Kühlsystem

Mercedes GLA X156

Hallo
Bei mein Mercedes GLA.
Ich habe irgendwie ein Fehler im Kühlsystem.
Leider ist der Fehler nicht dauerhaft, sonder nur zufällig.
In 2 Tagen 2 mal.
Während der Fahrt ist die Wassertemperatur im normalen Bereich.
Wenn ich anhalte springt der Zeiger in großen Schritten auf 120 Grad.
Sobald ich wieder anfahren geht der Zeiger wieder runter.
Ich habe ein Video gemacht.
Kann einer sagen woran das liegt
Danke für deine Hilfe !!!!!

27 Antworten

Hallo vielleicht hängt der Thermostat fest, gab's früher öfters.

Hallo...
läuft denn im Stand der Lüfterpropeller an ??
Ich denke mal so bei knapp über 90° sollte der anspringen.
Thermostat halte ich für weniger wahrscheinlich, es passiert ja immer nur im Stand.
Wenn der Lüfterpropeller nicht läuft, ist da möglicherweise die Sicherung oder Relais defekt ??
Muss du mal in der Betriebsanleitung schauen, was der hat.
Grüße...thomas

Der Lüfter geht auch an.
Auch beim aus stellen des Motors läuft der Lüfter.
Aber nur wenn das Problem aufgetaucht ist.
Wenn das Problem nicht war, ist auch der Lüfter nach abstellen des Motors nicht an.

@Medusa2001

Zitat:

Bei mein Mercedes GLA.

Wäre schön wenn du ein paar Fahrzeugdaten (Motorart, Baujahr, Laufleistung) gepostet hättest. Des Weiteren ist von deinem Video nichts zu sehen.

Was mich wundert, ist, dass du keine Display
Meldung erwähnst.

Gruß
wer_pa

Screenshot_20230611_091941_Guides.jpg

Ich versuche die ganze Zeit das Video hochzuladen.
Geht nicht 🙁

Ja klar..ist ja logisch....
wenn die Temperatur einen "kritischen" Wert überschreitet, so bei knapp über 90°, muss sich der Lüfter ja zuschalten.
Im Stand oder bei langsamer Fahrt fehlt der Fahrtwind und dieser fehlende Fahrtwind wird durch den Lüfter ausgeglichen....
Was sagt denn die Betriebsanleitung zu den Wassertemperaturen ??
Thermostat wechseln wäre natürlich mal die 1. Wahl, ich glaube das ist aber dem Auto nicht ganz so einfach.
Ich denke, du solltest da mal eine Mercedes-Werkstatt aufsuchen.
Grüße...thomas

GLA 180 x156 Benziner 2016

p.s. ich glaube nicht, dass man Videos hochladen kan...nur Bilder...

Zum Tehma Fehlermeldung!
Bei meiner Frau hat es wohl eine gegeben.
Aber nur 1 sechs. Sie konnte diese nicht einmal lesen.
Ich selber hatte keine Meldung.
Fehlerspeicher wurde bei ATU ausgelesen.
Wurde nichts gefunden.

Wenn jemand das Video sehen möchte, würde ich es ihn senden,

@bad-one

Zitat:

Thermostat wechseln wäre natürlich mal die 1. Wahl, ich glaube das ist aber dem Auto nicht ganz so einfach.

Nun ja, der Wechsel ist wirklich nicht ganz so einfach (:-)))

https://youtu.be/kcVtyAknumY

https://youtu.be/GA6zLj8nJP4

Gruß
wer_pa

Hallo...
ich würde zum Fehler auslesen NICHT zu ATU gehen.
Meist unqualifiziertes Personal.... eben billig....
und was nichts kostet, taugt auch nichts. Geh mal zu Mercedes.
Möglicherweise kennen die ja Ursachen für den Fehler.
Grüße...thomas

Mercedes war auch meine erste Wahl.
Leider ist das Thema Personalmangel auch da .
Zum Thema ATU und Billig, ist leider nicht so ich habe zur Fehlermeldung 129€ bezahlt.
UMSONST

@Medusa2001

Zitat:

Zum Tehma Fehlermeldung!
Bei meiner Frau hat es wohl eine gegeben.
Aber nur 1 sechs.

Sorry, bei dieser Rückmeldung (= nur 1 sechs) braucht man eine Glaskugel, statt Kfz- spezifisches Wissen, um die Fehlerursache einzugrenzen.

Zitat:

Ich selber hatte keine Meldung.

Bei mehrmaligen Fahrten keine Warnmeldung, oder nur bei einer Fahrt?

Zitat:

Fehlerspeicher wurde bei ATU ausgelesen.
Wurde nichts gefunden.

Dafür gibt es ja die MB Fachwerkstätten (:-)))

Gruß
wer_pa

Deine Antwort