Kühlflüssigkeit geprüft für Winter

VW Vento 1H

Hallo ich hab eben schon mal mit dem Frostschutzprüfer kühlflüssigkeit geprüft für Winter. Ich denke es ist perfekt, wollte trotzdem eine meinung hören

-25°C hat mir angezeigt, reicht vollkommen, oder?

16 Antworten

Es wird spekuliert das der Winter noch härter sein soll wie der letzte und im letzten Winter waren es schon über -20° C bei uns.Also ich würde mich nicht unbedingt auf -25° C verlassen.

Auf jeden Fall ich würd auch -35 bis -40 grad als optimal empfinden und weniger will ich auch nicht fahren , schon garnicht auf dem platten Land wo mein Auto auch noch die ganze nacht im Wind steht.

Erinnert euch nur an den letzten Winter und an die Beiträge wo jeden Tag ein neuer geheult hat mein Kühler, Motor ist eingefroren, mein Motor war halb eingefroren ist jetzt die WAPU im Arsch.

Ich hab selbst letzten Winter bei Minus 18 Grad eine teilgefrorene Masse im Kühler gehabt, nochmal brauch ich das nicht. zum Glück ist mir erstmal da nur ein Wasserstutzen weggeplatzt der eh schon angeknackst war so konnte Druckausgleich entstehen. Der Motor hat gekocht der Kühler war Eiskalt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen