Kriechstrom?!
hallo,
hab heute versucht meine zv+alarm endlich fertig zu installieren und danach ist mir was ziemlich blödes aufgefallen.
zuerst vorgeschichte: bisher ging die innenleuchte nicht mehr an, wenn ich die fahrertür geöffnet hab, auf der beifahrerseite aber alles ok. dafür geht die türüberwachung nur auf der fahrerseite, nciht auf der anderen...
ich hab also versucht dies zu ändern, schließlich aber absolut nichts an den kabeln gefummelt!
jetzt geht die innenleuchte gar nicht mehr aus, es sei denn ich zieh das massekabel von der zv ab.
jemand ne idee?
gruß und dank,
pharas
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pharas
#UPDATE
hab letztens nochmal den kofferraum genauer angeschaut und irgendwas stimmt da nich.
wenn ich alles plangemäß anschließe piept die sirene regelmäßig beim geschlossenen kofferraum (nur wenn alarm EIN ist). öffne ich die klapppe bimmelts 🙂
ist alarm AUS passiert nix, gut so.wenn ich allerdings das massekabel von der leuchte im kofferraum abziehe funzt alles super! es hilft auch nix masse direkt vom schalter abzugreifen, das piepen bleibt...
woran liegts?
Die Glühlampe in der Kofferraumleuchte stellt dann (über ihren Glühfaden als Widerstand) eine Verbindung zum "Plus" her.
Abhilfe: In der Fahrertür ist ein Türkontaktschalter verbaut, der 2 Anschlüsse hat. Besorge Dir so einen ....
Zitat:
KONTAKTSCHALTER, INNENRAUMLEUCHTE/ SCHEINWERFERWARNLEUCHTE
- (2 KONTAKTE)
# 90210575 // 12 40 231KONTAKTSCHALTER, INNENRAUMLEUCHTE
- (1 KONTAKT)
# 90213038 // 12 40 228
hmpf.
ich hab sowieso vor mir hinten ccfl-röhren reinzubauen.
wenn ich dann die leuchte rausnehme müsste der fehler doch behoben sein, oder?
gibt es keine andere möglichkeit als die von dir erwähnte @buddy?
Ey, Du Schwabe h.c. ----- der Schalter kostet mal gerade um die 5 Euronen ! (Beim Schrotti vermutlich 1 Euro)
Wenn Alarm aktiviert werden soll und Kofferraumbeleuchtung funktionsfähig bleiben soll, führt daran kaum ein Weg vorbei. Allenfalls ein Relais parallel zur Kofferraum-Leuchte, das den Alarmkontakt gegen Masse schaltet.
grrrr, selber schwabe 😛
wie sollte ich dann den schalter belegen?
#geistesblitz
meinste etwa ich soll den kontaktschalter in den kofferaum packen und dann einen kontakt für leuchte, einen für alarm nehmen?
soll das der gleiche schalter wie in der fahrertür sein?
ist in der baifahrertür etwa ein zwei- oder auch nur ein einpoliger schalter verbaut?
aber auf dem zweiten anschluss des schalters liegt doch dann das selbe potential, wie auf em ersten. das dürfte doch keinen unterschied machen?
-es sei denn im schalter sitzt ne diode....glaub ich aber nich, oder?
an die geschichte mit dem Plus über die Birne dachte ich auch schon. Habs aber wieder verworfen....
- Ein zweipoliger Schalter ist nur bei der Fahrertür eingebaut, da nur hier der Lichtsummer aktiviert wird ...
- Gleiches (Masse-)Potential liegt nur bei betätigtem Schalter an. Ansonsten bestekt keine Verbindung zwischen den Anschlüssen.
- Richtig .... 1 -> Lampe / 2 -> Alarm
die beiden anschlüsse haben untereinander nur kontakt, wenn der schalter geschlossen wird? -dann is klar!