Kühlluftbleche
Moiiin! Mal eine Frage-icj brauche Kühlluftbleche für einen Typ 3 Motor-hat jemand sowas, oder weiss, wo ich sowas bekomme? Muss man die Antriebswelle des Verteilers ANDERS einbauen als beim Käfer Motor? Hab da Platzprobleme! LG
23 Antworten
...Nein, die Endposition ist abgebildet. Die kleine Drehung muss man beim „hineindrehen“ bereits beim Ansetzen beherzigen.
Zitat:
@pirolgelberKG14 schrieb am 3. November 2020 um 07:52:31 Uhr:
...Nein, die Endposition ist abgebildet. Die kleine Drehung muss man beim „hineindrehen“ bereits beim Ansetzen beherzigen.
... also evtl. Wortklauberei, aber da steht:
Zitat:
... in einem Winkel von 60° zur Motortrennfuge eingeführt werden.
Und diese 60° sind im Bild aufgezeichnet. Das kann eigentlich nicht die Endposition darstellen.
Aber ... keine Angst. Eine falsch eingebaute Antriebswelle kann ja durch verdrehen des Verteilers kompensiert werden.
Es ist halt nur drauf zu achten, dass die "Standardpositionen" nicht mehr passen.
der "Stevie"
EDIT: https://www.youtube.com/watch?v=oVt0EoP9RTI
HDJürgen setzt den Triebling auf "2Uhr" Position ein. Und 2 Uhr entsprechen: 360/6, exakt 60°
Warum sollten Typ3 und Typ1 Motoren anders gebaut worden sein??
Zitat:
@steviewde schrieb am 3. November 2020 um 08:09:02 Uhr:
Zitat:
@pirolgelberKG14 schrieb am 3. November 2020 um 07:52:31 Uhr:
...Nein, die Endposition ist abgebildet. Die kleine Drehung muss man beim „hineindrehen“ bereits beim Ansetzen beherzigen.... also evtl. Wortklauberei, aber da steht:
Zitat:
@steviewde schrieb am 3. November 2020 um 08:09:02 Uhr:
Zitat:
... in einem Winkel von 60° zur Motortrennfuge eingeführt werden.
Warum sollten Typ3 und Typ1 Motoren anders gebaut worden sein??
Geht ja nicht um unterschiedliche Bauweise, sondern schlicht, wie vorab ja bereits erwähnt, um die Umgebung des Verteilers! Wie @pirolgelberKG14 ja schon gesagt hat, ist hinter dem Käfer-Verteiler (immer in Fahrtrichtung gesehen!) einfach nix mehr und Kondensator und/oder Unterdruckdose ist in einem großen Bereich zum Zweck der Zündeinstellung drehbar - beim Typ 3 ist da ein wenig mehr! Ist der Antrieb "falsch" montiert, kann man den Verteiler womöglich nicht in dem Bereich verdrehen, den man eben haben müßte... 😉
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 3. November 2020 um 09:28:09 Uhr:
Ist der Antrieb "falsch" montiert, kann man den Verteiler womöglich nicht in dem Bereich verdrehen, den man eben haben müßte... 😉
... das stimmt natürlich!
der "Stevie"
Aha-DA war mein Fehler! Danke Leute! Nun meine Frage zu Kühlverblechung für Typ 3! Typ 1 hab ich eh!
... wurde oben schon beantwortet.
Die Bleche hab ich mir auch für meinen Käfer geholt, weil die besser für die Kühlung sind.
Gibt es in "einschlägigen" Shops.
der "Stevie"
Zitat:
@pirolgelberKG14 schrieb am 2. November 2020 um 17:29:12 Uhr:
Sorry Leute, aber 3 x falsch. Die Antriebswelle muss anders ausgerichtet werden als im Käfer. Kann gern mal nachsehen, wie genau. Hatte das Thema auch beim Zusammenbau meines Motors. Sind zwar beides identische Typ1 Motoren, aber durch die unterschiedliche Peripherie muss die Verteilerwelle anders eingesetzt werden.Typ3 Kühlluft Leitbleche hat so gut wie jeder Käfer Teilehändler im Programm, kosten so um die 30-40 € das Paar.
So, hab geschaut! Die Kühlbleche oben mit den Zylinderzahlen(1 2; 3 4) hat NIEMAND im Programm! Zumindest hab ich nichts gefunden!!
Die wird auch niemand im Programm haben weil niemand diese produziert.
Ich habe für meine gebrauchten Sätze Monate lang gesucht.
Du sorry, war irgendwie davon ausgegangen dass Du die Bleche unter den Zylindern meintest. Mein Fehler!