Kühlmittel wird immer weniger - Kopfdichtung defekt ?
Hallo zusammen
folgende Problem
Am Montag habe ich beim Auffüllen des Scheibenwassers festgestellt, daß mien Kühlmittelbehälter komplett leer war.
Es kam mir am Mittag schon so komisch vor als die Heizung im Wagen plötzlich nur noch kalte Luft geblasen hat, die Motor-Temperaturanzeige war jedoch normal.
Als erstes wa rich sauer auf die Werkstatt, da ich erst vor 4 Wochen meine Inspektion hatte und dachte, daß die vergessen haben den Behälter aufzufüllen.
Also, am Montag komplett (ca. 1,5-2 Liter) aufgefüllt.
Gestern dann Kontrollblick und siehe da, es fehlten schon wieder ca. 0,5-0,75 Liter !
Also wieder aufgefüllt, 40 km gefahren - keine veränderung.
Abends nochmal 14 km gefahren - und soweit ich das gestern im Dunkeln sehen konnte ist der schon wieder zwischen leer und nicht ganz voll - es fehlt wohl wieder was.
Im Öldeckel und am Ölstab befinden sich aber keine weißen Flocken die auf die Kopfdichtung hinweisen sollen und unter dem Auto ist im Schnee auch keine Verfärbung vom Kühlmittel zu sehen....
Weißen Auspuffrauch haben ja bei dem Wetter auch alle, daran kann ich es auch schlecht erkennen....
Was mir auffällt ist das trägere Schalten der Easytronic, was aber auch am Wetter und an der Kälte liegen kann...
Kann es denn trotzdem die Kopfdichtung sein, auch wenn das Öl ok ist ?
Das Auto habe ich jetzt erstmal zu Hause stehen lassen um den Motor nicht unnötig zu beanspruchen und am Montag auch einen Termin beim FOH
Gruss
22 Antworten
Vermutlich Zylinderkopfdichtung defekt.
Qualmt die Karre stark beim Fahren (weißer Qualm)?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Meriva verliert plötzlich ganzes Kühlwasser' überführt.]
Hat er oben schon geschrieben - kein weißer Qualm.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Meriva verliert plötzlich ganzes Kühlwasser' überführt.]
Ich war in der Opel Werkstatt.es sollen wohl Schläuche undicht sein. Er hat es mir auch gezeigt.
Die reperatur soll 250 Euro kosten.
Das ist ja mal mega teuer fuer einen schlauch .oder???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Meriva verliert plötzlich ganzes Kühlwasser' überführt.]
Was heißt hier "Schläuche", soll wohl eher heißen ein Schlauch, oder war der Marder zu Besuch?
Glaube nicht das zufällig zeitgleich zwei Schläuche kaputt gehen.
Wahrscheinlich ist es nur die Schlauchschelle die Kaputt ist.
Meines Erachtens ist die Angabe von 250€ Unseriös.
Fahre mal in eine Frei Werkstaat und lass die drüber schauen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Meriva verliert plötzlich ganzes Kühlwasser' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gazibrazil1 schrieb am 25. August 2015 um 21:18:59 Uhr:
Ich war in der Opel Werkstatt.es sollen wohl Schläuche undicht sein. Er hat es mir auch gezeigt.
Die reperatur soll 250 Euro kosten.
Das ist ja mal mega teuer fuer einen schlauch .oder???
Du musst bedenken das es sich nicht mal eben um Gartenschläuche handelt. Die Dinger sind speziell geformt damit sie nirgends scheuern oder am Motor anschlagen, hitzebeständig und säurefest (Streusalz). Dann kommt es natürlich darauf an wie viel der FOH für die Fehlersuche und das Wechseln berechnet (bzw. was der Schlauch alleine kostet). Und warum sollte ein Marder nach 1 Schlauch aufhören?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Meriva verliert plötzlich ganzes Kühlwasser' überführt.]
Bei mir hat auch ein Marder einen Schlauch "angeknappert", ich konnte den Schlauch lokalisieren. Dieser dann von Opel ersetzen lassen. Leider gibt es da Pauschalpreise, der Aufwand war relativ hoch, Mat. Kosten tief, dennoch ca. 600.- Fr. bezahlt. Der Schlauch war nicht wirklich gut zugänglich. Es gibt Autoversicherung die solche Schäden decken (meine nicht)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Meriva verliert plötzlich ganzes Kühlwasser' überführt.]
also wenn das ne leitung bzw schlauch hinterm turbo/krümmer zb ist dann gute nacht marie,dazu noch beim meriva wo der motorraum eh eng ist.dann kann sowas schon mal teuer werden.
also pauschal sagen das wäre zu teuer damit wäre ich vorsichtig!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Meriva verliert plötzlich ganzes Kühlwasser' überführt.]
Zitat:
@anaconda0715 schrieb am 26. August 2015 um 20:30:22 Uhr:
Bei mir hat auch ein Marder einen Schlauch "angeknappert", ich konnte den Schlauch lokalisieren. Dieser dann von Opel ersetzen lassen. Leider gibt es da Pauschalpreise, der Aufwand war relativ hoch, Mat. Kosten tief, dennoch ca. 600.- Fr. bezahlt. Der Schlauch war nicht wirklich gut zugänglich. Es gibt Autoversicherung die solche Schäden decken (meine nicht)
Unser 1.6er Meriva hatte im Frühjahr einen plötzlichen Kühlwasserverlust wegen eines geplatzten Schlauchs. Beim FOH wurde dieser für runde 200,- Euro erneuert (inklusive 50,- Euro für erhöhten Aufwand wegen LPG-Umbau), also wohl nix mit Pauschalpreisen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Meriva verliert plötzlich ganzes Kühlwasser' überführt.]