Krümmer gerissen defekt, wo nur Krümmer ohne Turbo?
N'abend,
mich hat es nach 191.000 KM auch erwischt, mein Krümmer hat es zerledert, es qualmt im bereich des Turboladers, da dieser aber noch druck beim Gasgeben hat, ist dieser noch in Ordnung, außerdem ist der Ladeluftkühlerschlauch frei von Öl.
Jetzt habe ich mal nach Ersatz geschaut was Krümmer angeht, finde ich nur komplett pakete von minimum 800€....
Es wird immer nur als Einheit verkauft, wo kriegt man den Krümmer ohne Turbolader? Da wenn man sich einige Fotos direkter anguckt, sieht man das der Turbolader an den Krümmer nur geschraubt ist.
Vielleicht könnt ihr ja mal helfen.
Vielen Dank im vorraus
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris_u
Genau, denn bei der Schule von heute gibts nur mehr tauschen, und nix instandsetzen.
In den meisten Fällen ist das imho auch in Ordnung. Man könnte die Arbeitszeit für die meisten Reparaturen im Vergleich zum Austauschteil nicht mehr bezahlen. Zudem ist die Qualität einer Instandsetzung halt auch immer fraglich. Wenn z.B. der FOH einen Krümmer schweißen würde, müsste er 2 Jahre Garantie auf die Arbeit geben. Das kann er guten Gewissens natürlich nicht.
Ich sehe das viel größere Problem darin, daß durch das mangelhafte Detailwissen über die internen Funktionen der einzelnen Bauteile die Fehlerdiagnose oft genug schon fehlerhaft ist, bzw. gar nicht mehr vernünftig stattfinden kann. Wenn immer nur das richtige Teil getauscht würde, wäre der Ärger nur halb so groß.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von general1977
VTG-Lader dürfen nicht überholt werden, da die exakte Einstellung der Verstellschaufeln im Prinzip nur beim Hersteller möglich ist. Überholte VTG-Lader können funktionieren, müssen aber nicht.Gruß
Achim
Was denn nun Achim?
Entweder dürfen VTG Lader überholt werden, oder eben nicht, welche Firmen das tun steht außer Frage.
Wie ich letztens schon geschrieben habe, bietet selbst Opel Turbolader für den Z19DTH im Austausche an.
Gruß Jan
kannst mal in epc nachgucken, ob der krümmer auch seperat zu erhalten ist? 😉
Ansonsten muss ich wohl 400€ investieren...
Das blöde ist nur das der Tüv im April ruft 😁
Und da wird er durchfallen bei der AU 😉, und der Tüver darf nicht so lange im Auto sitzen, sonst schläft er durch die Abgase ein 🙂 es sei denn er schaltet umluft ein.
Wie schon mehrmals gesagt wurde, es gibt kein separaten Krümmer, den Turbo gibt es nur in einer Einheit mit Krümmer.
Gruß Jan
Ähnliche Themen
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von general1977
VTG-Lader dürfen nicht überholt werden, da die exakte Einstellung der Verstellschaufeln im Prinzip nur beim Hersteller möglich ist. Überholte VTG-Lader können funktionieren, müssen aber nicht.
Gruß
Achim
Moin,
Es gibt zig Instandsetzer, die solche Turbos wieder hinbekommen, Garantie darauf geben. Wie kommt man also auf so ne Aussage?
Soll ich mein Auto jetzt am Fließband in Rüsselsheim, pardon den komischen englischen Ellesmore-Kaff warten lassen, weil nur der "Hersteller" das Werkzeug dazu hat?
Im Übrigen würde ich im Falle eines Defekts bei mir NUR instandgesetzte Turbos verbauen. Nicht nur aus Kostengründen, sondern aufgrund der Tatsache, dass bei alten Gehäusen das Risiko von Spannungsrissen so gut wie ausgeschlossen ist. Aber klar, kann man ja nicht instandsetzen ...
MfG
Nabend,
Ich habe schon lange Abgasgeruch im Innenraum und seit kurzem noch die Warnlampe bei kaltem Motor an. Beim Fehler auslesen hieß es Fehler beim Luftmassenmesser und glaub ich bei der Ladetemperatur. Der FOH sagte das beides vom Luftmassenmesser kommt und der ca 240€. Habs erst mit Bremsenreiniger versucht und dann das orig. Bosch teil für 125€ besorgt und getauscht. Fehlermeldung bleibt. Leistung kommt erst jenseits der 2000 Touren.
Ich glaube schon länger, dass ich nen Riss im Krümmer hab. Wie kommt man da am besten ran bzw. was muß ich da abbauen. Denke das der Riss größer geworden sein könnte und darum die Fehlermeldung kommt!?
Grüße
Also mein Krümmer ist gerissen, war heute in der Werkstatt und wir haben uns den Turbo angeguckt, der Krümmer hat nen Riss, aber das hatte ich mir schon gedacht...
Ein neuer liegt auch schon neben mir 🙂
Aber das komische ist ja, trotz gerissenem Krümmer habe ich keine Leistungseinbußen, also keine die ich merke...
Gucken wie es wird wenn der neue Turbo drinne ist 🙂
Auf die Hebebühne und dann die Wartungsklappe aufmachen, dann kann man ganz gut raufgucken von unten...
Zitat:
Original geschrieben von Mertens.mg
Nabend,Leistung kommt erst jenseits der 2000 Touren.
Grüße
Das hört sich aber schwer nach AGR, Drallklappen oder Unterdruckschlauch an.
Hi...
und was neues ??
hast du nun den krümmer eingebaut? von welcher firma hast du ihn den gekauft?
habe das gleiche problem, abgasse in innenraum durch riss im krümmer. muss mich jetzt auch schlau machen von wo ich einen besorge...
10/2006 1,9 diesel 150PS vectra C
danke... NK
meinst du mich?
Joa ich hab nen neuen drinne 🙂 Läuft auch soweit, jedoch scheint das Rohr was vom Krümmer zum AGR geht zerissen zu haben, habe ein lautes zwitschern zwischen 2200-2400 U/min.
Aber das kriegen wir auch noch raus.
Meine Werkstatt hatte 2 Tage mit dem Krümmer zu kämpfen, beim Ausbau sind 4 Stehbolzen abgerissen, alle unten. Und wie er ausgebaut war, sah man richtig schön den Riss zwischen Zylinder ganz rechts außen und den daneben (1 und 2?)
Gelöhnt habe ich 450€ für einen neuen, Opel möchte glaube ich 1000-1200€ dafür haben, ohne einbau.
Ach so, meiner ist Original Opel.
@king_corsa, wo hast du deinen so günstig her bekommen?
In der Bucht gibt es den originalen Opel Turbolader für 799€, für einen überholten im Austausch bezahlt man ca. 450€.
Gruß Jan
War ein günstiges Angebot, war auch aus der Bucht.
War laut Aussage Nagelneu, und das war er auch wie ich ihn bekommen habe, es war wirklich ein "Schnäppchen"
Finde es eigentlich heftig, so teure Preise dafür zu bezahlen, vor allem was mich am meisten geärgert hat, mein Turbolader hatte 195tkm auf der Uhr und sah noch richtig gut aus und kein bisschen Spiel im Lager. Alles nur weil der Krümmer gerissen ist.