1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. KTM
  5. KTM zieht offenbar nach rechts

KTM zieht offenbar nach rechts

KTM 1290 Super Adventure

Liebe Gemeinde,

ich hatte eine 2022er KTM 1290S Adventure, original bei einem KTM Händler gekauft (mit Werksreifen). Mittlerweile ist das Motorrad verkauft, aber der neue Eigentümer gibt an, dass die Maschine nach rechts zieht und das Motorrad ggf. einen Rahmenschaden hat... ?

Ich bin wie beschrieben ca. 8500km unfallfrei damit gefahren und auch dem Tüv ist da nie etwas aufgefallen.

Nun meinte der Käufer, dass es ggf. an den Werksreifen lag. Die hat er aber mittlerweile auch getauscht und angeblich ist es mit anderen Reifen nun sogar schlimmer?

Was gibt es von eurer Seite her an Erfahrungen?

Bitte keine Geschichten wie: Anderen Helm, andere Jacke anziehen usw. Abitur und Schulabschluss haben wir auch eigerechnet :)

Wäre schön, wenn Erfahrungswerte zusammenkommen.

Herzlichen Dank.

9 Antworten

Unabhängig von Erfahrungen mit nach rechts ziehen.

Du kannst als Erstbesitzer versichern dass das Bike unfallfrei bei Verkauf war, ebenso hat weder Tüv je was gesagt.
Auch deine Werkstatt kann bestätigen dass kein Schaden/Unfall bekannt ist.

Ich gehe auch davon aus dass du selbst nie eine Zug nach rechts wahrgenommen hast ?

In dem Fall geht dich das Problem des Käufers eigentlich nix an .... er ist ja sicher bei Kauf auch Probegefahren`?

Wenn du den gut kennst bzw es dir wichtig ist kannst du ja anbieten selbst noch mal ne Runde zu drehen ob das anderst ist als du sie gefahren hattest.

PS: wieviel km ist der Käufer denn inzwischen gefahren ?

Die Maschine habe ich bei KTM mit 0 Km nagelneu gekauft. Da bestätigt mir der Händler natürlich, dass sie unfallfrei war.

Ich habe sie auch Unfall/ Umfallerfrei verkauft.

Bei mir hat die Maschine schon auch mal nach rechts oder links gezogen, lag aber dann eher am Straßenbelag.

Probegefahren ist er die Maschine damals nicht und ich weis auch nicht, wieviel KM er seit dem Kauf von mir nun gefahren ist.

Da er aber die Reifen gewechselt hat, vielleicht ist die Hinterachse nicht gerade eingebaut oder muss man das vllcht. besser mit dem Laser einmessen? Da dachte ich halt gerade mal daran...

Es gibt da endlose Diskussionen im Netz .... fängt schon damit an dass die Strassen i.d.R ein leichtes Gefälle nach rechts haben (Wasserablauf Regen).

Selbst wenn eine Maschine perfekt justiert ist kann Sie dann leicht nach rechts ziehen ...

Ist auch die Frage wie "stark" sie zieht ... der eine hat den Anspruch dass sie Perfekt spur hält schon bei freihändig fahren ... der andere verändert leicht die Sitzposition und gleicht da halt aus .. so what.

Wenn du dich ernsthaft damit beschäftigen willst müsstest du das Bike tatsächlich mal fahren ...

Mich interessiert das halt insoweit, dass er natürlich mit Werkstattrechnungen usw drohen kann.

Wenn ich das Motorrad nun nochmal fahre, kann ich feststellen, dass nichts damit ist. Dann steht Wort gegen Wort. Oder dass damit was ist - was dann auch seine neuen Reifen sein können oder Hinterrad schief eingebaut wurde. Das kann ich dann natürlich auch nur behaupten.

Weis ich natürlich alles nicht.

Ähnliche Themen

Auf ein "zieht nach rechts" aus Erzählungen, und dir ist davor nichts aufgefallen, würde ich nicht viel geben. Kann oft auch nur ein subjektives Gefühl sein, je nach Sitzposition, Anbauten, Gepäck, etc...

Wie lange ist der Verkauf her?

Stellt er irgendwelche Ansprüche oder Ähnliches?

Wenn er vermutet, dass es einen Rahmenschaden gibt, dann kann man das ja leicht schwarz auf weiß mit einer Rahmenvermessung, etc. in einer Werkstatt belegen.

Fahr noch mal selbst damit ob sich was geändert hat. Und wenn er drauf besteht, machts einen gemeinsamen Termin in einer Werkstatt, die du aussuchst / der du vertraust.

Danke für die guten Ideen.

Der Verkauf ist nun gut 2 Monate her.

Mit meinem damaligen Händler hab ich telefoniert. Der meinte Lenkkopflager zu locker oder zu streng eingestellt, dann kommt es zu solchem Fahrverhalten. Das wäre aber Ferndiagnose und man müsste da erstmal in die Werkstatt.

Naja, wie gesagt will ich nun nicht viel Werkstattzeiten damit verschwenden. Die Maschine ist verkauft. Da muss er sich schon selber kümmern.

Ich gebe ihm einfach mal die Tipps weiter um ggf. das Lenkkopflager prüfen zu lassen oder Hinterrad mal exakt einstellen.

Rahmen... da ist zu meiner Lebzeit nichts mit dem Rahmen passiert. Auch der Händler hat mir eine Maschine mit 0 KM verkauft. Da war auch nichts mit dem Rahmen. Ich denke das kann ich beruhigt ausschließen. Der Händler meinte auch, wäre das ein Unfall gewesen, dann hätten die den Rahmen getauscht. Das wird aber auch bei KTM in der Fahrzeughistorie gespeichert (auch nach der Garantie) und da gebe es in der Historie keine Einträge. W.g. das wüßte ich auch.

Wenn er hartnäckig Forderungen stellt, dann muss er in die Werkstatt und dir schwarz auf weiß etwas vorlegen.

Mit "gemeinsam in die Werkstatt" war mein Gedanke in die Richtung, dass es auch unabhängig und neutral ist.

Nicht dass von seinem Kumpel und dessen Hinterhofwerkstatt ein "Gutachten" über einen verzogenen Rahmen kommt.

Selbst wenn jetzt was nachweislich krumm wäre, das kann doch nach 2 Monaten niemand beweisen, daß das nicht nach dem Kauf passiert ist.

Wenn du im Kaufvertrag die Gewährleistung wirksam ausgeschlossen hast, würde ich mir da keine Gedanken machen und alle aufkommenden Ansprüche abweisen.

Ja. Hatte Haftung für Sach und Rechtsmängel schon ausgeschlossen. Die blanko Kaufverträge haben das ja alles schon mit drin. Versuche aber trotzdem noch mit Info zu helfen.

Verkäufer hat nun einen Termin beim Händler. Die tippen auf das Hinterrad (Bereifung hatte er w.g. erneuern lassen). Bin ich mal gespannt.

Mit dem "Rahmen verzogen" Geschichte mach ich mir keine Sorgen. Ich hatte ja keinen Unfall mit der Maschine, dann müsste die ja so von Werk mit 0KM gekommen sein. Das wäre dann auch unwahrscheinlich. Aber ich lese jetzt erst mit dem Qualitätsmängeln bei der KTM und dem Rechtsdrall. Offenbar gibts da ja einige Fälle wenn man freihändig fährt (hatte ich eigentlich nie gemacht).

Und anscheinend weis keine Werkstatt wo es herkommt? W.g. mir ist das bewußt nie aufgefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen