Kriege den Tank nicht bis zur 20% Grenze befüllt
Moin,
Mein Gastank soll Brutto 48 l fassen das wären netto ca.38 l
Ich habe meinen Tank ca. 12 mal komplett betankt und Kriege nie mehr als 33l rein .kann es sein das die sicherheitsgrenze falsch eingestellt ist wie kann man das umstellen ?
19 Antworten
Hi Kevin,
rein vom Gefühl her, ohne den Sachverhalt gesehen / geprüft zu haben, würde ich 2 Möglichkeiten in betracht ziehen:
1. Der Tank wurde beim einbauen nicht gerade eingebaut, somit schaltet der Schwimmer im Tank zu früh ab.
2. Der Schwimmer am Multiventil ist verbogen oder es wurde ein "falsches" Multiventil verwendet.
Wenn du einen Radmuldentank hast, kannst du die Einbaulage mit einer Wasserwaage selbst überprüfen.
Für den Rest musst du den Tank leermachen und das Multiventil ausbauen / erneuern.
Also wenn die Anlage zu früh umschalten würde kann ich sie ja theoretisch nochmal auf Gas umschalten oder ist das schädlich?
Wenn ich die Anlage dann wieder auf Gas umschalte müsste sie doch direkt wieder auf Benzin umschwenken weil sie doch "leer" ist oder wie wird das System umgangen ?
Ähnliche Themen
Die Anlage schaltet ab, wenn der Gasdruck unter einen Schwellwert sinkt. Schaltet die Anlage ab und man selbst dann wieder an kann der Druck wieder ausreichen. Z. B. weil man langsamer fährt. So kann man in der Regel noch einige km weiter fahren, wenn man ab und zu manuell wieder auf Gas schaltet.
Umgehen kann man damit die Gasanlage nicht, nur ein bisschen austricksen.
VG
Kann aber auch sein das der Umschaltdruck zu hoch eingestellt ist, dann schaltet er zu früh auf Benzin um, obwohl noch reichlich Gas im Tank ist.
Zitat:
Original geschrieben von estergan
Die Anlage schaltet ab, wenn der Gasdruck unter einen Schwellwert sinkt. Schaltet die Anlage ab und man selbst dann wieder an kann der Druck wieder ausreichen. Z. B. weil man langsamer fährt. So kann man in der Regel noch einige km weiter fahren, wenn man ab und zu manuell wieder auf Gas schaltet.Umgehen kann man damit die Gasanlage nicht, nur ein bisschen austricksen.
VG
Keine gute Empfehlung ein Brennstoff unterversorgter Motor verbrennt definitiv heißer.
Ist ja nicht unterversorgt, sondern man fährt langsamer und die Einspritzmenge sinkt und der Druck sinkt nicht so stark ab. Reicht eh nur für max. 20 km bei mir, das macht mir und dem Motor das nix. RTeicht aber, um die nächste Gastankstelle zu erreichen ohne teuren Sporit zu kosten.
Hast Du auch schon verschiedene Tankstellen probiert?
Manche können mir 65l in meinen leeren 77l brutto Tank drücken und es läuft schnell bis zum Stopp durch Ventil rein, andere schaffen selbst dann nur 50l oder ich breche ab, weil zwar mein Ventil noch nicht angesprochen hat, aber die lahme Tankstellenpumpe am Ende für einen Liter fast ne Minute braucht ...
Wo ist das Problem 10km mit Benzin zu fahren?
Meiner springt auch mal nach 380km, mal nach 430km über die Straße weil der Druck nicht ausreicht. Dann schalte ich halt manuell auf Benzin um und tanke bei der nächsten LPG Tanke. Das macht mich nun nicht unbedingt viel ärmer... aber bevor ich auf der Landstraße vor mich hin hüpfe (und das ist dann real so), fahre ich mit Benzin.
Bei mir passen übrigens deutlich mehr als 80% rein... um genau zu sein stoppt der Tankvorgang bei völlig leerem Tank bei 50 Litern, bei einem 52 Liter Tank.
Zitat:
Original geschrieben von kevin_mh
Genau darum geht es mir ja auch um bis zur nächsten Tanke zu kommen
Das Problem ist einfach das ich ein Auto an Werk mit Gas gekauft habe und der Hersteller angegeben hat das 38l brutto reingehen diese 38l würden wir für meinen arbeitsweg reichen nun muss ich aber entweder tanken oder auf Benzin fahren das ist halt ärgerlich...
Kann es vielleicht sein, dass der Tank nicht "leer" ist, sondern noch eine restgasmenge von 5 Litern im Tank verbleibt? Somit stimmt die Herstellerangabe, dass 38 Liter reinpassen ... sie lassen sich nur nicht entnehmen.
@daniel: PSSCCcccchhhht! ... willst Du denn die ganzen 80%-Sicherheitsfreaks wieder auf den Plan rufen, die Dir erklären, dass Dein Auto nur aufgrund Gottes Beistand noch nicht explodierte obwohl Du die 80%-Grenze nicht einhältst? tststs ... 😁
Diese 80% ist ja eh total übertrieben also hätte ich die Möglichkeit würde ich die Grenze auf 95% machen ...
Werde nachher nochmal mit einer Wasserwaage schauen ob er gerade eingebaut ist. Muss der Tank komplett in Waage sein ?