Kühler, brauche bringend hilfe!
Bin ganz neu hier im ford sector und brauche bringend eure hilfe. habe einen escort Bj 93, 1,6l.
habe hier schon einige zeit rumgelesen, finde aber leider nicht die richtigen antworten.
Nach 5-10km steht meine kühlwasser anzeige in den roten bereich. und mein lüfter springt auch nicht an.
Jetzt habe ich gelesen das es das Thermostat seinen müsste.
Aber wo finde ich den?
Oder könnte es auch was anderes sein?
Erst mal vielen dank, und bitte keine abkürzungen.
Die verstehe ich leider nicht.
Beste Antwort im Thema
Fahrerseite oben am Motor, wo der dicke Kühlschlauch hingeht, ist ein Gehäuse, da ist der/das Thermostat drin.
30 Antworten
Fahrerseite oben am Motor, wo der dicke Kühlschlauch hingeht, ist ein Gehäuse, da ist der/das Thermostat drin.
Zitat:
Original geschrieben von Georg266
Fahrerseite oben am Motor, wo der dicke Kühlschlauch hingeht, ist ein Gehäuse, da ist der/das Thermostat drin.
Das Teil, welches aussieht wie eine Zündkerze, mit nem dicken Stecker?
Das ist ein Fühler. Und wo der drin steckt..... in dem Gehäuse sitzt auch das Themostat. Wenn ich mich recht entsinne mit 3 Schrauben verschraubt
3 schreuben, du hast recht. was ist deine meinung? bekommt man das als unwissender in 30 min. hin, oder ehr nicht? denn leider brauche ich das auto jeden tag. und so könnte ich es in der mittagspause versuchen.
Ähnliche Themen
Hab Dir mal ein Bild hier eingestellt. Ist von meinem 1,6l Zetec-Motor, aber das Thermostatgehäuse sitzt glaube ich bei Dir auch dort.
Die Nr.3 auf dem Bild ist das Thermostatgehäuse (da wo auch die Schläuche rein gehen). Auf dem Thermostatgehäuse sitzt ein Fühler/Geber (Nr.1) für das Steuergerät.
Im Thermostatgehäuse sitzt der Thermostat.
Zitat:
Original geschrieben von jack244
3 schreuben, du hast recht. was ist deine meinung? bekommt man das als unwissender in 30 min. hin, oder ehr nicht? denn leider brauche ich das auto jeden tag. und so könnte ich es in der mittagspause versuchen.
Zeitdruck ist dabei eher kontraproduktiv, mach das nach Feierabend. Du kannst auch das Thermostat erstmal nur ausbauen und solange das draußen >30° Grad ist, ohne fahren.
Zitat:
Original geschrieben von jack244
3 schreuben, du hast recht. was ist deine meinung? bekommt man das als unwissender in 30 min. hin, oder ehr nicht? denn leider brauche ich das auto jeden tag. und so könnte ich es in der mittagspause versuchen.
Müßte in 30 Min. zu schaffen sein. Ach ja... Schüssel unterstellen, läuft etwas Kühlflüssigkeit aus, wenn Du das Gehäuse öffnest.
Aber unter Zeitdruck zu arbeiten ist immer schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von Josdo
Hab Dir mal ein Bild hier eingestellt. Ist von meinem 1,6l Zetec-Motor, aber das Thermostatgehäuse sitzt glaube ich bei Dir auch dort.Die Nr.3 auf dem Bild ist das Thermostatgehäuse (da wo auch die Schläuche rein gehen). Auf dem Thermostatgehäuse sitzt ein Fühler/Geber (Nr.1) für das Steuergerät.
Im Thermostatgehäuse sitzt der Thermostat.
Super, die Bilder haben mir echt super weiter geholfen.
Besten Dank.
Zitat:
Original geschrieben von Georg266
Zeitdruck ist dabei eher kontraproduktiv, mach das nach Feierabend. Du kannst auch das Thermostat erstmal nur ausbauen und solange das draußen >30° Grad ist, ohne fahren.Zitat:
Original geschrieben von jack244
3 schreuben, du hast recht. was ist deine meinung? bekommt man das als unwissender in 30 min. hin, oder ehr nicht? denn leider brauche ich das auto jeden tag. und so könnte ich es in der mittagspause versuchen.
Bist du sicher das das ok ist? Währe auf jeden Fall die entspanntere Lösung.
Wenn man Nachmittags das erstemal fährt, kann man es schonmal machen.
Morgens bei 10 Grad, nicht wirklich gut.
Würde es aber nicht machen, da es auf den Motor geht und der Spritverbrauch auch steigt.
Hole Dir ein Thermostat und wdchsel das.
Kostet knapp 13 Euro und 5 Minuten Zeit.
Ohne Thermostat erreicht der Motor etwas langsamer seine Betriebstemperatur, dadurch steigt der Verbrauch etwas an. Schäden sind keine zu befürchten.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Wenn man Nachmittags das erstemal fährt, kann man es schonmal machen.
Morgens bei 10 Grad, nicht wirklich gut.Würde es aber nicht machen, da es auf den Motor geht und der Spritverbrauch auch steigt.
Hole Dir ein Thermostat und wdchsel das.
Kostet knapp 13 Euro und 5 Minuten Zeit.
Vielen Dank, du machst mir echt Mut.
Zitat:
Original geschrieben von jack244
Bist du sicher das das ok ist? Währe auf jeden Fall die entspanntere Lösung.Zitat:
Original geschrieben von Georg266
Zeitdruck ist dabei eher kontraproduktiv, mach das nach Feierabend. Du kannst auch das Thermostat erstmal nur ausbauen und solange das draußen >30° Grad ist, ohne fahren.
Ja klar, geht das. Das ist ok.
Ich möchte euch allen für eure schnelle Hilfe danken. nur muss ich jetzt ins Bett. Werde Morgen früh noch mal schauen und euch morgen abend berichten.