- Sensor defekt
- Kabel bebrochen
- Kabel an-/durchgescheuert
- Stecker n.i.O.
- MSG n.i.O.
- Anzeige n.i.O.
- etc.
Lässt Du uns teilhaben, woher Du weißt, dass es bestimmt ein Marder war?
Oder war es die von Dir genannte Einfallslosigkeit ("kann ich mir nicht erklären"😉?
Gruß
Carsten
PS
@fripo - mach mal bitte bitte ein Foto, wo der Marder gebissen hat 😉
Nur zur Info.
Ich bin jetzt hier raus.
Wird mir echt langsam zu blöde hier, mir noch so einen Scheiß anzuhören von einem bestimmten User.
Naja, das mit dem Marder könntest Du ja noch erklären. Ist doch klasse, wie einfach Du das Problem gefunden hast, liebe:r hwd63.
Oder - war das ein Fake?
Wir werden es nie erfahren.
Bin gespannt auf Info vom TE 🙂, wo das Tierchen zugebissen hat.
Edit:
'hoffe nun auf sinnvolle sachliche Beiträge, die dem TE helfen könnten 🙂
Zitat:
@Carsten-Bochum schrieb am 21. März 2022 um 19:09:29 Uhr:
Naja, das mit dem Marder könntest Du ja noch erklären. Ich doch klasse, wie einfach Du das Problem gefunden hast, liebe:r hwd63.
Oder - war das ein Fake?Wir werden es nie erfahren.
Bin gespannt auf Info vom TE 🙂, wo das Tierchen zugebissen hat.
Zitat Ende
@fripo
sorry das ich dein Thema "benutze" aber habe ein Problem bei dem Fahrzeug meiner Mutter und ich bin kein Opelkenner vielleicht kann hier jemand helfen 😉
@all
Fahrzeug Opel Meriva B Benziner.
Das Fahrzeug zeigt den Fehlercode 4. Laut Aussage der Werkstatt soll es sich um die Klimaanlage handeln, die aber ohne Probleme funktioniert. Was ich jetzt festgestellt habe, das Plastikteil (roter Kreis) hat einen Riss. Welches teil ist das? Tippe auf Thermostat oder der gleichen, kann aber keine Teilenummer erkennen.
Hoffe mir kann hier jemand helfen und wünsche einen schönen Abend
Kenner sind wohl 98% der User hier nicht,ich eingeschlossen.
Ich kenne nur ein paar Bugs die der Motor so mit sich bringt.
Darunter zählt auch das Kühlsystem allgemein,das muss zwingend dicht sein,sonst gibt fängt das System an zu kochen ,was auf Dauer die Plastikteile sozusagen auskocht ,dann werden diese Teile brüchig.
Das Teil ist der Verteilerflansch und macht öfter Probleme ,der Thermostat sitzt auf der anderen Motorseite und ist auch öfter ein Problem.
Der OH sollte aber das Problem kennen.