ForumGLK
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Kühler Dichter Hilfreich oder Finger weg ? (Liqui Moly)

Kühler Dichter Hilfreich oder Finger weg ? (Liqui Moly)

Mercedes GLK X204
Themenstarteram 26. Mai 2021 um 5:21

Hallo zusammen,

aus gegebenen Anlass und Uneinigkeiten auf diversen anderen Plattformen, die mir dementsprechend keine Antworten geben konnten, möchte ich hier einfach mal das Thema "Kühler Dichter" ansprechen und euch um Erfahrungsberichte zu diesem "Zeug" bitten. Bei meiner letzten Inspektion (A5) wurde mir vom Freundlichen mitgeteilt, dass meine Wasserpumpe wohl undicht wäre und ausgetauscht werden muss. Nach Einholen einer zweiten Meinung hat sich das Blatt ganz schnell gewendet, da die Wasserpumpe wohl doch nicht undicht ist und die Flüssigkeit aus einer anderen Stelle entweicht (Schlauchleitung o. Ä.). Der Verlust durch die bestehende Undichtigkeit ist allerdings so gering, dass vorerst wohl nicht gehandelt werden muss. Da mein gewissen mich quält und nicht damit klar kommt, dass am Auto ein minimaler Defekt besteht, habe ich mich in unterschiedlichen Foren zum Thema Kühler Dichter informiert und bin durch die ganzen unterschiedlichen Meinungen zu diesem verfahren nicht auf einen Nenner gekommen. Ich Spreche hier hauptsächlich das Produkt von Liqui Moly P000198 MOLY 3330 Kühlerdichter 150 ml an, welches lt. Reszissionen wohl sehr gut abschneidet. Da im großen weiten Netz allerdings auch Bewertungen verfälscht werden, kann ich dem ganzen keine Aufmerksamkeit schenken und möchte es nun über dieses Forum klären.

Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit dem Kühler dichter gemacht und kann mir mitteilen, ob ein verwenden des Produkts Sinn macht oder man eher zur direkten Reparatur ausweichen sollte?

Ich bedanke mich im Voraus für alle Erfahrungsberichte! :)

Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

@heuberg schrieb am 13. Juni 2021 um 12:11:13 Uhr:

Benz wird sicher bei dir gar nix übernehmen, auch wenn es eine Rückrufaktion mal gegeben hat.

Sehe ich anders

Nur weil Du - aus welchem Grund auch immer - schlechte Erfahrung gemacht hast und eine Kulanzregel nicht in Anspruch genommen hast, muss dass im Umkehrschluss nicht auf andere zutreffen.

Bei mir wurden sämtliche Kosten (>800,-€) für den Kühlwasseranschlussstutzen übernommen - ausserhalb der Garantiezeit.

Von daher ist es immer ein Versuch wert. Allerdings scheint der TO das Problem gelöst zu haben oder kein Interesse mehr zu haben

 

Hallo X204,

...ich konnte nichts in Anspruch nehmen.

Eine Kulanz ist von Benz abgelehnt worden. Das Auto sei zu alt (immerhin 5 Jahre !!!!) und einmal der <Service nicht bei Benz gemacht.

MFG

Martin

....deshalb schrieb ich auch: ...schlechte Erfahrungen "und eine" Kulanzregel nicht in Anspruch genommen... (die deiner Sitze)

Und dass man bei Kulanzanfragen ganz schlechte Karten hat, wenn man den Service woanders macht...also nix für Ungut - aber das ist ja nun wirklich nix neues und bei anderen Herstellern nicht anders.

Hallo,

ja ein Ölwechsel in Ungarn. wir waren unterwegs. An die Sitze hab ich gar nicht mehr gedacht.

aber , beide Fehler sind Benz bekannt und trotzdem stellt man sich so an.

MFG

Martin

5 Jahre alt?

Dann wäre er Baujahr 2016?

:confused:

Zitat:

@heuberg schrieb am 15. Juni 2021 um 22:27:41 Uhr:

Hallo X204,

...ich konnte nichts in Anspruch nehmen.

Eine Kulanz ist von Benz abgelehnt worden. Das Auto sei zu alt (immerhin 5 Jahre !!!!) und einmal der <Service nicht bei Benz gemacht.

MFG

Martin

5 Jahre alt?

Dann wäre er Baujahr 2016?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Kühler Dichter Hilfreich oder Finger weg ? (Liqui Moly)