KTS, M&F, ... wer ist am günstigsten?
Könnt ihr mir mal bitte sagen, wo ich am besten / günstigsten teile bestelle?
Kenne bis dato kts und M&F. Wobei ich kts teilweise SEHR teuer find.
Ne Motorhaube würde zB nen 1000er kosten.
Hab ne 1983er Caprice Station.
Würd mir nämlich dann von dem, der am günstigsten für caprice teile ist nen Katalog anfordern, damit ich nicht mehrere kaufen muss...
Grusz
Ludwig
24 Antworten
us speed shop in hamburg, meistens der günstigste!!!
ich mach das immer so:
ich schau im kts online shop nach den sachen und bestelle die dann beim speed shop.dann brauchste auch keinen katalog bestellen 😉
haben zwar keinen online shop, aber trotzdem alles da meistens.Telefonnummer steht auf der Seite.Zudem sind die rasendschnell.Musste mal ganz dringend nen Teil am Freitag nachmittag bestellen und am samstag mittag war es schon da.so war damals das wochenende gerettet 😉
Ähnliche Themen
Hmmm.. es ist sehr gefährlich so über eine Firma öffentlich herzuziehen mopar-banshee...
Zumal er ja vielleicht auch noch ein MT- Werber ist .
An deiner Stelle würde ich den letzten Post mit entfernen des Firmennamens oder so abschwächen. Ansonsten wird es vermutlich ein Mod für dich tun 😉
Wenn jeder die gleichen Preise hätte wo bliebe da der Wettbewerb.
ich habe eine Originaltüre für meinen Riv beim Originalhändler bestellt. Die kostet nun SFR 3700.- das sind ca 2300€. Klar hätt ich sie direkt in den USA günstiger erhalten. aber das ganze drum heriûm mit zoll und o scheisst mich an. Die meisten wilden Dealer in Europa wollen ja eh nichts mit Carrosserieteilen zu tun haben.
Wenn du immer den billigsten Preis willst, musst du JEDES Ersatzteil bei 10 Dealern offerieren lassen. Da einmal dieser mal der andere Teurer ist. Aber mal ehrlich habt ihr dazu Lust ? Ich nicht.
greetz
biggerisbetter
Es geht nicht darum immer den billigsten Anbieter zu nehmen.
Es geht darum das beste Gesamtpaket zu wählen.
Und wenn ich bei Summit oder Mancini Teile bestelle, dann sind die teilweise auch in weniger als 3Tagen hier.
Die Zollformalitäten übernimmt normalerweise DHL oder GLS, je nachdem womit das Paket ankommt.
Der einzige Nachteil beim bestellen in den USA ist die Gewährleistung.
Aber die ist bei vernünftigen Teilen eigentlich nie notwendig.
Zumindest hatte ich noch nie einen Fall.
Das Problem der Deutschen Teilelieferer ist, das sie die wichtigen Hersteller sowieso nicht haben, und dann dauert es länger als wennm an die Teiel direkt in den USA bestellt.
Und mal ehrlich.
Warum sollte ich ein Teil, wie zB die MSD6A Zündbox, die in den USA im Moment auf 150$ runtergesetzt ist, bei KTS incl. Internetrabatt für fast 450€ kaufen?
Wisst ihr was mich eigentlich wundert? Dass "barracuda" diesen Thread noch nicht geschlossen hat!
Den anscheinend darf man bei MT, keine Erfahrungen oder Kenntnisse über andere Firmen austauschen, die MT nicht sponsorn...
Zitat:
Original geschrieben von dodgecaravan
Wisst ihr was mich eigentlich wundert? Dass "barracuda" diesen Thread noch nicht geschlossen hat!
Den anscheinend darf man bei MT, keine Erfahrungen oder Kenntnisse über andere Firmen austauschen, die MT nicht sponsorn...
Es tut mir Leid wenn ich deine Erwartungen noch nicht erfüllt habe….
Die Erfahrungen einzelner können wir nicht nachprüfen und oft wird einiges hinzugedichtet, deshalb entfernen wir negative Beiträge über alle Firmen.
Aber es gibt einige User die es einfach nicht verstehen wollen oder können, und deshalb wird ein einwandfreier Thread durch unser agieren in seinen Zusammenhängen zerrissen......schade.