KTM LC4 640 Adventure Bj. 2003

KTM 640 LC4 / Adventure

Hallo, wollte einen Seitenständer mit "Killschalter" verbauen. Fand zwei Kabel im Bereich des Vergasers. Deren Enden (Kontakte) passen zu den beiden Kontakten die vom Killschalter kommen. Die beiden Kabel im Bereich des Vergasers kommen von verschiedenen Kabelsträngen. Weitere Kabel dieser Art fand ich nicht. Ich vermute es war kein Defekt, dass die beiden Kabel nicht zusammengesteckt waren. Habe den Killschalter provisorisch angeschlossen. Ergebnis: keines. Der Motor startet in beiden Schalterpositionen. Verbindet man das Kabel mit dem "männlichen" Ende mit Masse wenn ein Gang eingelegt (kein Leerlauf) ist, so hört man bei Massenkontakt ein Relais im Cockpitbereich "klicken". Außerdem leuchtet die Anzeige "Neutral" grün auf obwohl ein Gang einlegt ist. Ich gehe also davon aus die beiden Kabel sind die Richtigen. Das zweite Kabel ("weibliches Ende") scheint ohne Funktion. Weder ist Spannung drauf noch Masse. Habe die beiden Kabel auch direkt verbunden (quasi Killschalter simuliert). Auch hier kein "Killen", der Motor lässt sich bei eingelegtem Gang starten. Kann mir jemand weiterhelfen?

5 Antworten

Ich habe jetzt zwei Angaben. Entweder die beiden Anschlusskabel befinden sich im Bereich des vergasers oder im Bereich des luftfilerkastens. Was ist zutreffend?

Zweite Frage: Sind die beiden Kabel vor dem Anschluss der beiden vom Schalter kommenden Kabel a. Blind enden oder b. Zusammengesteckt

Lage der Kabel für den Anschluss der beiden vom Killschalters des Seitenständers kommenden Kabel bei der KTM LC4 640 Adventure Bj. 2003 (Highflow Motor, Vergaser, eine vordere Scheibenbremse):

1. in Fahrtrichtung rechte Fahrzeugseite von außen sichtbar am Fahrzeugrahmen

2. ein paar Zentimeter vor und über dem Ausgleichsbehälter der Hinterradbremse.

3. sichtbar ohne Demontage des Tanks und des rechte Seitendeckels.

Siehe Bilder.

20250806
20250806
20250806
+1
@bushpilot schrieb am 5. August 2025 um 13:27:15 Uhr:
... Habe die beiden Kabel auch direkt verbunden (quasi Killschalter simuliert). Auch hier kein "Killen", der Motor lässt sich bei eingelegtem Gang starten. Kann mir jemand weiterhelfen?

@bushpilot

Hast du die Bedienungsanleitung zu deinem Moped? – Das Starten des Motors bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung ist gar nicht so ungewöhnlich.

Und auch das Starten des Motors bei ausgeklapptem Seitenständer in der Neutralposition des Getriebes ist durchaus gesetzlich zulässig. Es muß lediglich bei einem nicht selbsttätig einklappenden Seitenständer sichergestellt sein, daß ein Losfahren mit Motorkraft verhindert wird.

Es kann also schaltungstechnisch dergestalt realisiert sein, daß die Zündanlage erst beim Einkuppelvorgang unterbrochen wird, soll heißen: Das Moped könnte sich beispielsweise mit ausgeklappten Seitenständer starten lassen, man kann mit gezogener Kupplung auch noch einen Gang einlegen und erst beim Einkuppeln geht der Motor aus.

Gruß Wolfi

Bedienungsanleitung habe verlegt.

Ähnliche Themen

Die ursprünglich hier beschriebenen Phänomene waren nicht (!!) mit diesen beiden Kabeln sondern mit anderen ähnlichen Kabeln. Insgesamt habe ich 3 paar dieser Kabel gefunden. 1. Das Fotografierte richtige. 2. ein weiteres Paar rechts vom Luftfilterkasten (zusammengesteckt) sowie 3. ein drittes Paar nahe dem Vergaser ( beide Enden nicht zusammengesteckt).

Deine Antwort
Ähnliche Themen