Kühlflüssigkeit

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hey ho,
also einige werden es evtl noch wissen von mir,aber ich habe für meinen Wagen leider keine Bedienungsanleitung mehr. Also müsste ich mal was wissen,was da egtl drinne steht und zwar will ich das Kühlmittel bei mir wechseln und würde gerne wissen wie viel bei mir rein muss.
Mein Fahrzeug:

Ford Escort Turnier VI Bj 1994
1,4 liter maschine mit 52 kw

Danke schonmal im vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Shadowsurfer


meiner Meinung kannst du mit Glysantin G48 nichts falsch machen. Konzentrat soll angeblich besser sein als Ready Mix.

Wenn ich das richtig gelesen habe wollte er nicht wissen welches Mittel, sondern

wie viel

. 🙂

Beim 1.4er sind es rund 7,5 Liter

Grüße,

Joe

PS:
1,1/1,3l HCS 7,1l
1,3l Endura-e 7,1l
1,4l PTE 7,6l
1,4l CVH 7,4l
1,6il CVH 7,9l
1,6/1,8l Zetec 7,0l

16 weitere Antworten
16 Antworten

meiner Meinung kannst du mit Glysantin G48 nichts falsch machen. Konzentrat soll angeblich besser sein als Ready Mix.
Oder du fährst in eine Ford Werke, die kippen dir dann sicher irgendwas von Motorcraft rein.

http://...edlungschemikalien.basf.de/.../productfinder

Öhm,also welches ich nehme steht egtl schon fest,die fareg war nur wie viel ich insgesamt brauche,da ich kein handbuch fürs fahrzeug mehr habe.....

Zitat:

Original geschrieben von Shadowsurfer


meiner Meinung kannst du mit Glysantin G48 nichts falsch machen. Konzentrat soll angeblich besser sein als Ready Mix.

Wenn ich das richtig gelesen habe wollte er nicht wissen welches Mittel, sondern

wie viel

. 🙂

Beim 1.4er sind es rund 7,5 Liter

Grüße,

Joe

PS:
1,1/1,3l HCS 7,1l
1,3l Endura-e 7,1l
1,4l PTE 7,6l
1,4l CVH 7,4l
1,6il CVH 7,9l
1,6/1,8l Zetec 7,0l

Zitat:

Original geschrieben von blackwell1988


Öhm,also welches ich nehme steht egtl schon fest,die fareg war nur wie viel ich insgesamt brauche,da ich kein handbuch fürs fahrzeug mehr habe.....

Kipp 3 liter Frostschutz rein und dann mit Wasser auffüllen .....da kannst du nix verkehrt machen !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ajax1969


Kipp 3 liter Frostschutz rein und dann mit Wasser auffüllen .....da kannst du nix verkehrt machen !

Das ist die praktische Version. 🙂

Allerdings macht es Sinn, an den 2.- Euro nicht zu sparen, und destilliertes Wasser zu nehmen.

Und darauf achten, das keine Luftblasen im Kühlsystem verbleiben.

Joe

Jo danke für die antworten...ich werd mich dann für die einfachste antwort entscheiden...also 3 liter rin und dann mit destiliertem wasser auffüllen....

Thx

So soll jetzt keine Aufforderung die pro und Contras bez . destilliertes Wasser zu erörtern ............nur ich hab noch nie destilliertes Wasser dazu benutzt !! Leitungswasser tut es auch !!

@feli
Nee keine praktische lösung 1.lehrjahr 1985 ....... 3L Frostschutz beim Ford +wasser = ca. -30 grad ! hab ich im Mondi jetzt auch 😉

Sind wir wieder beim Desti. Wasser.

Macht man, macht man.

Gruß an die WaPu usw. 😎😉

Zitat:

Original geschrieben von Feline50


Und darauf achten, das keine Luftblasen im Kühlsystem verbleiben.

Das System entlüftet sich selbst, wenn der "kleine" Schlauch zum Ausgleichsbehälter durchgängig ist.

Zitat:

Original geschrieben von passat-baer


Das System entlüftet sich selbst, wenn der "kleine" Schlauch zum Ausgleichsbehälter durchgängig ist.

Natürlich.

Aber erst mal in Betrieb, oder?

Ich dachte daran, das dann möglicherweise nachfüllen notwendig ist.

Grüße,

Joe

Zitat:

Original geschrieben von Feline50



Zitat:

Original geschrieben von passat-baer


Das System entlüftet sich selbst, wenn der "kleine" Schlauch zum Ausgleichsbehälter durchgängig ist.
Natürlich.
Aber erst mal in Betrieb, oder?
Ich dachte daran, das dann möglicherweise nachfüllen notwendig ist.

Grüße,

Joe

...es gibt in der SUCHFUNKTION nen RIESENBEITRAG

über die frage: LEITUNGSWASSER oder DESTILLIERTES WASSER,

da hat sich jemand😉 viel mühe mit gemacht.

das empfehle ich mal in ruhe zu lesen - schadet NICHT!😎!

claudius

Nehmt einfach kein destilliertes Wasser, steht auch nirgends das man destilliertes nehmen soll. 1. Geldverschwendung und 2. besteht die Gefahr das sich Teile zersetzen.

http://www.motor-talk.de/.../thermostat-t2089569.html?...

😁😁😁😁😁😁😁😁

Du alte "Ölschlampe"😛😛😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen