Kühler defekt / Kühlmittelablassventil?
Hallo,
ich musste letztens meine Fahrt abbrechen da bei meinem schönen Volvo 850 (BJ 10/96; 2.5l/144PS) die Warnanzeige (Kühlmittel) leuchtete.
Also rechts rangefahren, ausgestiegen und gestaunt. Der gesammte Inhalt des Kühlsystems floss aus meinem Fahrzeug auf die Straße. Schöne Sch****! Obgleich es total unspektakulär war und es weder Rauch noch andere Special Effekte gab, hab ich die Fahrt hier nun besser mal abgebrochen und den Wagen stehn gelassen.
Meine Hauptfrage ist, wo befindet sich das Ventil (gibt es sowas überhaupt) um Kühlmittel abzulassen? VIelleicht hat sich dies ja versehentlich geöffnet ?!
Ich möchte noch nicht daran denken, das der gesammte Kühler kaputt sein könnte, daher wird erst einmal an andere Schwachstellen gedacht.
Und habt ihr einen Tipp für einen Freundlichen im Raum Köln?
Vielen vielen Dank schonmal für eure Hilfe...
24 Antworten
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von 850-SIG
War mir beim Kühlertausch auch passiert, die kann man aber prima mit nem 14er Maulschlüssel halten.Zitat:
Original geschrieben von Fritz K
D.h., wenn sich nicht die schweissmuttern der Kühlerbefestigung losreissen, dann dauerts nen Moment länger.Gruß
850-SIG
Bei mir waren diese aber ab Werk rund, da hält man nicht viel dagegen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Fritz K
Bei mir waren diese aber ab Werk rund, da hält man nicht viel dagegen 🙁
Geht doch nichts über eine gute Gripzange 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gesichtsbaustelle
Geht doch nichts über eine gute Gripzange 😉Zitat:
Original geschrieben von Fritz K
Bei mir waren diese aber ab Werk rund, da hält man nicht viel dagegen 🙁
Doch - ne Flex mit 1mm trennscheibe.
Die gripzange hatte kläglich versagt...
Zitat:
Original geschrieben von Fritz K
Doch - ne Flex mit 1mm trennscheibe.Zitat:
Original geschrieben von Gesichtsbaustelle
Geht doch nichts über eine gute Gripzange 😉
Die gripzange hatte kläglich versagt...
Alles klar. 1:0 für die Flex. 😉
Oder ein guter Dremel wegen der beengten Platzverhältnisse.😁
Wenn du ne Felx hast, kannste dir ja Platz schaffen.... 😁
Dremel ist zu zaghaft...
Ich nehme ne Bosch GWS 14-125 😁
Zitat:
Original geschrieben von Fritz K
Dremel ist zu zaghaft...Ich nehme ne Bosch GWS 14-125 😁
Hitachi GP 10 DL,damit bekommt man auch eine M12-Schraube durch......