Kühlmitteltemperatur bedenklich?

Mercedes C-Klasse W202

Moin,
bei den derzeitigen Temperaturen, wird mein Benz auf der Bahn rund 100 Grad... Der Visco funktioniert, im Stand hat er auch keine Probleme... Sobald ich so 130 fahre, geht er höher... Bei 180 hab ich dann mal die Heizung angeschmissen, weil er über 100 ging, und mir das dann zu heikel wurde..
Das Kühlmittel ist frisch..
Grüsse Manu

16 Antworten

Zitat:

@chris6891 schrieb am 10. August 2018 um 15:53:06 Uhr:


Nach längerem Suchen stellt sich heraus das die beiden Klimalüfter verkehrt liefen, fragt mich nicht warum da dieses über acht Jahre problemlos, bei max. Motortemperatur von 90°C liefen und diese Übertemperatur erst nach dem Einbau eines neuen Klimakompressors auftrat.

Da würde ich die Werkstatt fragen. Die müssen bei Einbau irgendwas vertauscht haben. Vorher liefen die Lüfter bestimmt richtig herum.

Hi,

da gab es seit 11 Jahren keine Werkstatt und wenn man auch die beiden Lüfter absteckt kann man die Steckern nicht falsch zusammen stecken. Nachdem wir dann die beiden Drähte bei den Stecker vertauscht haben liefen natürlich die beiden Lüfter richtig und die Motortemperatur ging auch dann wieder auf 80-90°C runter.

Es ist mir bis heute unerklärlich wie das 8 Jahre lang, bei normaler Motortemperatur funktioniert hat und nur durch Tausch des Kompressors, Trockner und Kondensator die Motortemperatur fast bis in den roten Bereich anstieg.

Das einzige was ich mir vorstellen könnte, das der alte Kompressor und die Undichtheit im System nicht mehr den Druck aufbauen konnte und dadurch das Kältemittel nicht so heiß wurde und die Motortemperatur nicht bis in den roten Bereich ansteigen konnte. Musste die Anlage auch jedes Jahr füllen lassen.

Nach dem Tausch des Kompressors, usw. funktionierte auch die Abkühlung des Innenraumes schneller.

grüße
chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen