Kühlerflüssigkeit

Opel Kadett E

Hallo Leute... Ich habe seit einigen tagen ein Problem. Meine
Opel Kadett E cc verliert kühlerflüssigkeit.
Ich habe nicht allzu viel Ahnung von autos habe mir die sache aber trotzdem mal von unten angeguckt.
Das Wasser kommt aus einem Loch (sieht ziehmlich vorgefertigt áus bzw ich denke mal das es schon immer da war und irgendeinen sinn hat) in der nähe des Keilriemens und des Zahnriemens.
Ich weiß aber nicht wieso es da raus kommt bis vor kurzem kam da auf jedenfall nie was raus.
Bitte helft mir dringend!!! Vielen Dank im vorraus.

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Messi


hmmm an der Tanke gibt's im Sommer kein Frostschutz 🙁

Hast Du zu viel Geld?

Frostschutz kauft man doch nicht an der Tanke ... Autoteile-Dealer (nicht gerade ATU) oder Baumarkt.

Du holst doch Papiertaschentücher auch nicht in der Apotheke, oder?

Aber Frotschutz muss rein, auch im Sommer. Der hat nämlich auch noch andere Funktionen, z.B. Korrosionsschutz.

cU
Fred

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Hast Du zu viel Geld?

Frostschutz kauft man doch nicht an der Tanke ... Autoteile-Dealer (nicht gerade ATU) oder Baumarkt.

! es ist Sonntag, am Samstag kam ich nirgendswo hin ...

is mir schon klar, dass es da "etwas" teuerer ist, aber sie hatten eh keins da ...

dachte mir schon dass das wichtig sei

Kumpel meinte man solle auch kein Wasser, sondern so ne spezielle Kühlmischung reinkippen, wovon die Tanke auch nichts wusste (genausowenig wie ich)... (er hat das irgendwie aus der Anleitung von nem VW )

Ich verwende immer Dest. Wasser + G12 (silikatfrei). Das alte Mittel spüle ich sorgfältig aus weil es nicht mit dem G12 harmoniert.

Das normale Mittel ist im Kadett aber auch okay.

G12 (silkatfrei) ?! <- das kaufen

ok, werde mal nach den Preisen gucken

Dest Wasser hab ich nicht genommen, sondern des Wasser ausm Bollerbrunnen ..😁 des is genauso gut wie Dest. Wasser (da unten gibt's noch "unbelastetes" Wasser 🙂

Kannstu ruhig auch das normele Mitten nehmen. Auf keinen Fall die verschiedenen Arten mischen, dann fällen die Additive evtl. aus und bilden weißes Pulver und die Wirkung geht verloren.

Deine Antwort